Aktuelle Infos2021-11-14T17:05:48+01:00
812, 2022

Joel aus der Klasse 6c überzeugt die Jury beim Vorlesewettbewerb 2022

8. Dezember 2022|

Fotos in der Galerie! Beim  Vorlesewettbewerb der Boni II 2022, am 08.12. in unserer Aula im Nikolaigebäude siegte Joel aus der Klasse 6c vor seinen Mitstreiter*innen Ella aus der  6b und Liliana aus der 6a. Aber alle 6 Vorleser*innen Liliana, Miguel, Paul, Ella, Alina und Joel aus den sechsten Klassen waren zuvor schon Klassensieger*in geworden und somit zum Schulentscheid berechtigt. Eine tolle Leistung, die gleich den ersten großen Applaus verdiente.

Die Jury setzte sich zusammen aus der Deutschlehrerin Frau El Khatib und Elternvertreterin Fachkonferenz  Deutsch Frau Rappe sowie  unseren FSJ´lerinnen Anna und Isa. Tamer, der Vorjahressieger, konnte leider nicht teilnehmen. Die Jury hatte verschiedene vorgegebene Kriterien zu berücksichtigen und kein leichtes Amt, um die zum Teil geringen Nuancen bei den Vorleser*innen zu erkennen, aber es gab eindeutige Präsentationsleistungen. Untermalt wurde der Wettbewerb von einigen weihnachtlichen Klavierstücken von Musik- und Deutschlehrer Herrn Rupprecht-Null. Nach der Begrüßung durch Konrektorin Frau Heinemann-Ludwig erklärte sie den Ablauf des Wettbewerbs, bevor alle sechs Vorleser/-innen ihre tollen Bücher vorstellten. Das Lesen eines unbekannten Textes stellte dann für sie  eine besondere Herausforderung dar, die sie durchweg gut meisterten. Herzlichen Glückwunsch allen sechs Klassensieger*innen und besonders dem Schulsieger Joel zu den Lese – Leistungen. Einen Buchpreis, gestiftet von den Buchhandlungen Hertel und Thalia und eine Urkunde bekamen alle sechs, überreicht vom Jury-Vorstand Frau El Khatib. Joel durfte sein Buch zuerst aussuchen und wird im Frühjahr am Kreisentscheid teilnehmen. Viel Glück dabei!

2511, 2022

Klasse 5c – Wir erkunden unseren Nahraum

25. November 2022|

Drei kleine Ausflüge in die nächste Umgebung unternahm die Klasse 5c in den letzten beiden Wochen.
Im Fach Erdkunde liefen wir zum Thema „unseren Nahraum erkunden“ über den Wochenmarkt. Die Schüler:innen befragten dabei Verkäufer:innen sowie Kund:innen und erfuhren beispielsweise, dass die angebotenen Produkte zum Großteil regional und saisonal sind.
 
Im Fach Religion besichtigten wir sowohl die katholische St. Michael als auch die evangelische St. Johannis Kirche. In ersterer beantwortete Pater Joos alle Fragen der interessierten Schüler:innen und zeigte ihnen verschiedene liturgische Gegenstände und Gewänder. In der St. Johannis Kirche (Film) bestiegen wir mit dem Turmwächter Herr Weill-Radtke den etwa 65 Meter hohen Turm, genossen die Aussicht über Göttingen und erhielten viele spannende Informationen über Turm und Kirche.
 
Wir freuen uns über die tollen Möglichkeiten in unserer Umgebung.
(Text & Fotos Klassenlehrerin J. Reitemeier & N. Aydin)
1711, 2022

Neuer Vorstand Förderverein Boni II

17. November 2022|

von links nach rechts: A. Stoye, S. Holzmann, M. Bertram, A. Keuffel

In der Mitgliederversammlung am 15.11.2022 in der Aula im Nikogebäude hat der Förderverein der Bonifatiusschule II einen neuen Vorstand gewählt. Erste Vorsitzende ist nun Frau Sigrun Holzmann, zweite Vorsitzende ist Frau Anja Keuffel. Als Vertreter des Vorstands wurde Herr Arvid Stoye und zur Kassenwartin Frau Michaela Bertram gewählt. Herzlichen Glückwunsch und vielen Dank an alle für ihr vorbildliches Engagement im Dienste der Boni II und alles Gute für die Arbeit. Ein großer Dank an den scheidenden Vorstand Michael schwer, der mit Rat und tat weiterhin zur Seite stehen wird.

 

1. Vorsitzende Frau Sigrun Holzmann

1411, 2022

Autorenlesung im Rahmen der Jugendbuchwoche

14. November 2022|

Im Rahmen der Jugendbuchwoche konnte die Bonifatiusschule II am 14.11.2022 die Schriftstellerin Karen-Susan Fessel für eine Lesung gewinnen. Vorgelesen wurde vor allem aus ihrem neuen Kinderroman „Und wenn schon“. Außerdem erzählte Frau Fessel aus dem Leben einer Schriftstellerin und beantwortete die Fragen der Kinder. Zum Schluss der Lesung gab es noch persönliche Autogramme für Alle.
Vielen Dank an Frau El Khatib für die Organisation!

811, 2022

Kunterbunter Kinderkleiderflohmarkt in der Bonifatiusschule II  am 5.11.

8. November 2022|

Endlich war es wieder soweit, am 05.11.2022 konnte das Team des Fördervereins der Bonifatiusschule II in Kooperation mit dem Schulelternrat den 25. Kleidermarkt anbieten. Unser Team konnte es kaum erwarten nach der langen Pause durch die Corona-Pandemie.
Um 9.30 Uhr eröffneten wir die Türen der Schule und konnten unsere gut gelaunten Aussteller*innen begrüßen. Die Standplätze waren gut gefüllt, und über 3 Etagen wurde ein riesiges Angebot an Kinderkleidung, Spielzeug und diversen Büchern angeboten. Im Untergeschoss gab es eine gemütlich herbstliche Cafeteria und eine lange Tafel mit diversen Kuchen, frisch gebackenen Waffeln, Kaffee, Wasser, Säften und natürlich durften die Bockwürstchen im Brötchen nicht fehlen.

Unser engagierter und unermüdlicher Hausmeister Andreas Feichtinger sorgte für den reibungslosen Ablauf und schon früh morgens für einen sauberen Schulhof, wo unsere Aussteller*innen und Besucher parken durften.
Wir möchten uns bei den Vorständen des Fördervereins sowie des Schulelternrates und allen Helferinnen und allen Helfern, Eltern, Schüler/innen und ehemaligen und das helfende Personal der Schule, sowie unserem Hausmeister ganz herzlich bedanken.
Verfasst von Sigrun Holzmann am 07.11.2022
(1.Vorsitzende Schulelternrat), Mitglied im Förderverein der Bonifatiusschule
So schön war es (zum Film)

Nach oben