Ein guter Tipp der Referenten des Infoabends für die 9. und 10. Klassen unserer Schule: Besucht den GöBit! Der GöBit 2017 findet am Samstag, 11.02.2017 zwischen 10.00 - 15.00 Uhr in den Berufsbildenden Schulen II, Godehardstraße 11 statt. http://www.goebit.de/
Weiterlesen
Verfasst von Heike Heinemann-Ludwig am . Veröffentlicht in Allgemeine Informationen
Mit der Zertifizierung am 18.01.2017 starten 11 neue - diesmal rein weibliche - Busscouts der Boni II mit ihrem Einsatz in den Bussen in und um Göttingen. Um 9.45 Uhr begann im Musikraum im Neubau die offizielle Veranstaltung mit Falk Radecker von der Göttinger Polizei, Kalle Bodevon der GöVB, Hildegard Stobbe und Heike Heinemann-Ludwig von der Boni II, zwei Vertretern der Presse (Göttinger Tageblatt und HNA) und natürlich den Hauptpersonen, unseren Schülerinnen der Klassen 8a und8b: Clara, Janina, Annalena, Juliane, Tinka, Kira, Evelin, Mary Ann, Johannah, Alexandra und Anna Lucia (fehlt aufden Fotos).
Weiterlesen
Verfasst von Heike Heinemann-Ludwig am . Veröffentlicht in Allgemeine Informationen

Früh um 7.15 Uhr traf sich der WPK Berufsorientierung am Montag, dem 16.01.2017 und fuhr mit dem Bus weit raus nach Weende, um einen Blick in die Backstube der Feinbäckerei THIELE zu werfen. Dort angekommen wurden wir mit schöner Mütze und Schutzkittel ausgerüstet und dann ging es mit Marcel in die Produktion. Ganz von hinten in der Auslieferung ging es los, wo die fertig bestückten Kisten für die zahlreichen Filialen in und um Göttingen bereitstanden.
Weiterlesen
Verfasst von Heike Heinemann-Ludwig am . Veröffentlicht in Allgemeine Informationen
ZumStart in das Neue Jahr 2017 waren nach dem traditionellen Kollegiumsgottesdienst in St. Michael um 8.00 Uhr mit Pater Riedel dann um 12.15 Uhr die Sternsinger zu Gast im Parkhaus der Boni II und brachten der Schule Gottes Segen und Licht. Alle Klassensprecher, Frau Günther als Organisatorin vom Fachbereich Religion, Herr Nafe als Vertrauenslehrer und Herr Stelle und Frau Heinemann-Ludwig von der Schulleitung waren anwesend, umFrau Freise von der Gemeinde St. Michael mit denSternsingern zu begrüßen. In diesem Jahr wirdfür Hilfsprojekte in Kenia gesammelt und wir wünschen den Sternsingernviel Erfolg dabei und danken für ihr Kommen!
Verfasst von Heike Heinemann-Ludwig am . Veröffentlicht in Allgemeine Informationen
Kurz vor Beginn der Weihnachtsferien konnten sich die 10. Klassen am 20.12. 2016 bei einem Volleyball-Turnier messen. Mit Frau Dittrich und Herrn Matzner als Organisatoren und Schiedsrichter gab es spannende Spiele und eine schöne sportliche Abwechslung im Schulalltag. Sieger war eine Mannschaft der 10R3 und auf dem zweiten und dritten Platz landeten zwei Mannschaften der 10R1. Herzlichen Glückwunsch!
Verfasst von Heike Heinemann-Ludwig am . Veröffentlicht in Allgemeine Informationen
Die Sieger stehen fest!
In der Zeit vom 17.11.2015 bis zum 26.01.2016 fand der Wettbewerb: "Sauberster Klassenraum der Boni II" statt. Der Förderverein der Boni II spendet den saubersten Klassen des Nikogebäudes und den saubersten Klassen des Hauptgebäudes/Parkhaus je 150 € für die Klassenkasse und zusätzlich dem jeweils zweiten Platz je 100 € für die Klassenkasse. Zur Urkundenverleihung kam auch unsere Elternratsvorsitzende Frau Heine und brachte den Siegern noch eine Kleinigkeit mit.
