Berufe zum Anfassen: Der 7. Jahrgang auf Erkundungstour
Am 24.4.2025 gab es einen besonderen Schultag für die Schülerinnen und Schüler des 7.
Jahrgangs: Im Rahmen der Berufsorientierung hatten sie die Möglichkeit, verschiedene
Berufsfelder und Ausbildungsberufe kennenzulernen. Dafür waren Auszubildende und
Mitarbeiter von Firmen aus der Region Göttingen in die Schule gekommen und stellten
engagiert und [Weiterlesen]
ünschen der Schulgemeinschaft ein fröhliches Osterfest und schöne und erholsame Osterferien!
Herzlich willkommen im Team der Boni II!
Am 27. März 2025 erlebten vier Klassen (7c, 7d, WPK Musik 6 und WPK Musik 10) der Bonifatiusschule Göttingen eine außergewöhnliche und inspirierende Begegnung mit klassischer Musik. Von 10:30 Uhr bis 12:00 Uhr hatten die Schülerinnen und Schüler die Gelegenheit, einer Probe des
In den letzten Wochen beschäftigten sich die Schülerinnen und Schüler des 5. Jahrgangs mit dem Thema Märchen. Sie wiederholten schon bekannte Märchen, lernten neue Märchen kennen und besprachen die Merkmale von Märchen. Außerdem beschäftigten sie sich mit den Handlungsbausteinen von Märchen, um diese
Von 10.00 Uhr bis 15.00 Uhr hieß es am Samstag, 29.03.2025 wieder Türen geöffnet für den Kinderkleiderflohmarkt des Förderverein der Boni II im Nikolaigebäude. Über 30 Anbieter hatten ihre Stände aufgebaut und auch für das leibliche Wohl für Anbieter und Gäste war gesorgt. 
Die Klassen 6a+c, mit Frau Liebl, Frau Nolte und Herrn Schmülling, besuchten am 27.03´25, im Rahmen des Religionsunterrichts, die Göttinger Synagoge. Frau Langenbach begrüßte und sehr freundlich vor dem Gebäude und erzählte die ungewöhnliche Geschichte und Reise dieser alten Fachwerk-Synagoge. Nachdem alle Männer
Ein kunterbuntes Programm erlebten ca. 50 Grundschüler*innen aus den Grundschulen im Umkreis am 26.03.2025 in der Boni II. Gestartet wurde im Nikogebäude mit einer Begrüßung durch unsere Schulleiterin Frau Breckerbohm in der Aula, die Schüler*innen bekamen Namensbutton, angefertigt von Schulsekretätin Frau Heinrichs und
Mit vielen Projekten und Aktionen beging die Boni II am 21. März 2025 in der „Internationalen Woche gegen Rassismus“ einen Antirassismustag in allen Jahrgängen von 5 bis 10: