Erntedank, organisiert vom Fachbereich Religion unter Leitung von Frau Günther und verbunden mit einem Mottotag Oktoberfest, organisiert von Frau Goldmann aus der MAV (Mitarbeitervertretung), feierte die Boni II am Freitag, 29. September 2023. Alle Schüler*innen der 5. bis 7. Klassen, zum Teil passend zum Oktoberfest gekleidet, bekamen vor dem langen „Einheits-Wochenende“ in der großen Pause eine Brezel, gespendet vom Förderverein und gebacken von Frau Malzahn in der Schulküche.
Vielen lieben Dank dafür! Ruckzuck waren alle Brezel verteilt und verspeist und es mundete allen hervorragend.
Zum Erntedank wurde in guter Tradition in den Lehrerzimmern für den Mittagstisch St. Michael gesammelt. Haltbare Lebensmittel und Behältnisse zum Essenstransport wurden gespendet und mit Schülervertreter*innen zum Mittagstisch St. Michael gebracht, der dankbar für jede Unterstützung ist, da hier mittlerweile nicht nur Wohnungslose, sondern auch Rentner mit kleiner Rente Unterstützung finden.
Ein großer Dank auch hier an die Spender*innen aus der gesamten Schulgemeinschaft!