Schneeskulpturen-Wettbewerb beim Schneechaos-Tag
„Baue eine Schneeskulptur!“ Nachdem der Wettbewerb am 10.1.2025 ausgerufen wurde,
fand heute die Siegerehrung der kreativsten Köpfe aus Jahrgang 5 bis 8 statt.
Es gab einige tolle Einsendungen mit wunderbaren Ideen. Herzlichen Dank an alle Teilnehmenden!
Volleyballturnier der 10. Klassen
Am 29.01.2025 fand im Rahmen der Ballspielturniere im Winterhalbjahr das Volleyballturnier unserer vier 10. Klassen in der Wörthhalle statt. Organisiert und durchgeführt von Frau Feuer und Herrn Käter und mit Unterstützung der Klassenleitungen Frau Wichmann, Herr Rupprecht-Null, Frau Idelmann und Frau Sderra. Alle Klassen hatten sich mit ihren Sportlehrkräften gut auf die Wettkämpfe vorbereitet und es fanden faire und spannende Spiele statt. Am Ende landete die Klasse 10a voller Stolz auf dem 1. Platz, die 10b auf dem 2. Platz und die 10d auf dem 3. Platz. Diesmal musste sich die 10c mit dem undankbaren 4. Platz begnügen.
Informationsabend über die weiterführenden Schulen
Am 23. Januar 2025 kamen ca. 120 Eltern und Schülerinnen und Schüler, hauptsächlich aus dem 9. Jahrgang, in die Aula unserer Schule, um sich über die Möglichkeiten an den Berufsbildenden Schulen Göttingen zu informieren.
Unabhängig davon, welchen Schulabschluss die Schülerinnen und Schüler anstreben, die Möglichkeiten einer Ausbildung oder eines höherwertigen Schulabschlusses sind vielfältig. Diese Möglichkeiten wurden am Donnerstagabend von Kolleginnen und Kollegen der BBS I, Arnoldischule, der BBS II sowie der BBS III, Ritterplan, umfangreich vorgestellt.
Zuerst jedoch informierten unsere beiden Berufsberaterinnen, Frau Förster und Frau Heinz, über ihre Kontakt- und Beratungsmöglichkeiten sowie über mögliche Wege der Schullaufbahn.
Anschließend stellten Herr Helbing von der BBS I, Herr Ermisch und Herr Rommel von der BBS II und Frau Papen von der BBS III gemeinsam die drei Berufsbildenden Schulen vor und gingen näher auf die Besonderheiten ihrer jeweiligen Schule ein. Nach einigen Nachfragen aus dem Plenum hatten die Schülerinnen und Schüler und die Eltern die Chance, ihre individuellen Fragen in Kleingruppen bzw. in Einzelgesprächen zu stellen bzw. in einen persönlichen Austausch mit den Referentinnen und Referenten zu treten. Dieses Angebot wurde rege angenommen.
Im Namen der Schulleitung und der Eltern- und Schülerschaft der Bonifatiusschule II Göttingen bedanke ich mich noch einmal ganz herzlich bei Frau Förster, Frau Heinz, Frau Papen, Herrn Helbig, Herrn Ermisch und Herrn Rommel für ihr Kommen und ihre interessanten und ausführlichen Vorträge, verbunden mit der Hoffnung auf die nächste Veranstaltung im Januar 2026!
Mein Dank gilt aber auch unserem Hausmeisterteam mit Diana Götze und Andreas Feichtinger und meiner Kollegin Elisabeth Goldmann für deren Unterstützung bei der Vorbereitung der Veranstaltung.
Sabina Kiel
Fachleitung Wirtschaft/ Berufsorientierung
Die 7d im RoXx 23.01.2025
Die Klasse 7d war mit Frau Remstedt und Herrn Schmülling zum Team-Building im RoXx Kletterzentrum in Göttingen. Dort angekommen, empfingen uns die Trainerinnen Meike und Paula. Nach einer kleinen theoretischen Einheit rund ums Thema „Respekt, Vertrauen und Grenzen anerkennen“ ging es in die Kletterhalle. In der Kletterhalle wurden wir nun zusätzlich vom Trainer Thore unterstützt. Alle SchülerInnen haben die Sicherung für andere MitschülerInnen übernommen. Schön zu sehen, dass alle gleich die besprochenen Theorie-Inhalte umgesetzt haben. Fast alle SchülerInnen sind geklettert. Einige haben ihre Höhenangst überwunden und haben es bis unter das Hallendach geschafft. Es war ein lehrreicher und aufregender Tag. Vielen herzlichen Dank nochmal an Meike, Paula und Thore vom RoXx.
Basketballturnier der 9. Klassen
Am 22.01.2025 fand das traditionelle Basketballturnier unserer vier 9. Klassen in der Wörth-Halle statt. Organisiert von Sportlehrer Herrn Götz mit Unterstützung der Sportlehrer Herr Käter und Herr Ungureanu und der Klassenleitungen Frau Eichner, Herr Götz in Doppelfunktion, Herr Ramswig und Frau Werner. Als Sieger ging nach spannenden Spielen die 9a hervor, auf den 2. Platz kam die 9c und den 3. Platz errang die 9d. Herzlichen Glückwunsch!


























