Klick: Weitere Fotos siehe Galerie!
Fotos D. Gerl; LINK: ein Bericht von Pater Kramm auf der Homepage "samiki" http://www.samiki.de/bho/dcms/sites/
Auch in diesem Jahr begannen die Feierlichkeiten zur Schulentlassung der 10. Klassen mit einem Gottesdienst, dieses Mal in der Kirche St. Heinrich und Kunigunde, wo im Pfarrsaal gleich nebenan am Schluss auch der Sektempfang stattfand. Den Abschlussgottesdienst hatte Frau Günther sehr schön mit einigen Schülerinnen und Schülern und Dechant Schwarze zum Thema: "Jeder Mensch ist einzigartig..." vorbereitet und "Hausherr" Dechant Schwarze und Pater Kramm ergänzten gern eigene Beispiele von Einzigartigkeit im Gottesdienst, den Herr Schmülling mit der Musik AG und passenden Liedern begleitete.
Weiterlesen
Verfasst von Heike Heinemann-Ludwig am . Veröffentlicht in Allgemeine Informationen
Im Rahmen der Gesamtkonferenz am 21.06.2016 wurde eine Kooperationsvereinbarung zwischen der Bonifatiusschule II und Kaufland, gleich um die Ecke in der Nähe unserer Schule, vorgestellt und geschlossen. Initiiert wurde die Kooperation im Rahmen der Berufsorientierung der Schule, aber Möglichkeiten der Kooperation gibt es für zahlreiche Schulfächer, Wahlpflichtkurse oder Arbeitsgemeinschaften.
Weiterlesen
Verfasst von Heike Heinemann-Ludwig am . Veröffentlicht in Allgemeine Informationen
In der Gesamtkonferenz am 21.06.2016 hat sich die Schulgemeinschaft der Boni II vom FSJ`ler Michael Jörns, der für zwei Jahre die Betreuung in der Ganztagsgruppe wunderbar bereichert hatte und von unserem Referndar Jan Abel, der seine Ausbildung beendet hat, verabschiedet. Wir wünschen den beiden jungen Männern alles Gute für ihre Zukunft.
Weiterlesen
Verfasst von Heike Heinemann-Ludwig am . Veröffentlicht in Allgemeine Informationen
...und echte Vorbilder: Wer inspiriert dich?, so lautete das Motto des 46. internationalen Jugend-Mal-Wettbewerbs der Volksbank Göttingen, an dem der WPK-Kreatives Gestalten der Boni unter der Leitung von Frau Stelle teilgenommen hatte. Einen Preis gewonnen haben dabei Laura und Demis aus der Klasse 7a mit ihren schönen Bildern. Sie erhielten jeweils eine tollen Kopfhörer. Herzlichen Glückwunsch!
Verfasst von Heike Heinemann-Ludwig am . Veröffentlicht in Allgemeine Informationen
Am 21. Juni 2016, kurz vor den Sommerferien, kamen unsere Schülerinnen und Schüler und Kolleginnen und Kollegen der 5. bis 8. Klassen in zwei Konzerten in den Genuss eines kulturellen Highlights. Auf Einladung von Musiklehrer Herrn Schmülling war das Göttinger Symphonie Orchester zu Gast in unserer Aula.
Weiterlesen
Verfasst von Heike Heinemann-Ludwig am . Veröffentlicht in Allgemeine Informationen
Die Zeugniskonferenzen für die 10. Klassen sind gelaufen und zwei zehnte Klassen sind unterwegs auf Klassenfahrt in Hamburg und am Gardasee und so hat die dritte zehnte Klasse zusammen mit Kati aus der 10R3 und Courage aus der 8R3, deren Klassen unterwegs sind, am 8.6.2016 die Gunst der Stunde genutzt und mit ihrer Klassenlehrerin Frau Günther in unserer schönen Schulküche Kuchen für den Mittagstisch St. Michael als ihr Abschiedsgeschenk von der Schule gebacken. Parallel dazu wurde für den Abschiedsgottesdienst gebastelt und die Schülerrede für die Abschlussfeier vorbereitet. Wieder mal eine tolle Aktion im Rahmen der Sozialarbeit. Wir finden das: SPITZE!
