Wichtige Infos aus dem Sekretariat Boni II und aus dem Kultusministerium
Info aus dem Sekretariat Boni II:
Die Zeugnisse, die wegen Krankheit oder Abwesenheit nicht am Ausgabetermin erhalten wurden, können am Vormittag zu den Bürozeiten am 01.07.2024 oder 29.07.2024 im Sekretariat der Boni II abgeholt werden.
Desweiteren hier im Anhang die Briefe unserer Kultusministerin zum Schujahresende:
Brief an die Eltern zum Schuljahresende
Brief [Weiterlesen]
Am 19.06.2024 begab sich Frau Günther zum letzten Mal mit ihrer Klasse 6b auf einen Stadtgang. Spurensuche Mittelalter war das Thema, passend zum Geschichtsunterricht der letzten Stunden. Es gab viel zu entdecken an Dingen, die bereits aus dem Mittelalter stammen, unter anderem ging
Fahrt zur IdeenExpo
Am 12. Juni, dem Geburtstag von Anne Frank, nahmen auch die Schülerinnen und Schüler des 5. Jahrgangs am bundesweiten Aktionstag teil, der jährlich vom Anne Frank Zentrum Berlin organisiert wird, welches dazu auch vielfältige Lernmaterialien zur Verfügung stellt. Anne Frank wäre in diesem
Die Abschlussfahrt in die Toskana (Italien) mit Klassenlehrerin Frau Dittrich und Begleitung Frau Sderra war ein Highlight der Klasse 10b! Tolles Wetter, Besuche in den wunderschönen Städten Florenz, Pisa und Lucca, relaxen am Strand, baden und leckeres italienisches Eis direkt vor Ort essen
Neben anderen Aktivitäten an diesem Tag, war zum Anne Frank Tag 2024 das Junge Theater Göttingen in der Klasse 7b mit Klassenlehrerin Frau Klaus. Zwei junge Schauspielerinnen präsentierten eine szenische Lesung aus Anne Franks Tagebuch. Das Angebot war kostenlos, da gefördert von „Demokratie
Am Donnerstag, den 06.06.2024 besuchten die Klassen 5b und 5d gemeinsam mit Frau Hildebrandt, Herrn Käter und Frau Schmidt das Forum Wissen. Bevor unsere kleine Zeitreise begann, führten uns zwei Ägyptologiestudentinnen der Uni Göttingen durch die “Räume des Wissens”. Anschließend erhielten wir einen
Für die 7. Klassen haben am 11.06.2024 die Sportlehrkräfte Frau Feuer und Herr Käter ein Fußballturnier auf den Zietenterrassen organisiert. Begleitet wurden die Klassen von ihren Klassenleitungen Frau Liebl, Frau Klaus, Herr Lorenz und Frau Herrmann. Bei dem Turnier haben die meisten Schüler*innen
Ein spannendes Hockeyturnier der 6. Klassen fand am Montag, 10.06.2024 in der Wörthhalle statt. Organisiert von den Sportlehrern Herrn Albrecht und Herrn Ungureanu und betreut von den Klassenleitungen Frau Dombrowski, Frau Günther, Herr Manjali und Frau Remstedt traten die Klassen in Mädchen- und