Über boni2

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat boni2, 412 Blog Beiträge geschrieben.

Erntedankspenden St. Michael 2025

Am 09. Oktober 2025, kurz vor den Herbstferien, konnten die diesjährigen Spenden vom Erntedank an den Mittagstisch St. Michael in der Kurzen Straße überbracht werden. Frau Elisabeth Liebl vom Fachbereich Religion trug und fuhr mit einigen Klassensprecher*innen und dem Hausmeister die in den Lehrerzimmern [Weiterlesen]

2025-10-10T11:03:44+02:0010. Oktober 2025|

Spannender Tag für die 5.-Klässler – Neue Wege

„Neue Wege“

heißt das Verkehrssicherheits-Projekt, das PHK Jörg Arnecke mit seinen Projektpartnern am 07. Oktober ´25 für die 5. Klassen auf dem Schulhof der BONI II und davor aufgebaut hatte. Nach der Begrüßung und einer kurzen Vorstellung der Mitwirkenden starteten die Schüler:innen mit ihren [Weiterlesen]

2025-10-08T08:06:53+02:008. Oktober 2025|

Völkerballtunier der 6. Klassen

Am 22.09.2025 fand in der Wörth Sporthalle das Völkerballturnier des 6. Jahrgangs statt. Mit viel Einsatz, Teamgeist und Fairplay traten die Klassen gegeneinander an, um den Jahrgangssieger zu ermitteln.
Nach packenden Spielen und einem spannenden Finale konnte sich die Klasse 6a durchsetzen und den ersten Platz erreichen. [Weiterlesen]

2025-09-23T12:31:29+02:0023. September 2025|

In den Herbstferien ins Theater?

Liebe Schülerinnen und Schüler und liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,

für eine Flatrate von 30,00 € können alle Schülerinnen und Schüler  in den Herbstferien ins DT Deutsche Theater gehen. Schaut doch mal, was da so angeboten wird! [Weiterlesen]

2025-09-19T09:17:05+02:0019. September 2025|

Herzsicher

Am Dienstag, 16.02.2025 fand in der Aula der Bonifatiusschule II eine Schulung im Rahmen des Projektes „Herzsicher“ der Björn Steiger Stiftung für interessierte Kolleginnen und Kollegen auf Initiative von S. Remstedt statt. Für die praktischen Übungen haben wir als Schule die Puppen und [Weiterlesen]

2025-09-17T08:42:15+02:0017. September 2025|

Ich als Teil meiner Klassengemeinschaft 5a

In der Klasse 5a von Frau Ernst hat Sozialpädagogin Julia Dolle am Dienstag, 16.09.2025 das Sozialtrainingsmodul „Ich als Teil meiner Klassengemeinschaft“ durchgeführt. Die Schülerinnen und Schüler haben besondere Spiele gespielt, Interviews durchgeführt und ein tolles Klassenwappen kreirt – alles in allem wunderbare Übungen [Weiterlesen]

2025-09-17T08:10:53+02:0017. September 2025|

Einblick in den WPK Hauswirtschaft im 8. Jahrgang

12 Schülerinnen und Schüler des 8. Jahrgangs besuchen seit Schuljahresbeginn immer mittwochs für 4 Unterrichtsstunden die BBS III Göttingen, denn dort findet der WPK Hauswirtschaft statt.

Unter der Anleitung von Frau Cullmann lernen die Schülerinnen und Schüler im ersten Teil des Kurses die Grundlagen [Weiterlesen]

2025-09-15T14:30:26+02:0015. September 2025|

Briefe zum Schuljahresauftakt aus dem Kultusministerium

Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte, liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Kolleginnen und Kollegen,

im folgenden die Links zu den Briefen vom Kultusministerium zum Schuljahresauftakt mit der Bitte um freundliche Beachtung!

Schuljahresauftaktschreiben für Eltern und Erziehungsberechtigte:

https://schulnetzmail.nibis.de/files/b61589cc0027cf231fdf8e1171c8892c/2025-09-02_Schuljahresauftaktschreiben_Erziehungsberechtigte.pdf

Schuljahresauftaktschreiben für Eltern und Erziehungsberechtigte in einfacher Sprache:

https://schulnetzmail.nibis.de/files/b61589cc0027cf231fdf8e1171c8892c/2025-09-02_Schuljahresauftaktschreiben_Erziehungsberechtigte_Einfache_Sprache.

Schuljahresauftaktaktschreiben Sek [Weiterlesen]

2025-09-03T08:39:09+02:003. September 2025|

Schulsozialarbeit an der Boni II

Das Team der Schulsozialarbeit der Boni II hat eine kleine Präsentation vorbereitet, um sich der Schulgemeinschaft der Bonifatiusschule II in der neuen Zusammensetzung vorzustellen. Hier erfahrt ihr etwas über die Zielgruppe der Schulsozialarbeit sowie deren Aufgaben und Möglichkeiten. Frau Dolle, Frau Freckmann und [Weiterlesen]

2025-08-27T14:05:24+02:0027. August 2025|
Nach oben