Verfasst von Heike Heinemann-Ludwig am . Veröffentlicht in Allgemeine Informationen
Text C.Blömer/Fotos H.Heinemann-L.
Am Mittwoch, den 15.06.16, hatten die Klassen 7a und 7b der Boni II die Möglichkeit, die Synagoge der jüdischen Gemeinde Göttingen zu besichtigen. Mit ihren Klassenlehrerinnen Frau Heinemann-Ludwig und Frau Sderra, sowie der Religionslehrerin Frau Blömer, machten sie sich auf den Weg in die nahe gelegene Synagoge.
Weiterlesen
Verfasst von Heike Heinemann-Ludwig am . Veröffentlicht in Aktuelles
Am 17.06.2015 fand für unsere sechsten und siebten Klassen ein sexualpädagogischer Parcours statt. Hier hatten die Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit, ohne Beisein der Eltern und Lehrer in Kleingruppen Fragen rund um das Thema Sexualität und Aufklärung zu stellen, die ihnen wichtig waren. Frau Laskowski von pro familia hatte zuvor das Kollegium auf Einladung der Beratungslehrerin Frau Stobbe in einer Dienstbesprechung über den Parcours informiert.
Weiterlesen
Verfasst von Heike Heinemann-Ludwig am . Veröffentlicht in Aktuelles
Zur Imagekampagne des Handwerks Südniedersachsen im Göttinger Kaufpark am 16.06.2015 mit der Unterzeichnung der Absichtserklärung für das "GAuS"-Projekt (Garantie für Ausbildung), an dem auch unsere Schule teilnimmt, war Herr Dr. Wächter, Leiter der Hauptabteilung Bildung, aus Hildesheim als Vertreter des Schulträgers angereist, um seine Unterstützung zu zeigen. In spritziger Atmosphäre moderierten Herr Gliem von der Kreishandwerkerschaft und Herr Frölich als Kreishandwerksmeister die Veranstaltung, bei der am Schluss eine öffentliche Unterzeichnung der Absichtserklärung zur Teilnahme an dem Projekt stattfand, die Frau Heinemann-Ludwig stellvertretend für Schulleiter Herrn Stelle, der auf einer Schulleitertagung war, vornahm. Zur genaueren Information über das Projekt siehe PDF, KLICK!
GT Online:
http://www.goettinger-tageblatt.de/Nachrichten
Verfasst von Heike Heinemann-Ludwig am . Veröffentlicht in Aktuelles
Die 9R2 war unterwegs in Sachen Bewerbung (ein Bericht von Tabea, 9R2)
Am Montagmorgen, 08.06.2015, trafen wir uns an den Zietenterrassen, um unsere Schulgemeinschaftstage mit der gemeinsamen Wanderung zur Bildungsstätte St. Martin in Germershausen zu beginnen. Unser Gepäck wurde in einen Bulli geladen und vorgefahren. Ein langer Weg lag vor uns, welchen wir letztendlich mit zwar müden Beinen, jedoch mit viel Spaß und gewachsener Gemeinschaft zurück- gelegt haben. In Germershausen angekommen, ging es auch direkt los: Zimmereinteilung, Koffer auspacken und sich mit ein paar Muffins des Hauses stärken. Als dann am nächsten Morgen alle ausgeschlafen und satt vom Frühstück waren, sind wir zum Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) nach Göttingen gefahren.
Weiterlesen
Verfasst von Heike Heinemann-Ludwig am . Veröffentlicht in Allgemeine Informationen
Einen informativen Abend im Rahmen der Prävention der Gefahren im Umgang mit Handy und Computer / Internet sowie Cybermobbing hatte unsere Beratungslehrerin Frau Stobbe für Schülerinnen und Schüler und die Eltern der 5. Klassen organisiert und Frau Emmermann von der Polizeiinspektion Göttingen kam und hat in der gut gefüllten Aula der Boni II anhand von Kurzfilmen mit Schaf, Wolf und Jäger verdeutlicht, worauf geachtet werden muss, wenn Bilder, Sprachnachrichten, Kettenbriefe und Spiele zum Einsatz kommen. In angeregten Gesprächen mit den Besuchern kamen Beispiele, Fragen und Anworten und so mancher ging um gute Informationen reicher nach Hause.
