Zu einem weihnachtlichen Nachmittag waren alle Eltern und Erziehungsberechtigten der Schülerinnen und Schüler des 6. Jahrgangs am Mittwoch, dem 11.12.2024, in die Schule eingeladen. 

Der Flur im Erdgeschoss des Nikogebäudes und alle vier Klassenräume waren weihnachtlich geschmückt und auf einem langen Büfett waren heiße und kalte Getränke sowie herzhafte und süße Snacks, Kuchen, Kekse und weihnachtliche Leckereien aufgebaut.   

Um 15 Uhr begannen wir den Nachmittag mit einem kleinen Programm: Die Schülerinnen und Schüler des WPK Musik, Mohamad, Deni, Annina, Hariishh, Ziying und Sophie, musizierten unter der Leitung von Herrn Rupprecht-Null mit den Xylophonen, Sonja begeisterte uns mit ihrem Gesang und den Klängen der Gitarre und Pia, Adam, Pia, Ricardo  und Emir  trugen ebenfalls mit den Xylophonen weihnachtliche Melodien vor.

Anschließend trafen sich alle in den Klassenräumen oder an den Stehtischen im Flur, um die Köstlichkeiten zu genießen, gemeinsam zu erzählen und sich auszutauschen. Dann folgte in jeder Klasse ein kleines Programm, bei dem z.B. die Klassensieger*innen des Vorlesewettbewerbs noch einmal ihre Bücher vorstellten und einen kurzen Ausschnitt vortrugen. Zusätzlich konnten die Eltern die ausgelegten Herbarien ansehen, gemalte und gebastelte Kunstwerke, z.B. von unserem Wandertag nach Kassel, bestaunen und die Lapbooks, Plakate und Steckbriefe zum Vorlesewettbewerb ansehen.

Gegen 17 Uhr endete dieser abwechslungsreiche Nachmittag.

Wir Klassenlehrerinnen im 6. Jahrgang sagen DANKE

  • den Schülerinnen und Schülern für die Hilfe und Unterstützung bei der Vorbereitung und Gestaltung
  • Herrn Rupprecht-Null für die musikalische Darbietung
  • den Eltern für die Köstlichkeiten auf dem Büfett
  • den Kolleg*innen im 5. Jahrgang für das Teilen der Dekoration
  • dem Hausmeister Herrn Deppe für die tatkräftige Unterstützung
  • Herrn Willing für die ausdauernde Hilfe beim Anbringen der Lichterkette
  • Frau Goldmann für die Unterstützung bei Programm und DekorationN. Nolte, S. Schmidt, N. Hildebrandt, S. Kiel