Aktuelle Infos2021-11-14T17:05:48+01:00
1502, 2022

Unsere Boni II – zum Blättern, Klicken & Staunen!

15. Februar 2022|

Liebe Viertklässlerinnen und Viertklässler,
liebe Eltern, liebe Besucher unserer Website,
https://read.bookcreator.com
leider wird sich die Oberschule Bonifatiusschule II in diesem Jahr voraussichtlich nicht mit einem Tag der offenen Tür vorstellen können. Damit ihr euch / Sie sich trotzdem ein möglichst umfassendes Bild von unserem Schulangebot machen könnt / können, haben wir ein digitales Buch vorbereitet. Ihr seid / Sie sind herzlich eingeladen über den Link in dem Buch zu blättern.
https://read.bookcreator.com
Viel Spaß dabei!
Das Schulteam der Boni II freut sich schon sehr euch und Sie kennenzulernen!
 
1502, 2022

Corona – zwischen Angst und Vertrauen

15. Februar 2022|

In dieser von der Pandemie geprägten Zeit tragen wir vor Gott unseren Kummer und bitten in den Klassengottesdiensten um einen guten und respektvollen Umgang miteinander, Offenheit und dass wir alle füreinander da sind. Elisabeth Goldmann und Pater Joos haben den Gottesdienst vorbereitet und Tetiana Fedorovych hält ihn, unterstützt von Christiane Günther und Michael Schmülling.
Vielen Dank allen Beteiligten!

802, 2022

„Am Lebensfaden ziehen…“- Klassengottesdienste der 9./10. Klassen

8. Februar 2022|

Die Klassen 10a und 10b, die Großen der Boni II, feierten an den beiden ersten Dienstagen im Februar 2022 ihren Klassengottesdienst zum Thema „Am Lebensfaden ziehen…“ und haben sich mit der in ihrer Ausbildung befindenden Gemeindereferentin Tetiana Fedorovych und Frau Günther in St. Michael mit dem Begriff Zeit und ihrer Zukunft befasst. Denn, wie auch das Lied von Herrn Schmülling ergänzte: „Jetzt ist die Zeit…“, da kann man sich fast denken, für was alles! Der schönen Kirchendekoration nach erstmal für den FRÜHLING.

102, 2022

Post vom Kultusminister zum 2. Schulhalbjahr & zu den Abschlussprüfungen, Erlass und Hygiene

1. Februar 2022|

Liebe Schulgemeinschaft,
am Freitag, 28.01.2022 wuden in der 3. Stunde die Halbjahreszeugnisse und die aktualisierten Stundenpläne für das 2. Schulhalbjahr durch die Klassenleitungen ausgeteilt. Am Montag, 31.01. und Dienstag, 01.02.2022 sind Zeugnisferien. Gute Erholung und dann bis Mittwoch, 02.02.2022. Im Anhang
Post vom Kultusminister zum 2. Schulhalbjahr und zu den Abschlussprüfungen sowie Quarantänestammtisch der Stadt Göttingen:

Erlass Orga 1-10-2.Shj.21_22        Erlass Hygiene Pruefungen     Quarantänestammtisch
Schüler*innenbrief      Elternbrief kurz     Elternbrief

3101, 2022

Führerschein? Nein DANKE? Online-Präventionskurs für die 10. Klasse

31. Januar 2022|

Statt einer Doppelstunde in der Schule vor Ort hielt Herr Arnecke, Verkehrssicherheitsberater vom Präventionsteam der Polizei Göttingen,  mit der Klasse 10b zu dem wichtigen Präventionsthema „Straßenverkehr und Führerschein“ eine Online-Veranstaltung über das Smartboard. Sehr eindrucksvoll und eindringlich, mit guten Beispielen und viel Engagement  vermittelte er unseren 10.-Klässlern am Freitag, 28.01.2022 die Tatsache: Alkohol kann töten! Auch machten sie den Schüler/-innen klar: Es gibt kein Grundrecht auf den Führerschein und einige Gründe (Drogen, Alkohol, Straftaten, Krankheiten, Punkte in Flensburg) warum man diesen auch nicht bekommt.

Anhand von Fallbeispielen von Unfällen aus Göttingen vor allem an Unfallhäufungsstellen machte Herr Arnecke sehr deutlich, was Alkohol und Drogen, aber auch das Nutzen des Handys während der Fahrt für Folgen haben kann. Direkte Gefahren im Straßenverkehr sind: Gesteigerte Risikobereitschaft, eingeschränkte Sehfähigkeit, Verlängerung der Reaktionszeit und Kontrollverlust. Also: Kein Alkohol im Straßenverkehr, vor allem nicht als Fahrer von Zweirädern und Autos! Zurzeit gibt es bereits 10 weiße Fahrräder in Göttingen, die für Verkehrstote an diesen Stellen stehen (ve rsehen mit Alter, Geschlecht und Datum) und es sollten bitte nicht mehr werden! Und: Es gibt keinen Eigenbedarf bei Cannabis. Der Konsum von Cannabis setzt dessen Erwerb voraus und ist strafbar!

Nach oben