Verfasst von Heike Heinemann-Ludwig am . Veröffentlicht in Allgemeine Informationen
Text Carina Krause
Am Dienstag, dem 09.06.2015 kommen die Franzosen aus Pau. Schüler und Schülerinnen der Jahrgangsstufe 8 der Boni II nehmen am Austausch teil. Zu dem Austauschprogramm gehören neben Unterrichtshospitationen auch ein Ausflug in den Heidepark, in die Autostadt nach Wolfsburg, Geocaching auf den Schillerwiesen und ein großes Abschiedsfest. Das vollständige Programm siehe hier: KLICK!
Verfasst von Heike Heinemann-Ludwig am . Veröffentlicht in Aktuelles
Text Christian Nafe, Fotos Anke Hartmann-Schmidt
Sechs Schulen aus Wolfsburg, Hannover, Hildesheim, Bremerhaven und Göttingen machten sich auf den Weg, um der Einladung der Duderstädter St.Ursula-Schule zu folgen, die in diesem Jahr das traditionelle Bistumssportfest ausrichtete.
Weiterlesen
Verfasst von Heike Heinemann-Ludwig am . Veröffentlicht in Allgemeine Informationen
Weitere Fotos siehe Galerie! Klick!Am Donnerstag, dem 04.06.2015 nahm die Schulgemeinschaft der Boni II traditionell an der Fronleichnamsprozession teil. Die Schüler/-innen trafen sich um 9.00 Uhr mit ihren Klassenlehrer/-innen auf dem Schulhof am Rosengarten und gingen gemeinsam zur St. Paulus Kirche und von da aus mit zur Prozession durch das Ostviertel. In diesem Jahr war das Rahmenthema: "Fremde werden Freunde" zu dem an den Altären am Eichendorffplatz und vor der St. Paulus Kirche gesprochen wurde.
Weiterlesen
Verfasst von Heike Heinemann-Ludwig am . Veröffentlicht in Allgemeine Informationen
Schule (bald) fertig und noch nicht ganz sicher, wie es weiter geht? Dann nutze die Möglichkeit, dich in Form eines Freiwilligen Sozialen Jahres an der Boni II für deine persönliche und berufliche Weiterentwicklung zu orientieren. Innerhalb eines Jahres hast du die Möglichkeit, unter pädagogischer Begleitung Kinder und Jugendliche in unterschiedlichen Bereichen zu betreuen und weitere Aufgaben in der Schule zu übernehmen. Dabei erwirbst du in einem attraktiven Umfeld viele gute und nützliche Erfahrungen für deine Zukunft. Gerne kannst du auch eigene Ideen und Projekte einbringen.
Weiterlesen
Verfasst von Heike Heinemann-Ludwig am . Veröffentlicht in Aktuelles
Weitere Fotos siehe Galerie - klick! Und hier links das Siegerbild vom Malwettbewerb "Meine Traumschule"! Am 20.06.2014 war es wieder so weit. Die Boni öffnete ihre Pforten für alle Interessierten und vor allem für die 4.-Klässler mit ihren Eltern, die nach den Sommerferien auf eine andere Schule wechseln. Bunt und fröhlich ging es wieder zu im Nikolaigebäude. Ein Empfangsteam überreichte Flyer und die Schulrallye für die Besucher und dann konnte es losgehen. Die Noch-Grundschüler/-innen ließen sich schnell zu Mitmachaktionen animieren, bastelten eine Kerze, eine Alu-Figur oder eine Strumpfpuppe, wurden Chemie-Meister, pusteten eine echte Schweinelunge auf, schauten sich einen französischen Sketch an oder einen Tanz in der Aula, kauften Lose und freuten sich über den Gewinn, machten ein Quiz, lenten mit allen Sinnen, bauten einen Soma-Würfel oder schauten sich im Compuerraum um, nachdem sie sich schminken ließen, an sportlichen Aktivitäten auf dem Schulhof teilnahmen oder einen Fruchtcocktail tranken.
