Unser WPK Energie 10. und der WPK Technik 9. hat am ersten Do Tech Kongress in der Alten Mensa am Wilhelmsplatz teilgenommen.
Das alte Gebäude mit den hohen Decken und der riesigen Leinwand betraten unsere Schülerinnen und Schüler mit viel Ehrfurcht und zeigten sich interessiert an den Ständen der unterschiedlichen Unternehmen, die für offene Gespräche in den Pausen genutzt werden konnten. Nach einer professionellen Begrüßung durch die Veranstalter, begrüßten auch die Auszubildenden der unterschiedlichen Firmen (siehe Foto) die große Anzahl der anwesenden Schülerinnen und Schülern von unterschiedlichen Schulen, die zum Teil eine weite Anreise hatten.
Die Inhalte der Vorträge stießen dann auf unterschiedliches Interesse bei unseren Schülerinnen und Schülern und waren eher informatiklastig. In der professionell moderierten Talkrunde mit Auszubildenden und Schülern wurde aber auch der Zusammenhang zwischen Handwerk und künstlicher Intelligenz diskutiert. Mehrere Schülerinnen und Schüler waren aktiviert, diskutierten und wurden zum Nachdenken angeregt.
Auch an den Ständen wurden neben Berufen aus dem Informatikbereich auch handwerkliche Berufe vorgestellt, weshalb die Teilnahme der beiden WPK durchaus berechtigt war.
Für die Gestaltung des interessanten Vormittags mit Verpflegung bedanken sich die beiden WPK, Herr Ramswig und Herr Grimm.