Aktuelle Infos2021-11-14T17:05:48+01:00
1808, 2023

Einschulung 2023 „Auf die Plätze, fertig, los!“

18. August 2023|

Weitere Fotos siehe Galerie! Am Freitag, dem 18.08.2023 wurden vier neue 5. Klassen in die Boni II eingeschult. Schulleiterin Daniela Breckerbohm begrüßte die neuen Schüler*innen in der Aula im Nikogebäude und hieß sie herzlich willkommen, wie natürlich auch Eltern, Gäste und alle bei der Feier Anwesenden. Die Aula schmückten leuchtend gelbe gasgefüllte Luftballons, die zuvor die Klasse 7b mit Frau Günther den Neuankömmlingen auf dem Schulhof im Spalier als Willkommensgruß überreicht hatte.
Die Zusammenarbeit aller an der Erziehung und dem Schulleben Beteiligten und die Arbeit im Schulteam wurde betont und es gab auch wichtige Informationen bezüglich der nächsten Tage und gute Wünsche.
Im anschließenden Wortgottesdienst, vorbereitet von Frau Schmidt und Frau Goldmann und durchgeführt von Pater Müller von Sankt Michael mit Schüler*innen einer 6. Klasse, ging es um den gemeinsamen Aufbruch in der neuen Schule „Auf die Plätze, fertig, los!“
Die musikalische Begleitung mit Gitarre, Keyboard und Gesang hatten Herr Schmülling und Herr Rupprecht-Null übernommen und die Anwesenden wurden desöfteren zum aktiven Mitmachen animiert, was auch gern angenommen wurde.
Nach weiteren Infos zum Tag wurden dann endlich die Schüler*innen der 5a aufgerufen und Frau Kiel begrüßte zum ersten Mal herzlich die Kinder ihrer neuen Klasse 5a. So auch Frau Schmidt die Klasse 5b, Frau Nolte die 5c und Frau Hildebrandt die 5d.
Es wurden jeweils Klassenfotos geschossen und dann ging es für die Klassen mit den Klassenlehrerinnen in ihren neuen Klassenraum zur ersten Schulstunde.
Die Eltern wurden derweil noch von Frau Holzmann vom Schulelternrat und Herrn Schwer vom Förderverein begrüßt und über beide Institutionen informiert. Diese hatten auch für die neuen Fünftklässler die Luftballons und ein feines Beutelchen mit Süßem und Nützlichem für den Unterricht mitgebracht und für die erwachsenen Gäste Kaffee und ein Kuchenbuffet, gemeinsam mit Herrn Stoye, vorbereitet, organisiert und durchgeführt. Dabei halfen auch Schüler*innen höherer Klassen und natürlich der Hausmeister. Die Eltern konnten Fragen stellen, die vielleicht noch offen waren, bis sie dann ihre Kinder auf dem Schulhof  abholen konnten.
Ein großes DANKESCHÖN an alle fleißigen Helfer*innen zur Vorbereitung, Gestaltung und Durchführung dieser schönen Feier!

1708, 2023

Ministerinnenschreiben zm Schulstart 2023/2024

17. August 2023|

Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern Erziehungsberechtigte,
für euch und Sie zur freundlichen Beachtung ein Brief unserer Ministerpräsidentin zum Schulstart 2023/2024.

1608, 2023

Guten Start ins Schuljahr 2023/2024

16. August 2023|

Wir wünschen allen Schüler*innen, Lehrer*innen, Eltern- und Erziehungsberechtigten und allen Mitarbeitenden der Boni II einen guten und fröhlichen Start in das neue Schuljahr und ein schönes und erfolgreiches Schuljahr 2023/2024 mit vielen positiven Erfahrungen, schönen Erlebnissen, viel Lernzuwachs, wenig Frustrationen, aufregenden außerschulischen Tagen, tollen Klassenfahrten  und besonderen Momenten in den Klassen und Kursen, Besprechungen und Konferenzen!

1508, 2023

Parkverbot auf dem Schulhof am Nikogebäude

15. August 2023|

Liebe Besucher*innen unserer Homepage und unseres Nikogebäudes,
ab sofort gilt auf unserem Schulhof am Nikogbäude ein absolutes Park- und Halteverbot.
Wir bitten diese Schutzmaßnahme im Sinne unserer Schüler*innen zu respektieren und einzuhalten!
Mit freundlichen Grüßen
Schulleitung der Bonifatiusschule II

1408, 2023

Verzögerung der Ausgabe der Schüler*innen-Jahreskarten für das Schuljahr 2023/24

14. August 2023|

  • Der Verkehrsverbund Südniedersachsen (VSN) hat uns darüber informiert, dass eine vollständige Bereitstellung der Schüler*innen-Jahreskarten rechtzeitig zum Schulbeginn aus technischen Gründen nicht möglich ist. Aus diesem Grund wurden durch den Landkreis Göttingen nachstehende Vereinbarungen mit dem VSN getroffen:
    Informationen zur Verzögerung der Ausgabe; Übergangsregel:
  • Die Ausgabe der Fahrkarten an die Schüler*innen erfolgt durch die Schule gesammelt in einem Durchgang, sobald alle Fahrkarten bei der Schule vorliegen.
    Durch die verspätete Bereitstellung seitens des VSN wird es zu einer Verzögerung der Ausgabe der Schüler*innen-Jahreskarten kommen. Wahrscheinlich können die Fahrausweise in der ersten Septemberwoche bereitgestellt werden.
  • Übergangsregel:
    Für Schüler*innen aus dem Landkreis Göttingen bzw. der Stadt Göttingen gilt: Bis zur Ausgabe der Schüler*innen-Jahreskarten können alle Schüler*innen mit Beförderungsanspruch die öffentlichen Verkhrsmittel im VSN-Tarifgebiet übergangsweise ohne Fahrausweis nutzen. Die Beförderungsunternehmen (Bus und Schiene) werden durch den VSN entsprechend informiert.
  • Die Übergangsregel wird zunächst laut VSN bis zum 17.09.2023 gelten.
    Mit freundlichen Grüßen
    Arnd Burghardt, Landkreis Göttingen
Nach oben