Weiterlesen
Verfasst von Heike Heinemann-Ludwig am . Veröffentlicht in Aktuelles
von Frau Krause, Französischlehrerin: Bei hochsommerlichem Wetter sind die Austauschschüler/-innen aus der Partnerstadt Pau bei unseren 8. und 9.- Klässlern der Boni II angekommen. Heidepark, Empfang im Rathaus und ein schöner Grillnachmittag (Dank an Herrn Schlüter und Frau Schweitzer) in Volkerode. Eine deutsch-französische Mütter-Schülermannschaft war der Höhepunkt des Nachmittags. Merci! Klick Weitere Fotos siehe Galerie! Merci auch an Frau Krause für die tolle Organisation! (Die Redaktion)
Verfasst von Heike Heinemann-Ludwig am . Veröffentlicht in Aktuelles
Hier der Link zu einem Onlineartikel des BLICK von G. Eggers vom Schulhof der Boni II mit Schüler/-innen unserer Schule:
http://www.die-wochenblaetter.de/goettingen/lokales/fuer-ein-gelingendes-zusammenleben-der-kulturen-d6002.html
Weiterlesen
Verfasst von Heike Heinemann-Ludwig am . Veröffentlicht in Aktuelles
Am Donnerstag, dem 19.06.2014 nahm die Schulgemeinschaft der Boni II traditionell an der Fronleichnamsprozession teil. Die Schüler/-innen trafen sich um 9.00 Uhr mit ihren Klassenlehrer/-innen auf dem Schulhof am Rosengarten und gingen gemeinsam zur St. Paulus Kirche und von da aus mit zur Prozession durch das Ostviertel. In diesem Jahr war das Rahmenthema "Quelle des Lebens?!" zu dem an den Altären am Eichendorffplatz und vor der St. Paulus Kirche gesprochen wurde. Klick Weitere Fotos siehe Galerie!
Verfasst von Heike Heinemann-Ludwig am . Veröffentlicht in Aktuelles
Alle Absolvent/-innen des französischen Sprachdiploms DELF A1 haben mit sehr erfreulichen Ergebnissen das international anerkannte Sprachzertifikat bestanden. Sie haben die außerschulische Sprachprüfung am Theodor-Heuss-Gymnasium abgelegt:
Sarafina Abrahams, Melina Baar, Benjamin Engelhardt, Jendrik Heine, Leon Müller, Lukas Polauke, Simon Polauke, Michael Walerianowicz.
Félicitations! Carina Krause, Französischlehrerin
Verfasst von Heike Heinemann-Ludwig am . Veröffentlicht in Aktuelles
Vor gar nicht allzu langer Zeit stellten sich neue Referendarinnen und Referendare an der Boni II vor und - schwupps - sind schon wieder eineinhalb Jahre vergangen und die Lehrer/-innen Frau Agel, Frau Li-Böhmer und Herr Elsäßer verabschiedeten sich mit Dank in der Gesamtkonferenz am 25.06.2013 von der Schulgemeinschaft der Boni, insbesondere von ihren Fachlehrer/-innen. Angekommen ist schon Frau Krull, die ihre Reise durch das Referendariat nun antritt - auf dem Foto rechts in der Mitte von hinten mit Jeansjacke...Alles Gute!
Verfasst von Heike Heinemann-Ludwig am . Veröffentlicht in Aktuelles
(so zitierte Herr Deister, unser Schulrat aus Hildesheim, einen Buchtitel von Bettina von Kleist)... dann hat man den wohlverdienten Ruhestand erreicht und kann selbst bestimmen, wann man aufstehen möchte! Dieses Privileg haben die nun "ehemaligen Kolleginnen der Boni II" Frau Burgmaier, Frau Großelümern und Frau Witkowski erreicht und sie wurden in einer ihnen angemessenen fröhlichen, feinsinnigen, wehmütigen und vor allem würdigen Feierstunde am 25.06.2013 nach der letzten Gesamtkonferenz in diesem Schuljahr verabschiedet.
Frau Großelümern und Frau Witkowski erhielten ihre Urkunden persönlich von Herrn Deister, während Frau Burgmaier nicht anwesend sein konnte und ihre Urkunde auf dem Postweg erhalten wird.