Weiterlesen
Verfasst von Heike Heinemann-Ludwig am . Veröffentlicht in Allgemeine Informationen
Der Spieletag für die 5. und 6. Klassen unserer Schule am 21.01.2016 in der Wörth-Sporthalle begann mit verschiedenen Staffelspielen und dann maßen sich erst die 5. Klassen gegeneinander beim Völkerball verkehrt und im Anschluss die 6. Klassen. Gleich danach folgten zwei Völkerballspiele nach bekannten Regeln ( Klassen 5a/6b Jungen gegen 5b/6a Jungen und ebenso mit den Mädchen). Sieger wurden am Ende ( gesamt) die Klassen 5a und 6a. Herzlichen Glückwunsch!
Verfasst von Heike Heinemann-Ludwig am . Veröffentlicht in Allgemeine Informationen
Zum Start in das neue Jahr 2016 waren nach dem traditionellen Kollegiumsgottesdienst in St. Michaeldie Sternsinger zu Gast im Parkhaus der Boni II und brachten der Schule Gottes Segen. Wir haben uns sehr darüber gefreut, danken für den Besuch und wünschen alles Gute auf ihrem weiteren Weg. Siehe auch Bericht von Pater Hoesl auf der Homepage samiki:
Weiterlesen
Verfasst von Heike Heinemann-Ludwig am . Veröffentlicht in Aktuelles
. . . gehen neben Detlev Vohrmann auch die Kolleginnen Lena Krull und Petra Schuchardt. Während Frau Krull ihr Referendariat an der Boni II vortrefflich gemeistert und beendet hat und nun in eine Festanstellung nach Uslar geht, findet Frau Schuchardt nach zweieinhalb Jahren Boni II neue Herausforderungen und kümmert sich darum, dass wir noch bessere Schulbücher bekommen, denn sie arbeitet zukünftig bei einem Schulbuchverlag. Frau Krull konnte am Freitag nicht anwesend sein, aber Frau Schuchardt wurde nach der Zeugnisausgabe im Musikraum im Neubau von der Schulleitung, der MAV und dem gesamten Kollegium mit lieben Worten und Gaben verabschiedet und beim Umtrunk mit Herrn Vohrmann zusammen konnten wir ihr "Lebewohl auf den neuen Wegen" sagen, die sie mit einem lachenden und einem weinenden Auge beschreitet.
Verfasst von Heike Heinemann-Ludwig am . Veröffentlicht in Aktuelles
. . . diese berühmten Worte des Fußballtrainers Trappatoni leiteten die Einladung zu einem gemütlichen Umtrunk unseres hochgeschätzten und nun Ex-Kollegen Detlev Vohrmann ein, der am 30.01.2015 nach der Zeugnisausgabe in einer Feierstunde in einen "kreativen Dauerurlaub" ohne Bezüge - nach nahezu dreieinhalb Jahrzehnten in Diensten der - Boni II - verabschiedet wurde. Denn, so Detlev Vohrmann: "Der Mensch hat keine Zeit, wenn er sich nicht die Zeit nimmt, Zeit zu haben."(L. Borus)
Weiterlesen
Verfasst von Heike Heinemann-Ludwig am . Veröffentlicht in Aktuelles
Weitere Fotos siehe Galerie! KLICK!
Aufgaben bewältigen, um Potenziale zu entdecken und individuelle Stärken herauszufinden, diese Möglichkeit haben zurzeit unsere drei 8. Klassen bei der Potenzialanalyse, die einer zweiwöchigen Berufsorientierung in einem Praxisfeld vorgeschaltet ist. Zwei erkenntnisreiche, spannende und auch lustige Tage.
Die Klasse 8R1 startete das aufregende Projekt der Potenzialanalyse für die Berufsorientierung bei der Beschäftigungsförderung Göttingen am 26.01.2015 morgens um 8.00 Uhr in den Räumen der "alten Phywe" in der Levinstraße.
Die Klassen 8R2 und 8R3 folgen in den nächsten Tagen.
