Förderverein der Boni II
Wir sind
…engagierte Eltern der Schülerinnen und Schüler, Lehrer und Freunde der Bonifatiusschule II.
Unser Flyer informiert über uns: Flyer Förderverein pdf Datei
Wir unterstützen
…mit unseren Beiträgen und Spenden wichtige Anschaffungen, Veranstaltungen und Projekte, von denen die Schule und unsere Kinder profitieren. Hierzu gehören Lernhilfsmittel, IT-Zubehör, Mobiliar, Verschönerungsarbeiten etc.
Wir verfügen
…eigenständig über die eingehenden Gelder. Unser Vorstand entscheidet über deren Verwendung.
Beitrag
Der Mindestbeitrag beträgt 12 € pro Jahr und ist im Januar eines jeden Jahres fällig.
Das Beitrittsformular zum Ausdrucken: Link zur PDF-Datei
Spenden
Spenden sind natürlich jederzeit willkommen. Als Spendenquittung gilt bis zu einem Betrag von 100€ der Kontoauszug. Eine gesonderte Spendenbescheinigung stellen wir gerne aus.
Wir bekommen die Hälfte
Die Klasse mit den meisten neuen Mitgliedsbeitritten zu unserem Förderverein erhält 50% der neuen Mitgliedsbeiträge für ihre Klassenkasse.
Schulengel
Unser Förderverein ist bei dem Fundraising-Portal www.schulengel.de registriert. Durch Online-Einkäufe engagierter Eltern bei namhaften Partnern (Amazon, Jako-o, Hessnatur, DocMorris etc.) fliesst ein Teil des Kaufbetrages an unseren Förderverein zurück. Lassen Sie sich bei Schulengel einfach registrieren und unterstützen so Ihre Kinder und deren Schule.
Kontoverbindung:
Volksbank Göttingen (BLZ 260 900 50), Konto 183 323 500
Achtung IBAN ist NEU! IBAN: DE94520900000042515302 BIC: GENODEF1GOE
Werden auch Sie Mitglied unseres Fördervereins!
An dieser Stelle möchten wir uns ganz herzlich im Voraus bei allen neuen und auch bei den bestehenden Mitgliedern bedanken, die durch ihren Beitritt bzw. ihre Mitgliedschaft unseren Förderverein und seine Aktivitäten unterstützen.
1. Vorsitzender
Herr Michael Schwer
2. Vorsitzende
Frau Anja Keuffel
Kassenwart
Frau Michaela Bertram
Ansprechpartner des Fördervereins:
Michael Schwer
Königsallee 196
37083 Göttingen
Tel.: 0551/50429050
Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!