Demo mit Sternmarsch am Freitag, 19.04.2024 – Unterrichtsschluss nach der 4. Stunde
Liebe Eltern- und Erziehungsberechtigte, liebe Schülerinnen und Schüler,
für morgen, Freitag, 19.4.24, ab 12 Uhr, ist wiederum eine Demo vor dem Neuen Rathaus von „fridays for future“ und „endfossil“ geplant.
Da auch ein Sternmarsch mit angemeldet wurde, kann es zu erheblichen Verkehrsbehinderungen kommen.
Daher beenden wir den Unterricht morgen um 11.10 Uhr, bieten jedoch eine Notbetreuung für die Jahrgänge 5-7 im Niko in der Aula sowie 8-10 im PH 20 nach Anmeldung durch die Eltern an.
Bitte geben Sie über die Klassenleitungen oder die Sekretariate eine Rükmeldung, ob sie eine Notbetreuung benötigen. Vielen Dank!
Viele Grüße
Daniela Breckerbohm
Schulleiterin
Jetzt ist die Zeit



Oh, hier riecht es nicht so gut!
6c besucht das Klärwerk Göttingen – Am 10. April 2024 marschierte die Klasse 6 mit der Klassenleitung Frau Schulz-Kullig und Herrn Manjali über 10.000 Schritte zum Göttinger Klärwerk, den schönen und bunten Obelix Türmen, um viele interessante und wichtige Infomationen zur Wasseraufbereitung und dem Weg unseres Abwassers zu erhalten. Sie mussten feststellen, dass es dort ganz schön stinkt und es einem davon sogar übel werden kann. Alles in allem aber trotzdem eine gelungene Exkursion in die nähere Umgebung, bei der auch ein Fuchs gesichtet wurde.
Fotos Mn/Scu
Mach doch mit: 72-Stunden-Aktion
Wir brauchen Euch!
https://www.maria-frieden-goettingen.de/72-stunden-aktion-2024/?fbclid=PAAaauWgnvQFrq1GMuOjxE5bWkzmk5kfh6qgBt8-we0gFRdEhj6LtwoNumBhU
Am 18.04.2024 – 17:07 Uhr startet in Maria Frieden eine 72-Stunden-Aktion für unser Dekanat. Und dazu brauchen wir Euch! Je mehr von Euch teilnehmen, desto mehr Spaß wird die Aktion machen und desto mehr Projekte können wir umsetzen. Alle Kinder ab der Erstkommunionvorbereitung und alle Jugendlichen bis 29 Jahren sind herzlich eingeladen. Für die Aktion könnt ihr euch von der Schule befreien lassen. Ihr übernachtet zu Hause. Tagsüber seid ihr in Maria Frieden und der näheren Umgebung und werdet von uns versorgt.
Unsere Gruppe heißt Maria-Frieden-Göttingen und auf der Social Wall sind wir unter #72h-MariasFriedensWerkstatt zu finden.
Wir werkeln mit Holz für den Kirchort Maria Frieden. Dabei wird uns eine angehende Tischlerin unterstützen. Folgende Projekte sind definitiv geplant:
- ein großes Insektenhotel
- ein Holz-Regal für die Spielsachen der Kinder in der Kinderspielecke
- ein Holz-Regal für Kinderbücher in verschiedenen Sprachen
- weitere Projekte gehen wir an, wenn wir genug Helfer haben.
Auf jeden Fall ist auch unsere neue Jugendreferentin Frau Rilana Amy Wiedermann-Claar dabei. Sie schreibt: »Hallo zusammen. Mein Name ist Amy Wiedermann-Claar, seit Februar 2024 bin ich die Jugendreferentin für die Dekanate Göttingen und Nörten-Osterode. Mit beruflicher Erfahrung in der Sozialarbeit/Sozialpädagogik und einem ganzheitlichen Ansatz möchte ich junge Menschen inspirieren und die Jugendarbeit anstoßen. Offen für Ideen und Unterstützung, freue ich mich darauf, Teil dieser Gemeinschaft zu sein und die Jugendlichen auf ihrem Lebens,- und Glaubensweg zu begleiten.«
Also meldet Euch bis zum 15. April 2024 bei uns an!
Nach der Anmeldung erhaltet ihr weitere Infos und vor allem die für die Schule benötigte Bescheinigung.
Wir freuen uns schon sehr auf die gemeinsame Aktion mit Euch!
FranceMobil zu Besuch in den 5. Klassen
