Wir mussten morgens um 7.45 Uhr am Bahnhof sein. Unser Zug kam um 8.10 Uhr. Im Zug haben wir Karten gespielt. Nach 15 Gehminuten waren wir dann endlich beim Museum. Im Museum wurden die Klassen aufgeteilt, um an verschiedenen Stationen arbeiten zu können.
Wir konnten zuerst den Workshop besuchen und durften einen Lederbeutel mit einem Faustkeil herstellen. Dazu mussten wir Leder kreisförmig mit dem Faustkeil “ausschneiden” und anschließend mit einem Knochen Löcher in die Ränder stechen. Durch diese Löcher konnten wir dann ein Lederband durchfädeln.
Nach dem Workshop sind wir in die Ausstellung gegangen und haben uns steinzeitliche Werkzeuge angesehen. Die Mitarbeiterin des Museums hat uns auch herumgeführt und uns Fragen zur Steinzeit gestellt. Im Museum konnte man ein Mammut und Figuren sehen, die wie steinzeitliche Menschen aussahen. Das Mammut war riesengroß, ungefähr 3 Meter. Außerdem waren dort noch ein Urzeitpferd, ein Hirsch und ein Ochse ausgestellt.
Wir durften sogar mit einem Feuerbohrer und einem Feuerstein versuchen, Funken zu erzeugen.
Anschließend konnten wir eine Rallye durch das Museum machen. Dabei sind wir durch das Museum gelaufen und haben Dinge gesucht, die auf dem Rallye-Blatt abgebildet waren.
Wir haben uns in Gruppen aufgeteilt und sind ca. 30 Minuten durchs Museum gelaufen. Die, die früher mit der Rallye fertig waren, durften sich noch in der neuen Ausstellung “Giganten der Urmeere” umsehen. Einige Schülerinnen und Schüler haben sich noch ein kleines Andenken, z. B. eine Dinosaurier- oder Skorpionfigur, gekauft.
Nach dem Museum haben wir uns auf den Weg in die Stadt gemacht. Wir sind in ein großes Shoppingcenter gegangen. Einige Kinder haben sich dort Snacks geholt, andere haben sich ein Souvenir gekauft.
Nachdem wir eine Stunde hatten, etwas zu essen und Kraft zu tanken, sind wir wieder zum Bahnhof gelaufen und haben uns auf den Heimweg gemacht.
Text von: Mila und Fae (5d)
Dankeschön an Mila und Fae!