Weiterlesen
Verfasst von Heike Heinemann-Ludwig am . Veröffentlicht in Aktuelles
Fotos siehe Galerie! In der Aula der PH im Waldweg setzten sich die Abschlussfeierlichkeiten fort. Schulleiter Herr Stelle begrüßte alle Gäste und richtete gleich zu Beginn Dankesworte an alle, die im Vorfeld dafür gesorgt hatten, dass diese schöne Feier nun stattfinden konnte. Gordon Prager aus der 8R1 gab dann das Stück "The Entertainer" von Scott Joplin am Klavier zum Besten. Frau Ackermann als Elternvertreterin der 10. Klassen blickte mit einfühlsamen Worten zurück auf die Entwicklung und Laufbahn der Schülerinnen und Schüler bis hin zum heutigen Ereignis, bevor Carolin Senge aus der 10R1 besinnliche Klänge von Ludavico Einaudi "Una Mattina" auf dem Klavier spielte. Im Anschluss gab Frau Heine, unsere Schulelternratsvorsitzende, neben einer erheiternden Anekdote auch Nachdenkliches mit auf den Weg und Lukas Ackermann, der Schulsprecher, hatte sich des Wortes ABSCHIED angenommen und eine tolle Abschiedsrede drumherumgebastelt.
Weiterlesen
Verfasst von Heike Heinemann-Ludwig am . Veröffentlicht in Aktuelles
Am Donnerstag, dem 20.06.2013 begannen die Feierlichkeiten der 10. Klassen traditionell mit einem Abschlussgottesienst in der St. Paulus Kirche, den in diesem Jahr Frau Großelümern und Frau Sderra gemeinsam mit Pater Hösl und Schülerinnen und Schülern der Klasse 10R1 vorbereitet hatten. Unter dem Motto: "Ich bin bei dir allezeit....Auf Spurensuche mit Gott"ging es um Spuren, die hinterlassen werden, die man sieht oder nicht sieht und um das passende oder nicht so ganz passende Schuhwerk dabei. Eine wunderbare Schuhauswahl begeisterte nicht nur Pater Hösl. Florian, Dean und Marvin stellten nach dem Eingangslied gemeinsam mit ihm tolle Kreationen vor und gaben Gedanken dazu kund. "Wegstolzieren in High Heels? Davonlaufen in Turnschuhen? Abtanzen in Lackschuhen?..." Alles ist möglich.
Weiterlesen
Verfasst von Heike Heinemann-Ludwig am . Veröffentlicht in Aktuelles
Hier sind sie alle noch einmal zu sehen als Boni II - Schüler/-innen und bald schon strömen sie davon und leben ihr Leben nach der Haupt- und Realschulzeit an vielen anderen Orten weit und breit. Genießt die letzten Tage!!! Freut euch auf daswas da kommt und bleibt der Boni wohl gesonnen! Vielen Dank an Frau Schuchardt für die schönen Fotos unserer Abschlussklassen!
Verfasst von Heike Heinemann-Ludwig am . Veröffentlicht in Allgemeine Informationen
Verfasst von Heike Heinemann-Ludwig am . Veröffentlicht in Allgemeine Informationen
Wir wünschen allen Schülerinnen und Schülern und ihren Familien wunderschöne und erholsame Sommerferien und in 6 Wochen einen guten Schulstart in das Schuljahr 2017/2018. Am Donnerstag, dem 03. August 2017 geht es um 07.45 Uhr wieder los. Für die Klassen 6 und 7 im Nikogebäude und für die Klassen 8 bis 10 im Parkhaus und im Hauptgebäude. Um 10.30 Uhr feiern wir einen Gottesdienst in der St. Paulus Kirche und werden dort um ca. 11.10 Uhr diesen ersten Schulvormittag beenden. Links der Elternbrief zum Schuljahresende mit wichtigen Informationen.
Die Schülerinnen und Schüler der neuen 5. Klassen, auf die wir uns besonders freuen, werden am Freitag, dem 04. August 2017 um 9.00 Uhr in der Kirche St. Michael empfangen.
Verfasst von Heike Heinemann-Ludwig am . Veröffentlicht in Aktuelles
Bitte klicken...http://www.bistum-hildesheim.de
Frohe Pfingsttage allen Besuchern der Homepage!
