Wichtige Mitteilungen vom Kultusminister und von der Schulleitung vom 23.11.2021
Ab Mittwoch, 24.11.2021 kommen alle Mitglieder der Schulgemeinschaft -egal ob geimpft oder genesen- jeden Morgen getestet in die Schule. Dazu werden an alle Schülerinnen und Schüler sowie Kolleginnen und Kollegen 5 Tests pro Woche ausgeteilt.
Liebe Eltern, bitte denken Sie daran, den Nachweis über die Testung jeden Morgen Ihrem Kind mit in die Schule zu geben sowie zwei medizinische Masken oder FFP2-Masken.
23. & 24.11.2021 Schüler-Eltern-Lehrer-Sprechtage / alle Klassen unterrichtsfrei / Notbetreuung Kl. 5&6 mit Anmeldung / keine Ganztagsbetreuung
Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte, liebe Schüler*innen,
anstelle der bisherigen Elternsprechtage finden in diesem Schuljahr erstmalig verbindliche Schüler-Eltern-Lehrer-Gespräche (SELG) statt. Damit wir Ihr Kind bestmöglich fördern können, wollen wir uns gemeinsam frühzeitig über eventuelle Erwartungen, Lernrückstände, Kurswechsel, Fehlzeiten, Mitarbeit etc. und für die Abschlussklassen auch über Schullaufbahnempfehlungen austauschen. Diese Gespräche finden für alle Jahrgänge an folgenden Tagen statt:
Dienstag, 23. November 2021 und am Mittwoch, 24. November 2021
jeweils in der Zeit von 07:45 Uhr bis 16:00 Uhr.
(Wegen eines Umbaus im Nikolaigebäude ist am 23. Nov.
die telefonische Erreichbarkeit eingeschränkt.
Bitte schreiben Sie in diesem Fall eine Email.)
Dazu laden wir Sie und Ihre Kinder herzlich ein.
Bitte vereinbaren Sie mit der Klassenlehrerin / dem Klassenlehrer einen Gesprächstermin (siehe Anschreiben über Kind) und geben Sie dafür bitte 3 mögliche Termine an.
Damit – bezogen auf die Lernstandserhebung – ein ausführliches Gespräch stattfinden kann, sind die beiden Tage für Ihre Kinder unterrichtsfrei. Eine Notgruppenbetreuung für die Jahrgänge 5 und 6 wird eingerichtet (ANTRAG), die Ganztagsbetreuung entfällt.
Über dieses S-E-L-G wird ein Protokoll angefertigt, welches von allen Teilnehmer*innen unterzeichnet wird.
Bringen Sie bitte auch Fragen mit in das Gespräch. Erstellen Sie mit Ihren Kindern einen Fragenkatalog, um die Zeit des Gesprächs effektiv nutzen zu können.
Bitte denken Sie auch an einen 3G – Nachweis / Negativ-Bescheinigung.
Mit freundlichen Grüßen
Daniela Breckerbohm, Schulleiterin
Klassengottesdienste der 8. Klassen im Herbst
„Umgang mit harten Erfahrungen“, mit diesem Thema beschäftigten sich die Klassengottesdienste der 8. Klassen und zur Einleitung erzählte Frau Günther die Geschichte von einem besonderen Stein, einem Opal, in einem Juwelierladen, der ganz besondere Eigenschaften aufwies. In Kombination mit einer Steinmeditation und begleitet von Gitarrenklängen von Herrn Schmülling konnten die Schüler*innen die Eigenschaften der Steine erspüren und in Verbindung setzen mit Härten in ihrem gegenwärtigen Leben. Entledigen konnten sie sich dieser symbolisch, indem sie sie mit einem Bleistift auf den Stein schreiben und mit dem Entzünden von Weihrauch verbrennen und ins Universum schicken konnten.
Film über Luftfilter Boni II in NANO bei 3sat
Ein Film, der vom ZDF in der Boni II zu den Luftfiltern in unserer Schule gedreht wurde, wurde am 17.11.2021 in längerer Version als bei LOGO im ZDF nun bei 3sat in NANO (klick!) ausgestrahlt.
Boni II goes Instagram
Die Boni II hat nun auch einen instagram account: boni2_goe, schau doch mal vorbei!