Wir wünschen dem gesamten Schulteam und allen Besuchern der Homepage schöne und erholsame Sommerferien!
Die ersehnten Sommerferien stehen vor der Tür und auch in der 7c stehen alle Zeichen schon auf Ferien. Mit Tusche, Kleber und Modelliermasse entstanden die im Anhang zu sehenden sommerlichen Werke mit denen uns die Schüler*innen und Kunstlehrerin Frau Hildebrand auf den Urlaub – wo auch immer – einstimmen, danke dafür!
Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,
auch am Ende dieses Schuljahres 2024/25 konnten noch viele schöne Veranstaltungen stattfinden. Klassenfahrten, Sportturniere, ein Schwimmbadtag am 30.06. für die ganze Schule, Ausflüge und Schwimmbadbesuche, Stadtführungen, Besuche im Forum Wissen und im Heidepark, um nur einiges zu nennen.
Die vier 10. Klassen beendeten ihre Boni-Zeit mit einer Mottowoche, Abschlussfahrten nach Berlin, auf die Insel Rügen oder ins spanische Barcelona, einem Schulsturm und einer Abschlussfeier in St. Heinrich und Kunigunde sowie einer Abschlussparty im Hotel Freizeit In, organisiert von den Elternvertreter*innen.
Wir wünschen allen Abschlussschüler*innen aus den Klasssen 9 & 10 für die weitere schulische oder berufliche Zukunft nur das Allerbeste.
Präventionsmaßnahmen und berufsorientierende Maßnahmen der Schule konnten in allen Jahrgangsstufen durchgeführt werden, die 9. Klassen waren im Praktikum und donnerstags in der BBS Duderstadt und übten bei den Schulendtagen, sich erfolgreich zu bewerben. SELG-Gespräche, Schnuppertag und Tag der offenen Tür für die Viertklässler fanden erfolgreich statt wie auch verschiedene Projekte, u.a. ein Antirassismustag und/oder der Anne Frank Tag.
Nach den Sommerferien startet unsere Oberschule des Bistums Hildesheim in Kooperation mit der Stadt Göttingen nun schon zum vierten Mal 4-zügig in Klasse 5.
Zum Schuljahr 2025/26 begrüßen wir die neuen Kolleg*innen Frau Dumlu, Frau Weiglein, Herrn Bognar und ganz offiziell auch Herrn Hömmen, der im letzten Halbjahr bereits im Vertretungsunterricht eingesetzt war.
Mit Dank und allen guten Wünschen für weitere Wege haben wir am 30.06.2025 Frau Eichner, Frau Stuhler , Herrn Albrecht, Herrn Mihandar, Herrn Willing und die FSJ´lerinnen Eileen Welge und Jasmin Rohde verabschiedet. Unsere langjährige Kollegin und Englisch Fachleitung Frau Garbrecht kann mit ihrer Verabschiedung den wohl verdienten Ruhestand genießen.
Danke für die gemeinsame Zeit und das Engagement für unsere Schüler*innen und unsere Schule.
Alles Gute für Sie und euch!
Info aus dem Sekretariat Boni II:
Die Zeugnisse, die wegen Krankheit oder Abwesenheit nicht am Ausgabetermin erhalten wurden, können am Mittwoch, 09.07. oder am Mittwoch, 30.07. in der Zeit von 8.00 – 12.00 Uhr im Sekretariat der Boni II im Parkhaus abgeholt werden.
Das neue Schuljahr beginnt am Donnerstag, 14.08.2025 um 07:45 Uhr für alle Schüler*innen der Klassen 6 bis 10 mit Klassenleitungsunterricht und endet um 11.10 Uhr nach der 4. Stunde. Es findet am Donnerstag und Freitag und in der ersten vollen Woche noch keine Ganztagsbetreuung und keine Arbeitsgemeinschaft statt.
Die neuen 5. Klassen werden am Freitag, 15. August 2025 um 10.00 Uhr eingeschult. Treffpunkt: Nikolaigebäude Schulhof. Der 1. Schultag endet um 12.30 Uhr. Hier noch einmal der Elternbrief (klick!)
Für stets mögliche aktuelle Änderungen schauen Sie bitte ab Ende Juli regelmäßig auf unsere Homepage: www.bonifatiusschule-goettingen.de
Im Namen der Schulgemeinschaft der Bonifatiusschule II wünschen wir Ihnen und Ihren Familien nun sonnige, fröhliche und erholsame Sommerferien und gute Erholung.
Mit freundlichen Grüßen
Daniela Breckerbohm
– Schulleiterin –