Cybermobbing und damit verbundene Jugendkriminalität standen am 10.06.24 in den 7. Klassen auf dem Präventionsprogramm, das die Polizeihauptkomissar*innen Frau Meyer und Herr Ballhausen mit den Schüler*innen bearbeiteten. Begriffe wurden verteilt, die von Schülerinnen und Schülern erklärt und anschließend klassifiziert werden sollten nach Straftaten oder ob sie unbedenklich sind.
