Aktuelle Infos2021-11-14T17:05:48+01:00
2501, 2025

Die 7d im RoXx 23.01.2025

25. Januar 2025|

Die Klasse 7d war mit Frau Remstedt und Herrn Schmülling zum Team-Building im RoXx Kletterzentrum in Göttingen. Dort angekommen, empfingen uns die Trainerinnen Meike und Paula. Nach einer kleinen theoretischen Einheit rund ums Thema „Respekt, Vertrauen und Grenzen anerkennen“ ging es in die Kletterhalle. In der Kletterhalle wurden wir nun zusätzlich vom Trainer Thore unterstützt. Alle SchülerInnen haben die Sicherung für andere MitschülerInnen übernommen. Schön zu sehen, dass alle gleich die besprochenen Theorie-Inhalte umgesetzt haben. Fast alle SchülerInnen sind geklettert. Einige haben ihre Höhenangst überwunden und haben es bis unter das Hallendach geschafft. Es war ein lehrreicher und aufregender Tag. Vielen herzlichen Dank nochmal an Meike, Paula und Thore vom RoXx. 

2201, 2025

Basketballturnier der 9. Klassen

22. Januar 2025|

Am 22.01.2025 fand das traditionelle Basketballturnier unserer vier 9. Klassen in der Wörth-Halle statt. Organisiert von Sportlehrer Herrn Götz mit Unterstützung der Sportlehrer Herr Käter und Herr Ungureanu und der Klassenleitungen Frau Eichner, Herr Götz in Doppelfunktion, Herr Ramswig und Frau Werner. Als Sieger ging nach spannenden Spielen die 9a hervor, auf den  2. Platz kam die 9c und den 3. Platz errang die 9d. Herzlichen Glückwunsch!

2201, 2025

Proudly presenting: neuer Flyer!

22. Januar 2025|

 
Auf dem Flyer finden Sie / findet ihr alle neuen Termine bezüglich des Schnuppertages, des Tages der offenen Tür und die neuen Anmeldedaten. Alle weiteren Informationen bezüglich der Anmeldung finden Sie / findet ihr unter ANMELDUNG auf der ersten Seite unserer Homepage! Hier finden Sie / findet ihr auch die Anmeldeunterlagen zum DOWNLOAD, mit denen man sich im Sekretariat im Nikolaigebäude anmelden kann.

2101, 2025

Mein Praktikum Klasse 9 & gute Tipps für dich in Klasse 8

21. Januar 2025|

Methodentag Praktikum 9. Klassen mit Vorstellung für die 8. Klassen
Am 20.01.2025 betätigten sich unsere 9. Klassen kreativ und stellten ein Leporello ihres Betriebsraktikums vom Ende des letzten Jahres her. Die Schüler*innen hatten die Aufgabe, ein sechsseitiges Faltblatt zu kreiren und mit Texten und Bildern zu versehen, wobei – wie der Name schon sagt – natürlich einige wichtige Methoden Anwendung fanden.
Verschiedene Seiten des Leporellos mussten nach gewissen Vorgaben gestaltet werden, aber es blieb auch genügend Raum für eigene kreative Ideen. Reflektiert wurde bei den Aufgaben noch einmal das dreiwöchige Betriebspraktikum und die bereits erstellte Praktikumsmappe konnte zu Hilfe genommen werden. Unter anderem sollte eine MindMap gestaltet, der Arbeitsplatz beschrieben oder gezeichnet und ein Arbeitsvorgang erläutert werden. Dabei sind schöne Ergebnisse entstanden wie die Fotos zeigen.
Am Dienstag, dem 21.01.2025 wird mit Hilfe des Leporellos der Praktikumplatz den Schüler*innen der 8. Klassen in vorgestellt, wobei die 8.-Klässler je ein Aufgabenblatt durch gutes Zuhören und Erfragen ausfüllen, welches dann in ihren Berufswahlpass kommt. Die Schüler*innen der 8. Klassen werden vier bis fünf verschiedene Berufszweige kennenlernen, um Vorstellungen von den unterschiedlichen Berufen zu bekommen. Na dann mal los auf die Suche nach einem eigenen Praktikumsplatz!

1501, 2025

Handballturnier der 8. Klassen in der Wörthhalle

15. Januar 2025|

Kurz vor Ende des ersten Schulhalbjahres Ende Januar 2025 geht es besonders sportlich zu, denn es finden die Sportturniere in den Mannschaftssportarten der Klassen 8, 9 und 10 mit viel Freude an der Bewegung statt.
Gestartet sind die 8. Klassen am 15. Januar 2025 mit der Turnierleitung Herr Albrecht und Herr Ungureanu mit Handball in der Wörthhalle. Angefeuert von ihren Klassenleitungen Frau Liebl 8a, Herr Willing 8b, Herr Lorenz 8c und Frau Herrmann 8d kämpften sie um die Plätze auf dem Siegerpodest. Am Ende konnte die Klasse 8b mit dem 1. Platz ganz oben auf das Treppchen vor der Klasse 8a auf dem 2. Platz und der Klasse 8c auf dem 3. Platz.
Herzlichen Glückwunsch für einen fairen Wettkampf!

Nach oben