Verfasst von Heike Heinemann-Ludwig am . Veröffentlicht in Allgemeine Informationen
Nachdem die Boni II im letzten Jahr am Altstadtlauf teilgenommen hat, wollen wir auch am Mittwoch, dem 26.06.2013 die tolle Atmosphäre des Laufes durch die Stadt hautnah erfahren und mit möglichst vielen Teilnehmern an den Start gehen! Unser Sportfachleiter Herr Nafe hat bereits alle Klassen informiert und wartet auf die Anmeldungen. Wir hoffen auf große Unterstützung. Melde dich an - noch heute!!!
Verfasst von Heike Heinemann-Ludwig am . Veröffentlicht in Aktuelles
In guter Tradition begannen auch in diesem Jahr die Abschlussfeierlichkeiten am 28.06.2012 mit einem Gottesdienst in der St. Paulus Kirche für alle Schülerinnen und Schüler, die der Boni II GOOD BYE sagen. Das Thema: "wir WEBEN das LEBEN"
Weiterlesen
Verfasst von Heike Heinemann-Ludwig am . Veröffentlicht in Aktuelles
Vor Kurzem hatte die Bonifatiusschule II ihren Tag der offenen Tür. Dazu haben die Eltern, die Schüler und der Förderverein gebacken und gespendet - leider (oder Gott sei Dank!) viel zu viel! Die übriggebliebenen Kaffeepäckchen und Teepackungen überreichten heute, am Donnerstag, den 14.Juni 2012 Frau Hartmann-Schmidt aus dem Kollegium und Frau Kahle (Vorstand des Fördervereins der Boni II) im Auftrag der Schule und Herrn Rektor Jörg Stelle.Konstantinos, Kai und Aylien hatten sich vom Hausmeister der Schule, Herrn Feichtinger, einen Trolli ausgeliehen, denn zum Tragen waren die Sachen viel zu schwer.Herzlichen Dank den SchülerInnen, Eltern, Förderverein und LehrerInnen der Boni II für diese tolle Initiative! ( von : Pater Hösl, St. Michael und Leitung des Mittagstisches).
In der Turmstraße warteten schon E. Walter und R. Reinke vom Mittagstisch mit Pater Hösl, um die Gaben in Empfang zu nehmen. R. Reinke nahm den willkommenen Besuch zum Anlass, um den Kindern aus der 5. und 6. Klasse die Räume des Mittagstisches zu zeigen.
Verfasst von Heike Heinemann-Ludwig am . Veröffentlicht in Aktuelles
Beim diesjährigen Girlskick, dem einzigartigen Mädchenfußballturnier deutschlandweit, war erstmals auch ein Team der Boni II dabei und hat sich in der Gruppe der 7./8.- Klässler ganz wacker geschlagen. Ein Medaillenrang ist es zwar ganz knapp nicht geworden, aber bei manchen Dingen heißt es erstmal: Dabei sein ist alles! Super, dass ihr euch selbst gefunden und behauptet habt! Siehe auch PDF GT!
Verfasst von Heike Heinemann-Ludwig am . Veröffentlicht in Aktuelles
Unter Beteiligung der Klasse 10R1 der Boni II, die ein Projekt zum Thema durchgeführt hat, wurde ein erster Stolperstein in Göttingen, nicht weit von unserer Schule entfernt, verlegt. Eine ganze Woche lang beschäftigten sich die Schülerinnen und Schüler mit dem interessanten Thema "Judentum in Stadt und Landkreis Göttingen" und können nun stolz auf "dieses Ergebnis zum Anfassen" sein. Zum ausführlichen Bericht vom 03.06.2012 des Extra Tipp klicke hier!
Verfasst von Heike Heinemann-Ludwig am . Veröffentlicht in Aktuelles
Nach drei Wochenenden ist der Theorieteil des WPK JULEICA abgeschlossen und nach dem nun anstehenden 6-stündigen Praktikum in einer bestehenden Sport-, Kinder- oder Jugendgruppe (einige bieten auch eine SPORT+SPIELE AG für die Ganztagsgruppenkinder der BONI an!) können die Absolventinnen und Absolventen nach dem abgeschlossenen 1.-Hilfe-Kurs bei den Maltesern über ihren Sport- oder Jugendverband oder die Kirchengemeinde ihre JULEICA beantragen.