Nach einer Begrüßung und der Vorstellung der Projektleiter/-innen wurde die Klasse in 3 Gruppen eingeteilt, die sogleich mit unterschiedlichen Aufgaben, die sich alle auf den Test individueller Stärken bezogen, begannen. So wurden zum Beispiel verschiedene Aufgaben am Computer gelöst und in einer Werkstatt aus einem Metallstab ein Werkstück gebogen und gefeilt. Ein Holzfisch wurde mit der Feile bearbeitet und aus Pappe und Papier Ausschnitte mit einem Cutter geschnitten. Karteikarten mussten sortiert und gestapelt werden, Buchstaben sauber mit Wasserfarben ausgemalt werden und unterschiedlich große Schrauben und Muttern wurden sortiert und geschraubt, wobei auch die Zeit gestoppt wurde. Weiterhin sollten Strichzeichnungen auf einer Symmetrieachse gespiegelt und gezeichnet und auch verschiedene Maßangaben nachgezeichnet werden. Eine besondere, aber auch lustige und spannende Herausforderung stellten Teamaufgaben dar und zwar die Planung eines Filmabends mit Vorgaben und die Herstellung eines Plakates mit differenzierten Aufgaben, die gemeinsam bewältigt werden mussten.
Zwei erkenntnisreiche außerschulische Tage für die wir uns bei dem Team der Beschäftigungsförderung Göttingen herzlich bedanken und nun gespannt auf die Testergebnisse warten.
Verfasst von Heike Heinemann-Ludwig am . Veröffentlicht in Aktuelles
geschrieben von Kerstin Dittrich
Am 21. Januar beschäftigten sich die drei 8. Klassen mit dem Thema „Komasaufen“. Frau Emmermannn, die Referentin von der Göttinger Polizei, zeigte zunächst die Reportage „Voll im Rausch“. Hier wurde direkt in der Notaufnahme des Hannoverschen Krankenhauses „Auf der Bult“ live mitgefilmt, als Jugendliche nachts volltrunken eingeliefert wurden. Sie waren nicht mehr ansprechbar, teils aggressiv, hatten ihre Körperfunktionen nicht mehr unter Kontrolle, etc. Vier bis sechs Jugendliche werden jedes Wochenende hier eingeliefert, das jüngste Alkoholopfer war 11 Jahre alt.
Weiterlesen
Verfasst von Heike Heinemann-Ludwig am . Veröffentlicht in Aktuelles
geschrieben von Petra Flint
Am heutigen Vormittag, dem 21.01.2015, informierte die Polizeioberkommissarin Jacqueline Emmermann unsere 7. Klassen innerhalb ihrer Präventionsarbeit u.a. über mögliche Gefahren des Cybermobbings. Hierbei wies sie insbesondere daraufhin, welche wirkungsvollen Möglichkeiten es gibt, sich aktiv und erfolgreich gegen Cybermobbing zur Wehr zu setzen.
Weiterlesen
Verfasst von Heike Heinemann-Ludwig am . Veröffentlicht in Aktuelles
...durch das Jahr 2015 (geschrieben von Pater Hösl, Homepage samiki)
Es ist guter Brauch und Usus, dass sich früh zur morgendlichen Stunde die Kolleginnen und Kollegen der Boni II mit ihrem Schulleiter Jörg Stelle in Sankt Michael zu einem kurzen Gottesdienst zu Beginn des neuen Kalenderjahres treffen. Wegen der Innenrenovierung zog man in den Gemeindesaal, was aber der Atmosphäre keinen Abbruch tat.
Weiterlesen
Verfasst von Heike Heinemann-Ludwig am . Veröffentlicht in Aktuelles
Diesen Vorsatz haben tatsächlich einige Schülerinnen und Schüler der 5. bis 7. Klassen der Boni II in der Pause beherzigt und dabei sind schöne Exemplare entstanden! Prima. Weiter so!
