Förderverein Bonifatiusschule II
Sigrun Holzmann
Am Kirschberge 51
37085 Göttingen
Betr.: Einladung zur Außerordentlichen Mitgliederversammlung des Fördervereins
An die Mitglieder des Fördervereinsvereins
der Bonifatiusschule II
Liebe Mitglieder, liebe Eltern, Großeltern, Schüler, liebe Frau Breckerbohm und Kollegen der Bonifatiusschule II!
Wir laden Dich/Euch zur Außerordentlicher Mitgliederversammlung am 24.06.25 um 18:20 Uhr in der
Bonifatiusschule II Göttngen, Gebäude Nikolaistraße, Aula) recht herzlich ein
Tagesordnung:
1. Begrüßung der Anwesenden
2. Feststellung der Beschlussfähigkeit
3. Bestätigung der Protokollführung
4. Protokoll der Mitgliederversammlung 2025
5. Bericht Vorstand „Wie geht es mit dem Verein weiter“
6. Abstimmung /Wahlen/Auflösung des Vereins/Ruhephase bis ein Neuer Vorstand gefunden wurde
7. Wahlen zweier Liquidatoren, Beschluss dass der Verein aufgelöst wird
8. Verschiedenes
Als Vorstand können wir Eure Anliegen nur vertreten, wenn wir Euch kennen. Wir freuen uns auf Euch und bitten um
eine kurze Rückmeldung.
Vielen Dank!
Mit freundlichem Gruß
(S. Holzmann) (A.Lauer) (A. Stoye)
Göttngen, den 10.05.2025
Liebe Mitglieder, liebe Eltern, Großeltern, Schüler, liebe Frau Breckerbohm und Kollegen der Bonifatiusschule II!
Wir wenden uns heute an Sie, um Ihnen einen Einblick zur aktuellen Situation unseres Vereins zu geben und
gemeinsam einen Weg für die Zukunft zu finden.
Der Förderverein unserer Schule ist ein wichtiger Bestandteil des Schullebens. Durch ihn konnten in der
Vergangenheit zahlreiche Projekte, Anschaffungen und Veranstaltungen realisiert werden, die das Lernen und
das Miteinander an unserer Schule bereichern.
Leider müssen wir seit Jahren feststellen, dass viele, der derzeit engagiert helfenden Personen Eltern sind,
deren Kinder die Schule längst verlassen haben. Ihr Einsatz ist bewundernswert und doch kann dieses
Engagement auf Dauer nicht die fehlende Unterstützung und Mithilfe der aktuellen Elternschaft ersetzen.
Bei der letzten Jahreshauptversammlung, im Februar 2025 waren wir, aufgrund der geringen Anzahl von 7
Mitgliedern, zu Beginn nicht beschlussfähig.
Dies zeigt offensichtlich, dass es kein Interesse an einem Förderverein gibt!
Ein wenig Hoffnung gibt uns die Unterstützung der Eltern, beim letzten Tag der offenen Tür und beim
Kleidermarkt, aus den unteren Jahrgängen.
Der jetzige Vorstand wird zum Schuljahresende von seiner Arbeit zurücktreten.
Daher bitten wir Sie um einen Neuanfang und benötigen dringend Ihre Unterstützung um die Arbeit, aber vor
allem die Fortführung des Vereins aufrecht zu erhalten.
Daher unser Appel an Sie:
Bitte überlegen Sie, ob und wie Sie sich im Förderverein einbringen können, -sei es durch aktive Mitarbeit, die
Übernahme kleiner Aufgaben oder sogar ein Engagement im Vorstand. Auch neue
Ideen, wie wir Eltern besser erreichen und motivieren können, sind herzlich willkommen.
Nur gemeinsam können wir sicherstellen, dass der Förderverein auch in Zukunft eine tragende Rolle im
Schulleben spielt und weiterhin für unsere Kinder aktiv wird.
Wir möchten Sie ganz herzlich zur Außerordentlichen Mitgliederversammlung am 24.06.25 um 17.45 Uhr
einladen, um über die Fortführung /Auflösung oder Ruhepause bis zur Neubesetzung des neuen Vorstandes zu
beraten und zu beschließen.
Bei Interesse melden Sie sich gerne unter er Mailadresse (foerderverein@goeschule.de) oder sprechen Sie
mich persönlich unter meiner Mobil-Nr.: 0176 – 60190898 an.
Wir danken Ihnen für Ihre bisherige Unterstützung und hoffen sehr auf neue Impulse und Engagement.
Mit freundlichen Grüßen
(S. Holzmann) (A. Lauer) (A. Stoye)
( 1. Vorsitzende) (2. Vorsitzender) (3. Vorsitzender)
Göttingen, den 10.05.2025