„Neue Wege“
heißt das spannende Verkehrssicherheits-Projekt, das PHK Jörg Arnecke mit seinen Projektpartnern am 07. März 2025 für die 5. Klassen auf dem Schulhof der BONI II und davor aufgebaut hatten. Nach der Begrüßung und einer kurzen Vorstellung der Mitwirkenden starteten die Schüler:innen mit ihren Klassenlehrerinnen an den Stationen. „Ausrüstungsvorschriften“ für das Fahrrad erklärte POK Janzen und „Fit im Verkehr“ erarbeitete POK Fischer. „Ersthelfer von Morgen“ lautete das Angebot der Johanniter Göttingen. Sven Sasse und Luis Benken erklären das Innenleben eines Rettungsfahrzeugs. Für die Verkehrswacht Göttingen bot Julien Arnecke ein Fahrradsicherheitstraining auf einem aufgebauten Parcours an. „Vorsicht Auto“ lautete das Angebot von Jörg Arnecke, bei der die Schüler:innen durch praktisches Tun Bremsreaktion und Anhalteweg sehen und erfahren konnten. Der Höhepunkt jeder Gruppe war die Station „Toter Winkel“. Die Firma MAN Trucks Busses hatte eine große Zugmaschine vor die Schule gefahren. POK Thorsten Ballhausen und PHKin Saskia Löhder stellten die Gefahren des „Nicht-gesehen-werdens“ anschaulich dar, u.a. mit der Möglichkeit der Schüler:innen einen Blick aus der Fahrerkabine zu werfen.
Für alle Beteiligten war es ein ereignis- und erkenntnisreicher Vormittag, der hoffentlich lange Nachwirkt und den Schüler:innen Sicherheit auf ihren neuen Schul-Wegen vermittelt hat.
Wir bedanken uns herzlich bei MAN Trucks & Busses, den Johannitern und der Verkehrswacht Göttingen sowie bei den Polizeibeamten, besonders bei Jörg Arnecke, für ihren besonderen, teils ehrenamtlichen Einsatz. Und vielen Dank an Herrn Schmülling für diese Dokumentation.