Verfasst von Heike Heinemann-Ludwig am . Veröffentlicht in Aktuelles
Die Puppenbühne ROCKY der Polizei Göttingen war heute, am Mittwoch, dem 22.01.2014 und ist auch am Donnerstag noch einmal zu Gast in der Aula der Boni II. Im Rahmen der Gewaltprävention an unserer Schule werden mit den 5. und 6. Klassen mithilfe eines Handpuppen - Theaterstücks und anschließender Besprechung im Sitzkreis Themen wie Erpressung und Mobbing angesprochen, aber vor allem auch Möglichkeiten aufgezeigt, wie man als Opfer damit umgehen kann oder umgehen sollte und sich Problemen entgegenstellen kann. Vielen Dank den Akteuren von ROCKY!
Verfasst von Heike Heinemann-Ludwig am . Veröffentlicht in Aktuelles
In einer bis auf den letzten Platz besetzten Aula der Boni II wurden Schülerinnen und Schülern der 9. und 10. Klassen und Eltern und Erziehungsberechtigten am 13.01.2015 Ausbildungsberufe und die Berufsbildenden
Schulen Göttingens vorgestellt. Pünktlich um 19.00 Uhr begrüßte Frau Heinemann-Ludwig die Anwesenden und erläuterte den Ablauf des Abends. Frau Gerke von der Bundesagentur für Arbeit in Göttingen, die auch regelmäßig Schülerinnen und Schüler in einer Sprechstunde in unserer Schule oder im Klassenverband berät, beschrieb zunächst im Plenum die vielfältigen Beratungsangebote für Ausbildungsberufe, bevor dann Frau Kelling-Nafe von der BBS I/Arnoldischule, Herr Vallo von der BBS II und Frau Reiter von der BBS III/Ritterplan die zahlreichen Möglichkeiten ihrer besonderen Berufsbildenden Schule vorstellten.
Weiterlesen
Verfasst von Heike Heinemann-Ludwig am . Veröffentlicht in Aktuelles
Im Bowling-Center bekamen am 10.01.2014 während eines spaßigen Vormittags 15 neue Busscouts aus den 8. Klassen der Boni II ihr Zertifikat von unseren Busscout-Trainern Karl-Heinz Bode und Rüdiger Iben, denen wir an dieser Stelle unseren großen Dank aussprechen wollen, überreicht. Herzlichen Glückwunsch!!! Auch sie werden nun ihren Dienst in und um Göttingen in den Bussen von Stadt und Region übernehmen, nachdem sie eine spannende und lehrreiche Ausbildungszeit hatten, in der sie in der Schule von Frau Stobbe und Herrn Nafe, denen wir auch für ihren Einsatz danken möchten, begleitet wurden. Wir wünschen den Busscouts alles Gute und immer nette Mitfahrer bei ihren Einsätzen. Siehe auch: www.bus-scout.com
Verfasst von Heike Heinemann-Ludwig am . Veröffentlicht in Aktuelles
Hier wieder neue Termine für Spielenachmittage und workshop beim Dyskalkulietherapeuten für Schülerinnen und Schüler mit Problemen in Mathematik. Schau doch mal vorbei! Bitte klicken: Spielenachmittag workshop
Verfasst von Heike Heinemann-Ludwig am . Veröffentlicht in Aktuelles
Es ist eine schöne Tradition, dass sich das Kollegium der Boni II zum Jahresbeginn in der Kirche St. Michael zu einem kleinen Gottesdienst bei der Krippe und heute mit den Heiligen Drei Königen trifft und wir möchten Pater Hösl an dieser Stelle dafür danken, dass er diesen Gottesdienst für uns und mit uns feiert und uns einen christlichen Impuls mit auf den Weg in das neue Jahr gibt. Danke!!! Hier der Link auf die Homepage von St. Michael, wo Pater Hösl immer ganz schnell das Neueste berichtet:
http://www.samiki.de/bho/dcms/sites/bistum/
Verfasst von Heike Heinemann-Ludwig am . Veröffentlicht in Aktuelles
Schulsozialarbeit ganz praktisch: Ein Dankeschön und große Freude aus dem fernen Zimbabwe von der "St. Geoge´s Muchena Primary School" hat unsere Boni II im Februar 2013 erreicht und wird hiermit weitergegeben an alle Spenderinnen und Spender der Turn- und Sportschuhe, die am Ende des letzten Jahres gesammelt wurden.
