Aktuelle Infos2021-11-14T17:05:48+01:00
2009, 2021

Herzlich willkommen den Neuen der Boni II 2021/22

20. September 2021|

Herzlich willkommen den neuen Kolleg*innen der Boni II im Schuljahr 2021/22, gutes Ankommen und Einleben!

von li.: Jessica Feuer, Sebastian Kleffner, Alexander Lach, Rümeysa Aydin und Alec Ungureanu

von li.: Max Pach (FSJ), Elisabeth Goldmann, Jans Manjali, Isa Heine (Praktikantin) und Olga Radenbach

1209, 2021

Schulendtage der 10. Klassen mit Arbeit & Vergnügen

12. September 2021|

Bericht einer Schülerin: Am 6.09.2021 machte sich die Klasse 10a mit einem Bus auf nach Duderstadt zum Pferdeberg, einer Kolping-Einrichtung mit viel Komfort. Um genau zu sein ging es am Montag um 8:30 Uhr mit Frau Günther und Herrn Schmülling los.
Wir fuhren zunächst zum Grenzlandmuseum bei Teistungen und machten dort eine Wanderung mit Führung, bei der wir viel über den 2. Weltkrieg und die innerdeutsche Grenze erklärt bekommen haben.
Am Dienstag ist die Klasse zu der UMG (im Klinikum Göttingen) gefahren und hier haben wir Frau Waucka kennengelernt. Sie hat uns viele verschiedene Berufe mit den entsprechenden Auszubildenden vorgestellt, was sehr interessant war.
Am Mittwoch dann konnten die Schüler*innen unserer Klasse ihre eigenen Bewerbungen und Lebensläufe zu ihren speziellen Ausbildungsplätzen anfertigen, natürlich mithilfe von Frau Günther und Herrn Schmülling und dank einer guten Vorbereitung.
Mit der Handwerkskammer Hildesheim, in Person Herrn Ole Trojan, hatten wir eine Videokonferenz zum Thema passgenaue Besetzung, bei der die SuS das Online System „You bot“ kennengelernt haben. Dabei wird einem über dieses System das perfekte Anschreiben für eine Bewerbung geschrieben.
Am Donnerstag stand dann ein Einstellungstest auf dem Programm und wir konnten erleben, wie das sein wird in der Zukunft. Am Nachmittag kam Frau Waucka noch einmal und wir konnten ihr unser Wissen und unsere Arbeiten präsentieren. Nach verschiedenen Vorgaben konnten auch zwei Schüler ein Bewerbungsgespräch unter realen Bedingungen mit der Klasse als Publikum erleben. Das war sehr spannend und interessant, vor allem auch für die Kandidaten. Am Donnerstagabend haben wir gemeinsam am Lagerfeuer gesessen, Stockbrot gebacken und Herr Wander besuchte uns mit seiner Gitarre und wir sangen Lieder.
Auch am Freitag hat die Klasse nochmal den Klassengeist stärken können, bevor es mit vielen neuen Eindrücken wieder zurück nach Göttingen ging.
Und am Montag, den 13.09. macht sich die Klasse 10b mit Herrn Matzner, Frau Germerott und Herrn Schmülling auf zu diesem Erlebnis.

809, 2021

Ausflug Schillerwiesen 5. Klassen

8. September 2021|

Weitere Fotos siehe Galerie! Am 7. September verbrachten die neuen fünften Klasse unserer Schule einen schönen Kennenlernvormittag mit Spielen, Klettern, Toben und Natur erkunden auf den Schillerwiesen mit ihren Klassenlehrerinnen Frau Liebl, Frau Klaus und Frau Chuat, dem FSJ´ler Jan, Co-Klassenlehrerin Frau Hartmann-Schmidt und unserer Praktikantin Isa, die auch die schönen Fotos geschossen hat. Ein abwechslungsreicher und fröhlicher Vormittag im Rahmen der Eingewöhnungstage für alle Beteiligten.

