Aktuelle Infos2021-11-14T17:05:48+01:00
2804, 2023

Anmeldungen, Schnuppertag, Zukunftstag & Tag der offenen Tür 2023

28. April 2023|

Weitere Fotos siehe Galerie! Schnuppertag / Tag der offenen Tür. Eine prall gefüllte Woche war das an der Boni. Mit einem Schnuppertag für Viertklässler am Mittwoch, dem 26.04., dem Tag der offenen Tür am Donnerstag, 27.04. und den Anmeldungen am Donnerstag und Freitag bei Frau Heinrichs, Frau Sperling und Schulleiterin Frau Breckerbohm. Da können sich alle auf das lange Wochenende mit dem 1. Mai freuen.
Beim Schnuppertag waren die Schnupperschüler*innen aus verschiedenen Grundschulen in 4 Gruppen aufgeteilt und konnten mit Begleitung von Fünftklässlern und ihren Lehrer*innen einen abwechslungsreichen Vormittag mit Chemie, Musik, Werken, Kunst, Französisch und der neuen Fremdsprache Spanisch erleben. Außerdem gab es zum Abschied ein schönes Geschenk vom Förderverein, was Vorsitzende Frau Holzmann am Ende des Tages auf dem Schulhof überreichte.
Am Zukunftstag fand nachmittags auch der Tag der offenen Tür statt und im Niko-Gebäude stellten sich alle Fachbereiche und auch der Förderverein vor. Parallel dazu konnte man sich auch noch anmelden. Nach der Begrüßung in der Aula durch Schulleiterin Frau Breckerbohm gab es tolle Musik- und Theatervorführungen, eine Rallye durch das Gebäude mit kleinen Preisen, eine Kunstausstellung im Cafe vom Förderverein und viele schöne Akionen mehr, siehe dazu auch den Überblicksplan bei den Fotos in der Galerie! Viel Spaß beim Schauen und Staunen!
Ein großer Dank geht an alle helfenden Hände von den Schüler*innen über den Hausmeister, dem Schulassistenten, den Schulsekretärinnen, den FSJ´lerinnen, dem Förderverein, dem Schulelternrat, den Reinigungskräften, den Kolleg*innen und allen Eltern, die vielfältig gespendet haben! Und DANKESCHÖN auch denen, die ich womöglich noch vergessen habe.

2804, 2023

SCHÖPFUNG GOTTES

28. April 2023|

In diesem Frühjahr´23 haben wir in den Klassengottesdiensten GOTTES SCHÖPFUNG zum Thema und singen aus dem Sonnengesang des Franz von Assisi: Laudato si, o mio Signor! Sei gepriesen für alle deine Werke, für Sonne Mond und Sterne, für Meer und Kontinente, für Licht und Dunkelheiten, für Nächte, Tage, Jahre und Sekunden!

Dann hören wir das Zwiegespräch zwischen einer Zimmerpflanze, die lebendig ist, sich verändert, die die Luft reinigt und Sauerstoff produziert und einer Plastikblume, die nur schön ist und weder Sonnenlicht noch Wasser benötigt.
Dieser Szene schließt sich das berühmte Lied „What a wonderful world“ an, dass Louis Armstrong einst sang: I see trees of green, red roses too; I see skies of blue and clouds of white; I hear babies cry, I watch them grow! The colores oft he rainbow, so pretty in the sky, are also on the faces of people goin´ by. … Yes, I think to my self: what a wonderful world!

Es folgen 2 Texte, die sich ergänzen: zunächst ein Ausschnitt aus dem Buch der Schöpfung, dem Buch Genesis, als Gott Himmel und Erde macht, den Ackerboden tränkt, Pflanzen, Früchte und Tiere hervorbringt und die Menschen aus Erde formt, diese in den Garten Eden setzt, damit sie ihn bebauen und hüten. Danach kommt die Rede des Häuptlings Seatle, die er 1855 dem US-Präsidenten hielt: Jeder Teil dieser Erde ist meinem Volk heilig, jede glitzernde Tannennadel, jeder sandige Strand, jeder Nebel in den dunklen Wäldern, jede Lichtung, jedes summende Insekt ist heilig in den Gedanken und Erfahrungen meines Volkes. … Und mit all eurer Stärke, eurem Geist, eurem Herzen erhaltet dieses Land für eure Kinder und liebt es – so wie Gott uns alle liebt. Denn eines wissen wir – unser Gott ist derselbe Gott! Diese Erde ist ihm heilig. Selbst der weiße Mann kann der gemeinsamen Bestimmung nicht entgehen. Vielleicht sind wir doch – Brüder. Wie werden sehen. … und dann singen wir den Kanon: „Jeder Teil dieser Erde“.

Nach Fürbitten zur Bewahrung der Schöpfung, dem Erhalt des Wunders des Lebens und dem Respekt vor jeder Pflanze, jedem Tier und Menschen, sprechen wir ein Gebet, erhalten einen Segen und gehen in den Tag hinein und singen: Laudato si, o mio Signor!    Text & Fotos M.Schmülling

 

2604, 2023

Herzliche Einladung zum Tag der offenen Tür am Donnerstag, 27.04. ab 15.30 Uhr

26. April 2023|

Liebe Viertklässler, liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,

wir laden euch und Sie herzlich zu unserem Tag der offenen Tür am Donnerstag, den 27.04. in das Niko-Gebäude, Bürgerstraße/Ecke Nikolaistraße, ab 15.30 Uhr bis 18.00 Uhr ein. Es wartet die Vorstellung der Fachbereiche auf euch mit Rallye, Mitmachaktionen, einer Führung in die Gebäude am Schildweg und Spielen und auch für das leibliche Wohl wird vom Förderverein der Schule gesorgt.
Herzlich willkommen alsoWir freuen uns auf euch/Sie!

2404, 2023

Infos zum Schnuppertag am Mittwoch, 26.04.2023

24. April 2023|

Liebe Viertklässler,
schön, dass ihr euch zum Schnuppertag an der Boni II angemeldet habt,
wir freuen uns sehr auf euch!
Der Tag bei uns startet um 8.00 Uhr auf dem Schulhof des Nikolaigebäudes,
Nikolaistr. 1a Ecke Bürgerstraße und endet hier auch um 13.00 Uhr.
Dorthin können eure Eltern euch bringen und dort auch wieder abholen.
Ihr werdet unsere Schule, Lehrer*innen und Schüler*innen der 5. Klassen kennenlernen
und einen abwechslungsreichen Vormittag bei uns erleben.
Mehr wollen wir dazu noch gar nicht verraten, lasst euch überraschen!
Mitbringen solltet ihr einen Block, euer Federmäppchen und das Frühstück mit Trinken,
was ihr auch sonst mit in die Schule nehmt.
Bis dann und liebe Grüße
Daniela Breckerbohm, Schulleiterin       

2204, 2023

Schnitzeljagd bei THALIA

22. April 2023|

Eine abwechslungsreiche Schnitzeljagd konnte die Klasse 5c mit Klassenlehrerin Frau Reitemeier und FSJ´lerin Isa am Donnerstag, den 20. April 2023 starten. Der Buchladen THALIA hatte diese zum Welttag des Buches organisiert und die Schülerinnen und Schüler waren mit Eifer und guter Laune bei der Sache und haben so ganz nebenbei viele bücher und den gesamten Buchladen kennengelernt.

Nach oben