Informatik
· · Hardware · Software · Textverarbeitung · Tabellenkalkulation · Grafik · Präsentationen · e-mail und Internet · Webseiten / Gestaltung · Sicherheit |
Die hier vorgestellten Inhalte bilden einen Rahmen und werden ab Klasse 5 bis Klasse 10 und je nach Vorwissen, Können und Fortschritten der Schüler/-innen im Fach Informatik unterrichtet. Dabei finden nicht immer alle Inhalte Anwendung.
Jahrgang |
Inhalt |
Erläuterung |
Schwerpunkt |
5 |
· Tastaturkurs |
· 10 Finger-Maschine-Schreiben · Funktionen der Tastatur |
· Allgemeiner Umgang mit Eingabemedien |
6 |
· Hardware · Textverarbeitung I · Sicherheit o Internet |
· Computertechnik kennenlernen und beschreiben · Einfache Texte mit Word/Microsoft Office schreiben, z.B. Einladungskarten · Sensibilisierung für Gefahrenquellen. Sichere Chaträume. |
· Sicherheit |
7 |
· Grundlagen der Informationsverarbeitung · Hardware o technisch o funktional · Software o Betriebssystem o Anwendersoftware · Textverarbeitung II · Tabellenkalkulation I · Sicherheit ° Internet ° e-mail ° Chatten |
· EVA-Prinzip (Eingabe – Verarbeitung). · Technischer Aufbau der Hardware und Funktion der Komponenten. · Grundkenntnisse : Anwendersoftware in Windows. · Texte schreiben mit Formatierung, Inhaltsverzeichnis und Einfügen von Grafiken. · Einfache Tabellen mit mathematischen Grundoperationen erstellen.
|
· Sichere Nutzung des Computers für das Lernen und für die Freizeit. |
8 |
· Grundlagen der Informationsverarbeitung · Hardware o Anwendersoftware · Textverarbeitung III · Tabellenkalkulation II · Präsentationen I · Sicherheit o Arbeitsweise von Viren und Trojanern |
· Computerleistung und Anforderungen erkennen und abschätzen. · Briefe schreiben mit dem Computer und richtig formatieren. · Mind Maps mit dem Computer erstellen. · PowerPoint benutzen. · Arbeitsweise von Schadsoftware erkennen und Wissen über Gefahrenquellen ausbauen und nutzen. Fakultativ: Webseite gestalten |
· ECDL-ultraLight · Grafiken erstellen und bearbeiten |
9 |
· Grundlagen der Informationsverarbeitung · Software o Anwendersoftware, Bildbearbeitung, Videobearbeitung · Textverarbeitung IV · Tabellenkalkulation III · Präsentationen II · Datenbanken I · Sicherheit o Firewall und Sperren von Ports |
· Computernetzwerke · Erstellen von Referaten und Präsentationen mit einem Textverarbeitungsprogramm, mit Bildern und Quellenangaben. Serienbriefe. · Eingabe von Formeln in Tabellenkalkulationen. · Einrichten der Computerfirewall und Sperren von Ports |
· ECDL-Light · Tabellenkalkulation |
10 |
· Grundlagen der Informationsverarbeitung · Hardware · Software o Anwendersoftware · Textverarbeitung V · Tabellenkalkulation IV · Präsentation II · Sicherheit Projekt: Videogestaltung |
|
Bildbearbeitung Anwendungvon Layout-Software und Video-Software |