309, 2021

Einschulung 2021- Aufbruch in ein neues Land

3. September 2021|

Weitere Fotos siehe Galerie! Eine Geschichte vom Urvater Abraham der Christen, Juden und Muslime und seiner Frau Sarah, erzählte eindrucksvoll Frau Günther, Fachleitung Religion, bei der Einschulungsfeier am 03.09.2021 in der Kirche St. Michael und zeigte das Land, in welches Abraham zog, auf einer großen Weltkarte. „Lasst uns hinausziehen in ein anderes Land“ / „Lasst uns wechseln in die neue Schule“, war das Thema, welches auch Pater Joos in seine Gebete einschloss.

Er und Konrektorin Frau Heinemann-Ludwig begrüßten gleich dreimal hintereinander herzlich die Gäste, vor allem die neuen 5.-Klässler, aber auch Eltern, Großeltern und Freunde, die, mit Gitarrenbegleitung von Herrn Schmülling, bei dieser Feier auch singen durften (coronakonform).

Die Fürbitten trugen Schüler*innen der Klasse 6c für die NEUEN vor und entzündeten dabei jeweils eine Kerze.
Bevor Frau Heinemann-Ludwig wichtige Informationen für die nächste Woche und den weiteren Ablauf gab, griff auch sie das Thema auf und berichtete von dem kleinen Schaf Tiffy, welches unbedingt in die Tierfeuerwehr wollte und dafür sehr mutig sein musste. Ein Abschiedsgeschenk der letzten 10.-Klässler spielte dabei eine wichtige Rolle und dafür bewiesen gleich drei neue 5.-Klässler großen MUT und assistierten Frau Heinemann-Ludwig beim Vortrag. Denn MUT braucht es, um neue Wege zu gehen, Vertrauen, miteinander reden, gemeinsam arbeiten. Und immer, wenn jemand mutig ist, wackeln die Ohren.

Dann endlich konnten die Schüler*innen, aufgerufen und beklatscht, nach vorn zu ihren Klassenlehrerinnen Frau Liebl 5a, Frau Klaus 5b & Frau Chuat 5c kommen, die mit ihnen in das Niko-Gebäude in den Klassenraum zogen, um ihre erste Unterrichtsstunde an der Boni II zu haben. Vorher wurde aber noch ein erstes Klassenfoto geschossen.

Auf dem Schulhof wurden die neuen Klassen jubelnd von der Klasse 6c und Frau Germerott HERZLICH WILLKOMMEN geheißen mit Luftballons und einem kleinen Andenken an den Tag der Einschulung.

Die anderen Gäste waren vom Förderverein der Schule mit dem Vorsitzenden Herrn Schwer und von Frau Hartmann-Schmidt, die auch in den Klassen unterrichten wird, zum Kaffee und Austausch untereinander im schönen Pfarrgarten eingeladen. Hausmeister Herr Feichtinger und die FSJ´ler Jan und Max hatten eifrig bei der Vorbereitung, beim Testen und beim Aufräumen geholfen und Praktikantin Isa war heute die Hoffotografin.
Wir bedanken uns herzlich bei allen Mitwirkenden für die gelungene Feier und wünschen den 5. Klassen alles erdenklich Gute.

2508, 2021

Vorbereitung der Einschulung der 5. Klassen am 03.09.2021

25. August 2021|

Liebe 5.-Klässler, liebe Eltern- und Erziehungsberechtigte,
die Briefe mit allen wichtigen Informationen zur Einschulung müssten dich / Sie erreicht haben und wir freuen uns sehr auf das persönliche Kennenlernen am 03.09. in der Kirche St. Michael. Bis dahin noch ein paar schöne Ferientage!
– Musterbrief zur Einschulung & Bescheinigung Selbsttest
– Elternbrief vom Kultusminister zum Schulstart vom 25.08.2021

Nach oben