Wir wünschen dem gesamten Schulteam und allen Besuchern der Homepage schöne und erholsame Sommerferien!

Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,

am Ende dieses diesmal sehr kurzen Schuljahres konnten doch noch viele schöne Veranstaltungen stattfinden. Klassenfahrten, Sportturniere, Ausflüge und Schwimmbadbesuche, Stadtführungen, Besuche im Forum Wissen und Minigolfspielen, um nur einiges zu nennen.

Die 10. Klassen beendeten ihre Boni-Zeit mit einer schönen Klassenfahrt in die Toskana oder an die belgische Küste und einem AK2024-Spaßtag, einer Abschlussfeier „Jeder ist einzigartig“ in St. Heinrich und Kunigunde und einer Party, organisiert von den Elternvertreter*innen, am Abend in Herberhausen. Wir wünschen für die weitere schulische oder berufliche Zukunft nur das Allerbeste. 

Die Präventionsmaßnahmen und berufsorientierenden Maßnahmen der Schule konnten in allen Jahrgangsstufen durchgeführt werden, die 9. Klassen waren im Praktikum und übten  bei den Schulendtagen, sich erfolgreich zu bewerben. SELG-Gespräche, Schnuppertag und Tag der offenen Tür für die Viertklässler fanden erfolgreich statt wie auch verschiedene Projekte. Ein Anne Frank Tag, organisiert vom Fachbereich GSW fand am 12.06. statt.

Nach den Sommerferien startet unsere Oberschule des Bistums Hildesheim in Kooperation mit der Stadt Göttingen zum dritten Mal 4-zügig in Klasse 5, nun sind alle Jahrgangsstufen vierzügig.

Zum neuen Schuljahr begrüßen wir die neuen Kolleg*innen Frau Ernst, Herrn Große und Herrn Mihandar. Außerdem zwei FSJ´lerinnen,  Frau Rohde und Frau Welge.

Mit einer Verabschiedungsfeier, Dank und allen guten Wünschen für die weiteren Wege haben wir uns von den „Boni-Urgesteinen“ Frau Tyra, Schulsekretärin seit über 30 Jahren, Frau Dittrich und Frau Günther, Fachleitungen GSW und Religion verabschieden müssen. Herr Kleffner, Fachleitung Deutsch, wechselt an eine Schule in einem anderen Bundesland und auch Frau Eppinger, Ganztagsbetreuung, wurde verabschiedet. Danke für die gemeinsame Zeit und euer Engagement für unsere Schüler*innen und unsere Schule. Alles Gute für euch!

Für das kommende Schuljahr 2024/2025 können wir weiterhin alle Klassen in den vorhandenen Gebäuden in der Innenstadt belassen und nur einige Berufsorientierungs- und Sportstunden in der BBS in Duderstadt und der HHS unterrichten, wohin Busse ab der Schule fahren.
In den Schulgebäuden erfolgen in den Sommerferien weitere Bau- und Renovierungsmaßnahmen.

Info aus dem Sekretariat Boni II:
Die Zeugnisse, die wegen Krankheit oder Abwesenheit nicht am Ausgabetermin erhalten wurden, können am Vormittag zu den Bürozeiten am 01.07.2024 oder 29.07.2024 im Sekretariat der Boni II abgeholt werden.

Das neue Schuljahr beginnt am Montag, 05. August 2024 um 07:45 Uhr für alle Schüler*innen der Klassen 6 bis 10 mit Klassenleitungsunterricht und endet um 11.10 Uhr nach der 4. Stunde. Es findet in der ersten Woche noch keine Ganztagsbetreuung und keine Arbeitsgemeinschaft statt.

Die neuen 5. Klassen werden am Dienstag, 06. August 2024 um 10.00 Uhr eingeschult. Treffpunkt: Nikolaigebäude Schulhof, 12.30 Uhr Ende des 1. Schultags.

Für stets mögliche aktuelle Änderungen schauen Sie bitte ab der 29. Kalenderwoche regelmäßig auf unsere Homepage: www.bonifatiusschule-goettingen.de

Im Namen der Schulgemeinschaft der Bonifatiusschule II wünschen wir Ihnen und Ihren Familien nun sonnige, fröhliche und erholsame Sommerferien und gute Erholung.

 

Mit freundlichen Grüßen

Daniela Breckerbohm

– Schulleiterin –