Aktuelle Infos2021-11-14T17:05:48+01:00
1306, 2024

Zeitreise in das alte Ägypten: Workshop im Forum Wissen

13. Juni 2024|

Am Donnerstag, den 06.06.2024 besuchten die Klassen 5b und 5d gemeinsam mit Frau Hildebrandt, Herrn Käter und Frau Schmidt das Forum Wissen. Bevor unsere kleine Zeitreise begann, führten uns zwei Ägyptologiestudentinnen der Uni Göttingen durch die “Räume des Wissens”. Anschließend erhielten wir einen kurzen Überblick über das Leben und Sterben im alten Ägypten. 

Fasziniert von diesen ersten Eindrücken, begann unser Workshop zum Thema: “Was bedeuten Hieroglyphen und wie kann man sie lesen?” 

Wir übertrugen unsere Namen und einfache Sätze in Hieroglyphen und durften auf Papyrus schreiben. Dass das Entschlüsseln der über 7000 Hieroglyphen gar nicht so einfach ist, stellten wir sehr schnell fest.

Nach einem interessanten und kreativen Vormittag ging es wieder zurück zur Schule. 

Vielen Dank an Frau Remstedt für die Organisation dieses Workshops. 

 

1306, 2024

Fußballturnier der 7. Klassen auf den Zietenterrassen

13. Juni 2024|

Für die 7. Klassen haben am 11.06.2024 die Sportlehrkräfte Frau Feuer und Herr Käter ein Fußballturnier auf den Zietenterrassen organisiert. Begleitet wurden die Klassen von ihren Klassenleitungen Frau Liebl, Frau Klaus, Herr Lorenz und Frau Herrmann. Bei dem Turnier haben die meisten Schüler*innen engagiert mitgespielt und um den Sieg gerungen, obwohl es sehr kühl auf und am Platz war. Die Organisation wurde noch in der Halle besprochen, aber die wahren Fußballer spielen natürlich draußen auf dem Rasenplatz. Die folgenden Ergebnisse gab es zu verzeichen:
4. Platz: 7d
3. Platz: 7a
2. Platz: 7c
1. Platz: 7b
Fotos M. Klaus – danke!

1106, 2024

Hockeyturnier der 6. Klassen in der Wörthhalle

11. Juni 2024|

Ein spannendes Hockeyturnier der 6. Klassen fand am Montag, 10.06.2024 in der Wörthhalle statt. Organisiert von den Sportlehrern Herrn Albrecht und Herrn Ungureanu und betreut von den Klassenleitungen Frau Dombrowski, Frau Günther, Herr Manjali und Frau Remstedt traten die Klassen in Mädchen- und Jungenteams mit Freude und Kampfgeist gegeneinander an. Am Ende kam es zu der folgenden Platzierung: 1. Platz 6c / 2. Platz 6d / 3. Platz 6a / 4. Platz 6b. Herz. Herzlichen Glückwunsch!

1106, 2024

Prävention Cybermobbing

11. Juni 2024|

Cybermobbing und damit verbundene Jugendkriminalität standen am 10.06.24 in den 7. Klassen auf dem Präventionsprogramm, das die Polizeihauptkomissar*innen Frau Meyer und Herr Ballhausen mit den Schüler*innen bearbeiteten. Begriffe wurden verteilt, die von Schülerinnen und Schülern erklärt und anschließend klassifiziert werden sollten nach Straftaten oder ob sie unbedenklich sind.

Kurzfilme mit Mobbingsequenzen wurden gezeigt und zur Diskussion gestellt. So wurden die Schüler*innen sensibilisiert, um sich und andere zu schützen, gegebenenfalls mit den Eltern eine Anzeige bei der Polizei zu stellen und auf alle Fälle nicht selbst zum Täter/zur Täterin zu werden.
906, 2024

Klassentreffen nach 30 Jahren

9. Juni 2024|

Am 08. Juni 2024 traf sich eine der Realschul-Abschlussklassen von 1994 an der Tischtennisplatte hinter dem Parkhaus, ihrer ehemals liebsten Pausenbeschäftigung, um dort nach 30 Jahren eine kleine Führung durch Parkhaus, Hauptgebäude und Neubau zu starten. Eine der ehemaligen Boni-Schülerinnen, Daniela Herzog, hatte den Kontakt hergestellt und das Treffen mit Frau Heinemann-Ludwig organisiert. Die Ehemaligen kamen mit vielen schönen Erinnerungen, wir stellten fest, dass ich die Mädchen von damals im Fach Sport unterrichtet hatte und viele kleine Anekdoten wurden im Laufe des Spaziergangs durch die Räume und in den „alten“ Klassenraum ausgetauscht. Klassenlehrerin in der 7./8. Klasse war Frau Stobbe und Klassenlehrer der 9./10. Klasse war Herr Graba und den Abschied nach der 10. Klassen feierten sie zusammen mit Herrn Freiberg, der dann in den Ruhestand ging. Man erinnerte sich an eine Austauschschülerin aus Australien, zu der noch immer Kontakt besteht und vieles mehr, was nicht auf die Homepage soll 😉 und dann ging es nach einem lieben Dank und mit neuen Eindrücken weiter zu einem gemütlichen Grillabend.

Nach oben