Am Mittwoch besuchten die Jahrgänge 7 und 8 der Boni II im Jungen Theater das Stück:“Das Herz eines Boxers „
Von Lutz Hübner. Jojo ist 16 Jahre alt und ein richtiger Macher: keine Ausbildung, keine Freundin, keine Hoffnung. Dann wird er auch noch zu Sozialstunden im Altersheim verdonnert. Hier trifft er auf Leo, einen ehemaligen Boxer, der nur noch vor sich hinvegetiert und von Frankreich träumt. Doch je mehr Jojo über Leos Leben erfährt, desto mehr wächst sein Respekt. Und auch Leo beginnt, sich wieder zu öffnen: Für Jojo und das Leben. Gemeinsam helfen sie sich, ihre Sehnsüchte zu verwirklichen. Lutz Hübners Stück über das Gelingen des Miteinanders verschiedener Generationen wurde mit dem Deutschen Jugendtheaterpreis ausgezeichnet.

Das Herz eines Boxers ist eine Produktion, die speziell für die Aufführung vor Schulklassen konzipiert wurde. Sie richtet sich an Schüler*innen von Klassenstufe 7-9.  Sie wird sowohl als mobiles Stück für die Schulaula als auch im Jungen Theater angeboten. Buchen Sie gerne Ihre Wunschvorstellung. Unsere Theaterpädagogin Benita Dobberstein hilft Ihnen bei der Terminfindung und bei weiteren Fragen unter jugend@junges-theater.de oder 0551-4950163.

Elena aus der 8c hat uns dazu folgenden Bericht geschrieben:

Es gab einen Rentner und einen Teenager, der Teenager sollte für den Rentner die Wand streichen, das wollte er aber nicht freiwillig und der Rentner hatte ein großes Geheimnis. Der Rentner war früher ein berühmter Boxer. Er gab dem Jugendlichen Ratschläge, wie er ein  Mädchen beeindrucken könnte. Der Jugendliche fragte den Rentner, ob er ihm Boxen beibringen kann, nachdem er herausfand, dass der ein Boxer war.  Am 3. Tag hatte der Jugendliche ein Messer dabei , der Rentner sah das Messer und fragte, was der Jugendliche mit dem Messer wolle, der Jugendliche wurde wütend, schmiss die Leiter auf den Boden und erzählte dem Rentner, was passiert war. Der Jugendliche wollte sich an einem Jungen rächen, aber der Rentner brachte dem Jugendlichen bei, wie er sich schützen kann. Der Rentner erzählte dem Jugendlichen, dass er in ein anderes Land reisen möchte, weil es ihm nicht gefällt, wo er grad ist und er gab dem Jugendlichen Jojo Geld, damit er mit einem Mädchen essen gehen kann. Wegen eines Vorfalls sollte Jojo nicht mehr zu Leo, aber er verkleidete sich als Frau und gab Leo eine Tüte mit Vitaminen und einen Zettel. Jetzt wusste Leo, dass Jojo sich als Frau verkleidet hatte, weil er Leo helfen will, vom Seniorenheim zu entkommen. So halfen sie sich gegenseitig.