Weiterlesen
Verfasst von Heike Heinemann-Ludwig am . Veröffentlicht in Aktuelles
Nach drei Wochenendenist der Theorieteil des WPK JULEICA abgeschlossen und nach dem nun anstehenden 6-stündigen Praktikum in einer bestehenden Sport-, Kinder- oder Jugendgruppe (einige bieten auch eine SPORT+SPIELE AG für die Ganztagsgruppenkinder der BONI an!) können die Absolventinnen und Absolventen nach dem abgeschlossenen 1.-Hilfe-Kurs bei den Maltesern über ihren Sport- oder Jugendverband oder die Kirchengemeinde ihre JULEICA beantragen.
Weiterlesen
Verfasst von Heike Heinemann-Ludwig am . Veröffentlicht in Aktuelles
Mitunter begegnen einem zurzeit Wesen in der Schule, die sich sehr ähnlich sehen - und das ganz freiwillig. Ob der Mottotag "Nerd" bei den Abschlussschülern der 10H einen Trend setzen könnte??? Jedenfalls waren fröhliche Gesichter mit Durchblick zu sehen!!!
Verfasst von Heike Heinemann-Ludwig am . Veröffentlicht in Aktuelles
Bistumssportfest im Schatten des Domes von Hildesheim
Mit 19 Teilnehmern (8 Mädchen und 11 Jungen) nahm die Boni II am diesjährigen Bistumssportfest der 7. und 8. Klassen teil, das die Don Bosco-Schule in Hildesheim für 10 Schulen des Bistums ausgerichtet hat.
Die Mädchen erreichten im Beachvolleyball-Wettbewerb nach spannenden Auseinandersetzungen im "Kleinen Finale" den 4. Platz.
Weiterlesen
Verfasst von Heike Heinemann-Ludwig am . Veröffentlicht in Aktuelles
Auch bei der diesjährigen Prozession zu Fronleichnam mit dem Thema: "Denn wo dein Schatz ist,..." hat die Bonifatiusschule II den Altar vor der St. Paulus Kirche gestaltet. Bei wunderschönem Wetter trafen sich Schülerinnen und Schüler und Lehrerinnen und Lehrer aller Klassen im Rosengarten, um dann gemeinsam mit den katholischen Grundschulen, Kommunionkindern, Kindergartenkindern und vielen hundert Gläubigen an der Prozession teilzunehmen. In diesem Schuljahr erstmals mit einem tollen Boni II-Banner.
Weiterlesen
Verfasst von Heike Heinemann-Ludwig am . Veröffentlicht in Unser Schulteam
Holá!
Zu einem Jugendgottesdienst mit anschließendem spanischen Fest mit Grillen, Musik , Cocktails und Fiesta im Innenhof von St. Michael sind alle interessierten Jugendlichen der Boni II am 17. Juni 2011 um 18.30 Uhr herzlich eingeladen!!!
Verfasst von Heike Heinemann-Ludwig am . Veröffentlicht in Aktuelles
Alle interessierten Leserinnen und Leser im Alter von 8 bis 14 Jahren können in der Zeit vom 23. Juni bis 23. August 2011 am Ferienlesespaß in der Stadtbibliothek teilnehmen. Ein Programm mit vielen tollen Zusatzaktionen. Alle Informationen hierzu gibt es in der Stadtbibliothek oder im Internet unter stadtbibliothek.goettingen.de . Anmeldungen für den Julius-Club unter Telefon 0551-4002477. Das könnte doch was für DICH sein?!!!
Verfasst von Heike Heinemann-Ludwig am . Veröffentlicht in Aktuelles
Authentische Einblicke vom Leben und Arbeiten in einem Flüchtlingslager bekamen die SchülerInnen der 7R1 kurz vor den Sommerferien beim Besuch der Ausstellung der Hilfsorganisation "Ärzte ohne Grenzen" bei der Johanniskirche in Göttingen.
Weiterlesen
Verfasst von Heike Heinemann-Ludwig am . Veröffentlicht in Aktuelles
Gewaltprävention an unserer Schule
Wie in den Jahrgängen zuvor war auch in den jetzigen 5. und 6. Klassen unserer Schule im Juni die Polizei-Puppenbühne mit "Rocky" zu Gast.Unser Kontaktbereichsbeamter Herr Tyra mit KollegInnen spielte und erzählte mithilfe verschiedener Puppencharaktere von Mobbing, Gewalt, Erpressung und Nötigung, aber vor allem eben auch von Vorbeugung und dem Umgang damit und möglichen Hilfestellungen, die SchülerInnen dabei erhalten können. Den SchülerInnen wurde deutlich gemacht: Du bist nicht allein. Es gibt viele Möglichkeiten und Wege (VertrauenslehrerIn, BeratungslehrerIn, Telefonseelsorge, Nottelefon...) Nutze sie!
