Berufliche Orientierung Niedersachsen vom BNW in der Boni
BONI-Maßnahme Kl. 7 am 9.11.2023 (Fotos unten)
Am 7.11.2023 nahmen alle Schülerinnen und Schüler des 7. Jahrgangs an einer Maßnahme der Berufsorientierung, „Berufliche Orientierung Niedersachsen“, teil, die vom Bildungswerk der Niedersächsischen Wirtschaft (BNW) unter der Leitung von Herrn Dr. Günther organisiert und unserer Schule durch das Land Niedersachsen und die Agentur für Arbeit bereitgestellt wurde.
Mitarbeitende und Auszubildende von acht verschiedenen Firmen und Institutionen aus dem Raum Göttingen stellten sehr engagiert und anschaulich den Schülerinnen und Schülern in Kleingruppen ihre Betriebe vor und ermöglichten einen ersten Einblick in die jeweiligen Berufsfelder. Vielen Dank für deren Engagement und die Bereitschaft, zu uns in die Schule zu kommen und Berufsorientierung zum Anfassen zu gestalten.
Danke an Herrn Dr. Günther vom BNW und die Mitarbeiter*innen und Auszubildende der folgenden Firmen und Behörden:
- Polizei Göttingen
- Autohaus Südhannover
- REWE
- NET@vision (IT-Systemhaus)
- Wiegand Rosdorf (Gas-Heizung-Sanitär-Anlagen)
- GDA Geismar (Wohnstift und Betreutes Wohnen)
- Stadt Göttingen
- Windus (Coaching und Beratung).
Danke auch an Frau Kiel, Fachleitung Wirtschaft und Berufsorientierung der Boni II, für die Vorbereitung und Organisation dieses Projekttags und diesen Beitrag.
Jahreshauptversammlung des Fördervereins am 08.11.
Foto von links nach rechts: Frau Holzmann, Frau Bertram, Frau Kittel, Herr Lauer, Herr Stoye
Auf der Jahreshauptversammlung des Fördervereins der Bonifatiusschule II, am 08.11.23 wurde der Vorstand zum Teil im Amt bestätigt und zum Teil auch neu gewählt. Frau Holzmann bleibt 1. Vorsitzende, Frau Keuffel wurde nach vieljähriger Arbeit als 2. Vorsitzende auf eigenen Wunsch mit großem Dank aus dem Amt entlassen, sie will dem Förderverein aber weiterhin treu zur Seite stehen. Für sie wurde Herr Attila Lauer als 2. Vorsitzender in das Amt gewählt. Alle weiteren Vorstandsmitglieder bleiben ebenfalls im Amt. Ein großer DANK der Schulgemeinschaft gilt allen diesen Aktiven und Anwesenden für ihre Zeit und das EHRENAMT!
Über die Anwesenheit weiterer Mitglieder des Fördervereins oder auch neuer Mitglieder hätten sich die Anwesenden sehr gefreut und rufen hiermit erneut zur Teilnahme auf und dazu, sich für den Verein und seine Aktivitäten zu engagieren. Hier und da mal ein Stündchen helfen wäre in der Summe eine große Hilfe für alle! Der Vorstand freut sich über jeden Anruf und jede Mail… aktuell wird noch Hilfe beim Kleidermarkt am 18.11. von 11.00 bis 14.00 Uhr im Nikogebäude beim Verkauf, Aufbau oder Aufräumen benötigt. Bitte melden!!!
KELTISCHE SYMBOLE – Arbeiten des WPK Kunst / Kl.10
Keltische Symbole … die Kelten, eine der ältesten Kulturen in Irland, England, Frankreich, etc., hatten großen Einfluss auf die Entwicklung der modernen Kunst.Kinderkleidermarkt des Fördervereins am 18.11.2023 von 11.00 – 14.00 Uhr
Am 18.11.2023 wird die Schule mal wieder am Wochenende geöffnet und zum kunterbunten Kaufhaus. Dann sind Verkäufer und Käufer und alle Interessierten herzlich vom Förderverein der Schule zum Kinderkleider-Flohmarkt in der Bonifatiusschule II im Nikolaigebäude, Nikolaistraße 1a / Ecke Bürgerstraße eingeladen. Alle weiteren wichtigen Infos – auch zur Anmeldung – entnehmen Sie bitte den Bildern. Wir freuen uns auf euch/Sie!


Jahreshauptversammlung des Fördervereins der Bonifatiusschule II am 08.11.2023
An die Mitglieder des Fördervereins und alle Interessierten!
Die diesjährige Jahreshauptversammlung des Fördervereins der Bonifatiusschule II steht unter dem MOTTO:
„Frag nicht was die Bonifatiusschule II für Dich tut, sondern was Du für die Bon II tun kannst“
Dazu lädt der Förderverein am 08.11.2023 um 18.30 Uhr in der Aula der Boni II in der Nikolaistraße 1a/Ecke Bürgerstraße herzlich auch alle Interessierten ein, die eine Mitgleidschaft erwägen und sich informieren möchten!
Hier die Einladung als PDF zum DOWNLOAD!






























