Aktuelle Infos2021-11-14T17:05:48+01:00
811, 2023

KELTISCHE SYMBOLE – Arbeiten des WPK Kunst / Kl.10

8. November 2023|

Keltische Symbole … die Kelten, eine der ältesten Kulturen in Irland, England, Frankreich, etc., hatten großen Einfluss auf die Entwicklung der modernen Kunst.
Ihren Ornamenten und Mustern wird eine starke mystische Kraft zugesprochen, jedes Symbol hat eine besondere Bedeutung: Gesundheit, Kraft, Macht und Liebe.
Heute werden diese Ornamente in Schmuck, Amuletten, in der Kunst und auch beim Tätowieren verwendet.
Wir hatten viel Spaß bei diesem Thema und bei der Erstellung unserer Symbole. Zur Herstellung benutzten wir Pappe, Holzleim, Schuhcreme, Acrylfarbe und Schuhwachs!
711, 2023

Kinderkleidermarkt des Fördervereins am 18.11.2023 von 11.00 – 14.00 Uhr

7. November 2023|

Am 18.11.2023 wird die Schule mal wieder am Wochenende geöffnet und zum kunterbunten Kaufhaus. Dann sind Verkäufer und Käufer und alle Interessierten herzlich vom Förderverein der Schule zum Kinderkleider-Flohmarkt in der Bonifatiusschule II im Nikolaigebäude, Nikolaistraße 1a / Ecke Bürgerstraße eingeladen. Alle weiteren wichtigen Infos – auch zur Anmeldung – entnehmen Sie bitte den Bildern. Wir freuen uns auf euch/Sie!

711, 2023

Jahreshauptversammlung des Fördervereins der Bonifatiusschule II am 08.11.2023

7. November 2023|

An die Mitglieder des Fördervereins und alle Interessierten!
Die diesjährige Jahreshauptversammlung des Fördervereins der Bonifatiusschule II steht unter dem MOTTO:
„Frag nicht was die Bonifatiusschule II für Dich tut, sondern was Du für die Bon II tun kannst“
Dazu lädt der Förderverein am 08.11.2023 um 18.30 Uhr in der Aula der Boni II in der Nikolaistraße 1a/Ecke Bürgerstraße herzlich auch alle Interessierten ein, die eine Mitgleidschaft erwägen und sich informieren möchten!
Hier die Einladung als PDF zum DOWNLOAD!

111, 2023

Tag der Ausbildung in der UMG am 4.11. – wichtige Infos für Kl. 9/10

1. November 2023|

Einen Tag der Ausbildung veranstaltet wie in jedem Jahr die UMG. „In spannenden Führungen und Informationsrunden könnt ihr euch direkt in unseren Fachbereichen und Schulen über unser Ausbildungsangebot informieren. Eltern sind ebenfall herzlich eingeladen. Am Osteingang der Universitätsmedizin von 10 – 14 Uhr,“ steht im Flyer der UMG.

Teilnahme nur nach vorheriger Anmeldung möglich!
Anmeldung unter: ausbildung@med.uni-goettingen.de

Wichtige Infos hierzu findet ihr in den folgenden PDFs:
Einladung
Tag der Ausbildung

2310, 2023

Klassenfahrt zum Ferienparadies Pferdeberg

23. Oktober 2023|

Unsere Klassenfahrt zum Ferienparadies Pferdeberg bei Duderstadt vom 10.10.23 -13.10.23
mit den Klassen 6b/ 6c und mit den LehrerInnen Herrn Manjali, Frau Schulz-Kullig und Frau Günther
Wir sind am ersten Tag angekommen und mussten sofort laufen, langweilig.
Als erstes sind wir zur ehemaligen DDR Grenze gelaufen und haben viel darüber gelernt. Nach dem Mittagessen haben wir unsere Appartements bezogen und eingerichtet. Anschließend sind wir zur Fledermausführung ins Rathaus von Duderstadt gegangen – natürlich zu Fuß. Hier gibt es die größte Fledermauskolonie Deutschlands.Es gibt das Gerücht, dass wir Fledermäuse und Mehlwürmer gegessen haben.
Nach dem Abendessen hatten wir von 19.00 Uhr bis 21.00 Uhr Freizeit.
Abends haben wir immer zusammen eine Klassenlektüre gelesen, jeder musste mal laut vorlesen. Um 22. 00 Uhr war Bettruhe.
Am nächsten Tag hat uns der Waldranger “Jeff” von NABU viele Tiere des Waldes gezeigt; auf Bildern und ausgestopften Tieren. Wir mussten auch mit verbundenen Augen durch den Wald laufen, dabei haben wir uns an einem Seil festgehalten.
Ab Mittag haben wir in Gruppen Lasergame gespielt auf dem Gelände am Pferdeberg. In Dreiergruppen musste man im Team zusammenhalten, sonst hatte man schnell sein Leben verloren. Andreas Bittner vom Lasergame in Einbeck hat uns angeleitet – ohne Waffen, denn es geht um das Spiel. Alle fanden es supercool. Hier ein kleiner Einblick im Video.
Abends hatten wir wieder Freizeit und Lesezeit.

Am Donnerstag hat es geregnet; wir haben auf der Kegelbahn viel Spaß gehabt, “Kegeln, Kickern und Kichern” war das Motto. Nachmittags sind wir zum Supermarkt nach Duderstadt gelaufen, wo wir uns für den Abend Süßigkeiten kaufen durften. Abends war Disko und Herr Manjali unser DJ. Die Stimmung war super. Weil wir vom Tanzen so verschwitzt waren, fiel das Lesen aus und wir mussten alle erst mal duschen gehen.

Allen hat das Essen auf dem Pferdeberg sehr gut geschmeckt. Die Klassenfahrt war super und alle Kinder sind bis auf ein paar Beulen, einem umgeknickten Fuß und einer Gehirnerschütterung gesund wieder am Freitag nach Hause gekommen und direkt in die Ferien gehopst.

Bericht von Lajla, Gülberfin, Giusi, Deyvid, Demir, Olek, Alexander, Taha und Frau Günther

 

Nach oben