Weiterlesen
Verfasst von Heike Heinemann-Ludwig am . Veröffentlicht in Aktuelles
Wir wünschen den Parisfahrern erlebnisreiche, interessante und schöne Tage! Für die FranzösischschülerInnen der Jahrgänge 8 bis 10 bietet die Boni II eine Erkundungsfahrt nach Paris vom 07. bis 10. Februar 2013 an. Im Rahmen einer Busfahrt möchten die Französischlehrerinnen Frau Gehring und Frau Krause den SchülerInnen die Gelegenheit geben, mit einem abwechslungsreichen Programm Paris kennen zu lernen.
Verfasst von Heike Heinemann-Ludwig am . Veröffentlicht in Allgemeine Informationen
Der Förderverein der Boni II lädt Verkäufer und Käufer herzlich zum 20. Jubiläums- Kleider- und Spielzeugmarkt am Samstag, 04. März 2017 von 11 - 14 Uhr im Gebäude der Nikolaistraße 1a ein. Angeboten werden Kleidungsstücke aller Größen (insbesondere auch Erwachsenenkleidung) sowie Spielzeug aller Art.
Melden Sie sich per e-mail an bei: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Weiterlesen
Verfasst von Heike Heinemann-Ludwig am . Veröffentlicht in Allgemeine Informationen
Zur Information: Am Freitag, dem 27.01.2017 gibt es in der dritten Stunde die Halbjahreszeugnisse und dazu die Unterlagen für den Zukunftstag sowie Kurszuteilungen und Informationen zu den Abschlüssen in der Oberschule und den Terminkalender für das zweite Schulhalbjahr. Der Unterricht beginnt wieder am 1. Februar um 7.45 Uhr.
Verfasst von Heike Heinemann-Ludwig am . Veröffentlicht in Allgemeine Informationen
Am Mittwoch, 27.01.2016 werden in der 3. Stunde die Zeugnisse und die neuen Stundenpläne ausgegeben, danach endet der Schultag. Der Unterricht beginnt wieder am Montag, 01.02.2016 um 07.45 Uhr. Denkt bitte an die Rückgabe der Anmeldebögen für die AG-Angebote und fangt mit der Suche nach einem Platz für den Zukunftstag an. Wir wünschen allen Schülerinnen und Schülern eine erholsame Zeit.
Verfasst von Heike Heinemann-Ludwig am . Veröffentlicht in Aktuelles
Das erste Halbjahr 2014 ist gut geschafft, die Zeugnisse sind verteilt. Die einen sind zufrieden, andere können sich noch verbessern. Jetzt erstmal ein paar Tage Verschnaufpause. Nutzet dieTage! :) Bis Montag!
Verfasst von Heike Heinemann-Ludwig am . Veröffentlicht in Allgemeine Informationen
siehe auch Infotext!Am 27.02.2012 findet ein Infoabend der Boni II für die Eltern der 4.-Klässler der kath. Grundschulen Godehard und Boni I in der Aula der Boni I, Bürgerstr. um 20.00 Uhr statt. Herzlich willkommen!
Verfasst von Heike Heinemann-Ludwig am . Veröffentlicht in Allgemeine Informationen
Die Ausgabe der Halbjahreszeugnisse ist am Mittwoch, dem 30.01.2013 in der 3. Schulstunde, danach ist Schulschluss. Der Unterricht beginnt am Montag, dem 04.02.2013 nach dem neuen Stundenplan. Eine schöne unterrichtsfreie Zeit!
Verfasst von Wolfgang Böttcher am . Veröffentlicht in Allgemeine Informationen
An die AbschlussschülerInnen, ihre Eltern und Erziehungsberechtigten und alle Interessierten: Wir geben Ihnen in der Anlage Informationen zu der Organisation und den Inhalten der Abschlussprüfungen. Bitte klicken:
Verfasst von Heike Heinemann-Ludwig am . Veröffentlicht in Allgemeine Informationen
An alle Mitglieder des Födervereins der Boni II und an alle Interessierten: Einladung zur Hauptversammlung, bitte klicken Sie hier!