Verfasst von Heike Heinemann-Ludwig am . Veröffentlicht in Aktuelles
Zwei Klassen unserer Schule (6R3/9R1) haben an dieser Plakataktion von MISSIO teilgenommen.
Die Klasse 6R3 hat gemeinsam mit ihrer Klassen- und Religionslehrerin Frau Berger den Plakatentwurf gestaltet und im Kunstunterricht bei Frau Kintea die lebendigen Schutzengel gemalt. Gemeinsam bereiteten Frau Berger und Herr Schmülling die Klasse inhaltlich auf das Thema Afrika und Aidswaise vor. Dabei gab die missio-CD "Licht für Afrika" wunderbare afrikanische Einblicke in das Leben, den Glauben und die Not der Menschen.
Weiterlesen
Verfasst von Heike Heinemann-Ludwig am . Veröffentlicht in Aktuelles
Ein Projekt zur Förderung der Begegnung unter Europäern wurde Anfang Juni 2010 in unserer Schule durchgeführt. Initiiert wurde es von StudentInnen der Universität Göttingen, insbesondere an unserer Schule von Lea Völker, die auch das Nachhilfeprojekt unserer Schule auf StudentInnenseite leitet. Europäische AustauschstudentInnenstellen ihr Land in Göttinger Schulen vor. Teilgenommen haben die Klasse 9R mit Ihrer Klassenlehrerin Frau Rosenmeier und die FranzösischschülerInnen der 10. Klassen mit Frau Gehring.
Weiterlesen
Verfasst von Heike Heinemann-Ludwig am . Veröffentlicht in Aktuelles
Pünktlich zum Start der WM in Südafrika hat der Fußballfan Alessandro Nettis aus der 7R2 beim 40. Internationalen Jugendwettbewerb der Volksbank Göttingen zum Thema: "Mach Dir ein Bild vom Klima" einen schönen Lederfußball einer bekannten Sportfirma gewonnen. Herzlichen Glückwunsch und viel Spaß beim Kicken!
Verfasst von Heike Heinemann-Ludwig am . Veröffentlicht in Aktuelles
Ein Fotoprojekt zu Texten aus dem Neuen Testament
hineingestellt in das Jahr 2010
entwickelt von Schülerinnen und Schülern der Klasse 10R1, Kath. Religion der Bonifatiusschule II in Göttingen
Leitung: Michael Schmülling
Die Ausstellung fand statt vom 13. - 30. JUNI, in St. Michael, Göttingen
Weiterlesen
Verfasst von Matthias Harre am . Veröffentlicht in Aktuelles
Hiermit möchten wir Sie gern zu einem Elternabend mit dem Thema “Gefahren im Internet“ am Donnerstag, 18. Juni 2009 um 19:00 Uhr in der Aula des Gebäudes in der Nikolaistraße 1a einladen. Mit Unterstützung von Fachleuten der Polizeiinspektion Göttingen werden für Sie als Eltern Alarmsignale aufgezeigt, Urheberrechte angesprochen (“… herunterladen darf man nicht …“) und viele Dinge mehr. Wir würden uns freuen, Sie an diesem Elternabend begrüßen zu können.
Verfasst von Matthias Harre am . Veröffentlicht in Unser Schulteam
Vertraut den neuen Wegen
Liebe Eltern des Abschlussjahrgangs 2011, die Schulzeit Ihrer Kinder an der “Boni II“ geht nunmehr zu Ende. Ein Lebensabschnitt ist beendet und ein neuer beginnt...
Wenn das kein Grund zum Feiern ist?! Dazu möchten wir Sie herzlich einladen am Donnerstag, den 30. Juni 2011.
Weiterlesen
Verfasst von Matthias Harre am . Veröffentlicht in Kontaktaufnahme
tbd