Aktuelle Infos2021-11-14T17:05:48+01:00
2201, 2025

Proudly presenting: neuer Flyer!

22. Januar 2025|

 
Auf dem Flyer finden Sie / findet ihr alle neuen Termine bezüglich des Schnuppertages, des Tages der offenen Tür und die neuen Anmeldedaten. Alle weiteren Informationen bezüglich der Anmeldung finden Sie / findet ihr unter ANMELDUNG auf der ersten Seite unserer Homepage! Hier finden Sie / findet ihr auch die Anmeldeunterlagen zum DOWNLOAD, mit denen man sich im Sekretariat im Nikolaigebäude anmelden kann.

2101, 2025

Mein Praktikum Klasse 9 & gute Tipps für dich in Klasse 8

21. Januar 2025|

Methodentag Praktikum 9. Klassen mit Vorstellung für die 8. Klassen
Am 20.01.2025 betätigten sich unsere 9. Klassen kreativ und stellten ein Leporello ihres Betriebsraktikums vom Ende des letzten Jahres her. Die Schüler*innen hatten die Aufgabe, ein sechsseitiges Faltblatt zu kreiren und mit Texten und Bildern zu versehen, wobei – wie der Name schon sagt – natürlich einige wichtige Methoden Anwendung fanden.
Verschiedene Seiten des Leporellos mussten nach gewissen Vorgaben gestaltet werden, aber es blieb auch genügend Raum für eigene kreative Ideen. Reflektiert wurde bei den Aufgaben noch einmal das dreiwöchige Betriebspraktikum und die bereits erstellte Praktikumsmappe konnte zu Hilfe genommen werden. Unter anderem sollte eine MindMap gestaltet, der Arbeitsplatz beschrieben oder gezeichnet und ein Arbeitsvorgang erläutert werden. Dabei sind schöne Ergebnisse entstanden wie die Fotos zeigen.
Am Dienstag, dem 21.01.2025 wird mit Hilfe des Leporellos der Praktikumplatz den Schüler*innen der 8. Klassen in vorgestellt, wobei die 8.-Klässler je ein Aufgabenblatt durch gutes Zuhören und Erfragen ausfüllen, welches dann in ihren Berufswahlpass kommt. Die Schüler*innen der 8. Klassen werden vier bis fünf verschiedene Berufszweige kennenlernen, um Vorstellungen von den unterschiedlichen Berufen zu bekommen. Na dann mal los auf die Suche nach einem eigenen Praktikumsplatz!

1501, 2025

Handballturnier der 8. Klassen in der Wörthhalle

15. Januar 2025|

Kurz vor Ende des ersten Schulhalbjahres Ende Januar 2025 geht es besonders sportlich zu, denn es finden die Sportturniere in den Mannschaftssportarten der Klassen 8, 9 und 10 mit viel Freude an der Bewegung statt.
Gestartet sind die 8. Klassen am 15. Januar 2025 mit der Turnierleitung Herr Albrecht und Herr Ungureanu mit Handball in der Wörthhalle. Angefeuert von ihren Klassenleitungen Frau Liebl 8a, Herr Willing 8b, Herr Lorenz 8c und Frau Herrmann 8d kämpften sie um die Plätze auf dem Siegerpodest. Am Ende konnte die Klasse 8b mit dem 1. Platz ganz oben auf das Treppchen vor der Klasse 8a auf dem 2. Platz und der Klasse 8c auf dem 3. Platz.
Herzlichen Glückwunsch für einen fairen Wettkampf!

1501, 2025

Beeindruckender Besuch der Klassen 9a&b im ehemaligen KZ Moringen

15. Januar 2025|

 

Am 14.01.2025 waren Klasse 9a und 9b mit ihren Klassenleitungen Frau Eichner und Herrn Götz im Rahmen des Geschichtsunterrichts im ehemaligen KZ in Moringen. Vom Bahnhof aus ist die 9a mit dem Zug  gefahren und die 9b mit dem Bus. Gegen 9 Uhr sind wir  angekommen und unser Tourguide Bela hat uns abgeholt und wir gingen mit ihr in die Gedenkstätte. Wir haben die Außenanlagen besichtigt und sie hat uns Wissenswertes über Moringen und die Kriegszeiten erzählt. Anschließend sind wir reingegangen und haben uns ein Modell  des damaligen KZ angeschaut und besprochen. Danach haben wir uns als zweites Modell das von einer Baracke angesehen und erfahren, wie man dort wohnte und lebte. In einem weiteren Raum haben wir uns jeweils ein Bild ausgesucht und nach unseren Einschätzungen einem Zeitstrahl zugeordnet. Die Lebensgeschichten der Gefangenen waren zum Teil schon sehr belastend. Nach einer Pause haben wir uns in Gruppen aufgeteilt. Wir haben von Bela eine Box mit verschiedenen Texten und Objekten bekommen. Die Gruppen haben dann ihre Ergebnisse der Gruppenarbeit vorgetragen. Auf dem Friedhof haben wir uns die Gedenkstätte der Opfer des Nationalsozialismus angeschaut. Wir gingen auch zu den den anderen Gräbern und stellten fest, dass die meisten Menschen hier gegen 1945 gestorben sind. Zuletzt haben wir dann den Friedhof verlassen und sind zur Bushaltestelle gegangen und um 14 Uhr sind wir dann alle zusammen nach diesem eindrucksvollen und nachdenkenswerten Tag mit dem Bus zurück nach Göttingen gefahren. (Isabella, 9.Kl.)

 

 
 
 
1301, 2025

Einladung zur Jahreshauptversammlung des Fördervereins

13. Januar 2025|

Förderverein der Bonifatiusschule II
Sigrun Holzmann (1. Vorsitzende)
Am Kirschberge 51
37085 Göttingen
Tel. 0551/63440488 (ab 18.00 Uhr)
foerderverein@goeschule.de

An die
Mitglieder des Fördervereins
der Bonifatiusschule II
Göttingen

Einladung zur Jahreshauptversammlung

Liebe Mitglieder, liebe Eltern, liebe Erziehungsberechtigte, liebe Lehrer und Lehrerinnen und Interessierte!

Wir möchten in diesem Jahr alle zusammen starten und Euch ganz herzlich
zur Jahreshauptversammlung am
Mittwoch, den 12.02.2025 um 18.00 Uhr
in die Bonifatiusschule II Göttingen (Gebäude Nikolaistr., Aula) einladen.

Wir möchten mit Euch den Förderverein auf neue Füßen stellen und hoffen auf einen regen/ kreativen Austausch, um den Verein zu stärken/erhalten und die Schulgemeinschaft zu fördern.

Als Tagesordnungspunkte sind vorgesehen:
1. Begrüßung der Anwesenden
2. Rückblick 2024, Bericht des Vorstandes
3. Feststellung der Beschlussfähigkeit
4. Kassenbericht 2024
5. Bericht der Kassenprüfer
6. Entlastung des Vorstandes und Kassenprüfer
7. Neuwahl des Vorstands und der Kassenprüfer*innen
8. Terminplanung 2025/2026 für die Aktivitäten des Fördervereins
– Kinderkleidermarkt 22.02.25 und weitere
– Tag der Offenen Tür März
– Einschulungskaffee
9. Projekte
10. Verschiedenes

Unser Vorstand erbittet eine rege Teilnahme und wir verbleiben bis dahin mit einem freundlichen Gruß
Ihr Vorstand des Fördervereins
Sigrun Holzmann
(1. Vorsitzender des Fördervereins der BONI II)

Nach oben