Verfasst von Heike Heinemann-Ludwig am . Veröffentlicht in Aktuelles
1812 wurde die weltberühmte Märchensammlung der Gebrüder Grimm erstmals veröffentlicht. Angesichts dieses Geburtstages zeigt das Goethe-Institut die Ausstellung "Märchenwelten" (die Aula wird zum Märchenwald) für Kinder und Jugendliche ab Dienstag in der Aula des Felix-Klein-Gymnasiums vom 18.01. bis 21.02.2012 dienstags und donnerstags in der Zeit von 16.00 bis 18.30 Uhr und zusätzlich für Gruppen nach Vereinbarung (per mail an: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!). Danach geht die Ausstellung auf Welttournee.
Verfasst von Heike Heinemann-Ludwig am . Veröffentlicht in Aktuelles
Eine Abwechslung vom Schulalltag genossen am Dienstag, dem 10.01.2012 die Klassen 5R1, 5R2 und 5R3. Gemeinsam mit ihren Klassenlehrerinnen Frau Stelle, Frau Flint und Frau Neumann spazierten sie am Vormittag zum Deutschen Theater und besuchten die alle begeisternde Theatervorstellung "Peter Pan".
Verfasst von Heike Heinemann-Ludwig am . Veröffentlicht in Aktuelles
Nachdem am 5.1.2012 das Kollegium der Boni II einen Neujahrsgottesdienst feierte, haben am 6.1.2012 die Schülerinnen und Schüler den Tag der "Heiligen Drei Könige" in zwei Gottesdiensten in St. Michael mit Pater Hösl und Michael Schenke SJ als Einstieg oder Abschluss eines feierlichen Schultages begangen. Zum Gottesdienst der 5. - 7. Klassen hat Gordon, der Schulsprecher dieser Jahrgangsstufen, den folgenden Bericht verfasst:
Der Gottesdienst am 6.1.2012 zu Ehren der Heiligen Drei Könige war ein großes Erlebnis...
Weiterlesen
Verfasst von Heike Heinemann-Ludwig am . Veröffentlicht in Aktuelles
Wir wünschen allen Teilnehmer/-innen eine gute Reise und viel Spaß! Bis bald!
Auch in diesen Sommerferien wieder ein Top-Angebot unseres Sozialpädagogen Michael Schmülling und Team.
Eine Sommerfreizeit für Jugendliche vom 15. - 31.07.2011
17 Tage für 25 Jugendliche ab 14 Jahren: Kanutrekkingtour, Blockhüttencamp und Freizeitangebote in Västergötland mit Vollverpflegung durch selber kochen.
Kosten all inclusive nur: € 425
Nähere Informationen:
Bonifatiusschule II, Am Geismartor 4, 37083 Göttingen,
Tel.:0551/54813-29 oderDiese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Verfasst von Heike Heinemann-Ludwig am . Veröffentlicht in Aktuelles
Am 21.01.2011 haben 10 neue Busscouts nach ihrer Ausbildung bei Karl-Heinz Bode und Rüdiger Iben in der Boni II und im Bus nun ihre Zertifikate erhalten. Im Rahmen einer kleinen Feier - nach einer Führung durch die Polizeistation - überreichten die Busscouttrainer auch die Ausweise mit Lichtbild.
Weiterlesen
Verfasst von Heike Heinemann-Ludwig am . Veröffentlicht in Aktuelles
Ein Ehrenspalier aller Klassensprecherinnen und Klassensprecher nebst ihren Lehrerinnen und Lehrern mit selbstgemalten Willkommensschildern in den Händen führte Bischof Norbert Trelle am Donnerstagmorgen in die Aula der Boni II im Niko-Gebäude, um ihm dort, geleitet von Moderator Michael Schmülling, an 14 Stationen einen Einblick in die "Kreativität, soziale und religiöse Kompetenz der Schule" (so Pater Hoesl, Homepage St. Michael) zu geben.
Von der Einschulung in der 5. Klasse bis zur 10. Klasse und darüber hinaus führte der Weg mit dem Leitbild der Schule: "Weil du wertvoll bist...".
Zum Empfang des gutgelaunten Bischofs in der Aula spielte die Musik-AG unter Leitung von Herrn Wihgrab und Charlotte aus der 5. Klasse und ihr Vater berichteten dem Bischof, warum die Boni ihre Schule geworden ist.
Schüler/-innen der 6. und 7. Klassen erläuterten unser Streitschlicher-Konzept und ehrenamtliche Studenten das Nachhilfeprojekt. Freuen durften sich dann alle über eine besondere Musikeinlage von Elias aus der 7. Klasse, der mit seinem Vater, einem Mitglied des Göttinger Symphonieorchesters, auf der Geige spielte.
Weiterlesen
Verfasst von Heike Heinemann-Ludwig am . Veröffentlicht in Aktuelles
Ein Smartboard im Wert von über 4000€ spendete der Förderverein der Boni II und legte so die Grundlage für einen vernetzten Unterricht in einem neu ausgestatteten Raum der Schule.
Weiterlesen
Verfasst von Heike Heinemann-Ludwig am . Veröffentlicht in Aktuelles
Die Schulgemeinschaft der Boni II bedankt sich auch an dieser Stelle herzlich bei Pater Watzek für die liebevoll und einsatzfreudig gezeigte Arbeit als Schulseelsorger an unserer Schule. Wir haben so viel von ihm gelernt und wünschen ihm für seinen weiteren Lebensweg alles erdenklich Gute!
Verfasst von Heike Heinemann-Ludwig am . Veröffentlicht in Aktuelles
Am Donnerstag, den 20.01.2011 durfte sich die Boni IIüber hohen Besuch freuen. Bischof Norbert Trelle besuchte unsere Schule im Herzen der Stadt! Gegen 10.00 Uhr wurde er von unserer Schulleitung begrüßt und machte einen kurzen Rundgang im Bereich des Schíldweges. Von 10.25 bis 11.10 Uhr stand dann ein Unterrichtsbesuch in der Klasse 8R1 im Hauptgebäude auf dem Programm und danach ging es vom Schildweg zum Niko-Gebäude, wo der Bischof von allen Klassensprechern, Elternvertretern, Kollegen und Gästen rund um das Schulleben herzlich und fröhlich empfangen wurde. In der Aula und im Obergeschoss präsentierten sich dem Bischof verschiedene Projekte der Schule und es fand eine Begegnung mit Schülern, Eltern, Lehrern und Gästen statt. Ein Gebet und der Segen des Bischofs bildeten den Abschluss des Besuches. Schön, dass der Bischof da war und auch gute Nachrichten im Gepäck hatte: Die Boni II bleibt bestehen !!!
Alle Fotos vom Bischofsbesuch in der Fotogalerie!
Verfasst von Matthias Harre am . Veröffentlicht in Aktuelles
Am 23. April 2010 fand der diesjährige Tag der offenen Tür der Boni II im Niko-Gebäude statt. Alle, die unsere Schule besser kennenlernen wollten, waren hierzu herzlich eingeladen!!! Es war schön, die Gänge und Räume und auch den Schulhof bei strahlendem Sonnenschein gut gefüllt zu sehen. Begrüßen konnten wir auch unseren Schulrat Herrn Köhler, der aus Hildesheim angereist war.
Weiterlesen
Verfasst von Heike Heinemann-Ludwig am . Veröffentlicht in Aktuelles
Hallo, es ist wieder soweit!
Vom 03.02. bis 11.02.2012sind Schülerinnen und Schüler unserer
7.-10. Klassen zur Skifreizeitnach Kals-Matrei/Österreich unterwegs und wollen das Skifahren erlernen bzw. ihr Können verbessern und vor allem viel Spaß haben. Begleitet werden sie von unserem Skilehrer Herrn Matzner sowie den erfahrenen Skikolleginnen Frau Großelümern, Frau Klemp und den Skikollegen Herrn Nafe und Herrn Vohrmann.
Viel Spaß auf den Hängen und Pisten!
Verfasst von Heike Heinemann-Ludwig am . Veröffentlicht in Aktuelles
Für die Göttinger Katholiken beginnt das Jahr nach GT-Bericht mit einer großen Freude: Beim katholischen Neujahrsempfang auf Einladung von Corinna Morys-Wortmann, Vorsitzende des Dekanatspastoralrats, war die Rettung der Bonifatiusschule II das bestimmende Thema.
Weiterlesen