Besuch der Synagoge
Die Klassen 6a+c, mit Frau Liebl, Frau Nolte und Herrn Schmülling, besuchten am 27.03´25, im Rahmen des Religionsunterrichts, die Göttinger Synagoge. Frau Langenbach begrüßte und sehr freundlich vor dem Gebäude und erzählte die ungewöhnliche Geschichte und Reise dieser alten Fachwerk-Synagoge. Nachdem alle Männer [Weiterlesen]
Ein kunterbuntes Programm erlebten ca. 50 Grundschüler*innen aus den Grundschulen im Umkreis am 26.03.2025 in der Boni II. Gestartet wurde im Nikogebäude mit einer Begrüßung durch unsere Schulleiterin Frau Breckerbohm in der Aula, die Schüler*innen bekamen Namensbutton, angefertigt von Schulsekretätin Frau Heinrichs und
Mit vielen Projekten und Aktionen beging die Boni II am 21. März 2025 in der „Internationalen Woche gegen Rassismus“ einen Antirassismustag in allen Jahrgängen von 5 bis 10:
Klassengottesdienste der 5.Klassen, zur Fastenzeit´25, in St. Michael
Am Diesnstag, 18.03. 2025 nahmen einige unserer 9.-Klässler am Volleyballturnier in der Sporthalle Weende, James-Franck-Ring 1b teil. Die Freie Waldorfschule Göttingen hatte zu einem Göttinger Volleyballturnier eingeladen, welches aus Tradition von einer 11. Klasse als eigenes Projekt umgesetzt worden war, das einen sozialen
Liebe Schulgemeinschaft,
Wir mussten morgens um 7.45 Uhr am Bahnhof sein. Unser Zug kam um 8.10 Uhr. Im Zug haben wir Karten gespielt. Nach 15 Gehminuten waren wir dann endlich beim Museum. Im Museum wurden die Klassen aufgeteilt, um an verschiedenen Stationen arbeiten zu können.
Unsere Schule hat durch die Teilnahme an einem Gewinnspiel von Frau Remstedt 3 Spender für Monatshygiene (Binden und Tampons) gewonnen. In den nächsten Tagen werden diese im Lehrerzimmer im Niko und Parkhaus sowie auf der Lehrerinnentoilette im Hauptgebäude aufgehängt. Wir haben uns aus
„Neue Wege“