Aktuelle Infos2021-11-14T17:05:48+01:00
1506, 2024

Bella Italia – Abschlussfahrt der 10b in die Toskana

15. Juni 2024|

Die Abschlussfahrt in die Toskana (Italien) mit Klassenlehrerin Frau Dittrich und Begleitung Frau Sderra war ein Highlight der Klasse 10b! Tolles Wetter, Besuche in den wunderschönen Städten Florenz, Pisa und Lucca, relaxen am Strand, baden und leckeres italienisches Eis direkt vor Ort essen und abendliches Ausgehen gehörten dazu. „Wir hatten viel Spaß und genossen das italienische „Dolce Vita“!

1506, 2024

Anne Frank Tag der 7b am 12. Juni 2024

15. Juni 2024|

Neben anderen Aktivitäten an diesem Tag, war zum Anne Frank Tag 2024 das Junge Theater Göttingen in der Klasse 7b mit Klassenlehrerin Frau Klaus. Zwei junge Schauspielerinnen präsentierten eine szenische Lesung aus Anne Franks Tagebuch. Das Angebot war kostenlos, da gefördert von „Demokratie leben“.
Die Schüler*innen hörten 45 Minuten lang ergriffen zu, Obwhl es die 5./6. Stunde war. Abgerundet wurde dieses Erlebnis von einer anschließenden Diskussionsrunde.

1306, 2024

Zeitreise in das alte Ägypten: Workshop im Forum Wissen

13. Juni 2024|

Am Donnerstag, den 06.06.2024 besuchten die Klassen 5b und 5d gemeinsam mit Frau Hildebrandt, Herrn Käter und Frau Schmidt das Forum Wissen. Bevor unsere kleine Zeitreise begann, führten uns zwei Ägyptologiestudentinnen der Uni Göttingen durch die “Räume des Wissens”. Anschließend erhielten wir einen kurzen Überblick über das Leben und Sterben im alten Ägypten. 

Fasziniert von diesen ersten Eindrücken, begann unser Workshop zum Thema: “Was bedeuten Hieroglyphen und wie kann man sie lesen?” 

Wir übertrugen unsere Namen und einfache Sätze in Hieroglyphen und durften auf Papyrus schreiben. Dass das Entschlüsseln der über 7000 Hieroglyphen gar nicht so einfach ist, stellten wir sehr schnell fest.

Nach einem interessanten und kreativen Vormittag ging es wieder zurück zur Schule. 

Vielen Dank an Frau Remstedt für die Organisation dieses Workshops. 

 

1306, 2024

Fußballturnier der 7. Klassen auf den Zietenterrassen

13. Juni 2024|

Für die 7. Klassen haben am 11.06.2024 die Sportlehrkräfte Frau Feuer und Herr Käter ein Fußballturnier auf den Zietenterrassen organisiert. Begleitet wurden die Klassen von ihren Klassenleitungen Frau Liebl, Frau Klaus, Herr Lorenz und Frau Herrmann. Bei dem Turnier haben die meisten Schüler*innen engagiert mitgespielt und um den Sieg gerungen, obwohl es sehr kühl auf und am Platz war. Die Organisation wurde noch in der Halle besprochen, aber die wahren Fußballer spielen natürlich draußen auf dem Rasenplatz. Die folgenden Ergebnisse gab es zu verzeichen:
4. Platz: 7d
3. Platz: 7a
2. Platz: 7c
1. Platz: 7b
Fotos M. Klaus – danke!

1106, 2024

Hockeyturnier der 6. Klassen in der Wörthhalle

11. Juni 2024|

Ein spannendes Hockeyturnier der 6. Klassen fand am Montag, 10.06.2024 in der Wörthhalle statt. Organisiert von den Sportlehrern Herrn Albrecht und Herrn Ungureanu und betreut von den Klassenleitungen Frau Dombrowski, Frau Günther, Herr Manjali und Frau Remstedt traten die Klassen in Mädchen- und Jungenteams mit Freude und Kampfgeist gegeneinander an. Am Ende kam es zu der folgenden Platzierung: 1. Platz 6c / 2. Platz 6d / 3. Platz 6a / 4. Platz 6b. Herz. Herzlichen Glückwunsch!

Nach oben