Über boni2

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat boni2, 405 Blog Beiträge geschrieben.

Die Boni beim Do Tec Kongress

Unser WPK Energie 10. und der WPK Technik 9. hat am ersten Do Tech Kongress in der Alten Mensa am Wilhelmsplatz teilgenommen.
Das alte Gebäude mit den hohen Decken und der riesigen Leinwand betraten unsere Schülerinnen und Schüler mit viel Ehrfurcht und zeigten sich [Weiterlesen]

2024-12-04T12:33:27+01:004. Dezember 2024|

Wie geht es weiter nach der Schule?

In der letzten Novemberwoche war Frau Förster von der Agentur für Arbeit in allen vier neunten Klassen für eine Schulstunde, um sich über das gerade gelaufene Praktikum zu erkundigen und darauf aufbauend über den weiteren Weg nach der Schule und die Möglichkeiten, die [Weiterlesen]

2024-12-02T11:30:19+01:0030. November 2024|

Ran ans Werkzeug, fertig, los!

Die Bonifatiusschule II nimmt am bundesweiten Handwerkswettbewerb der Firma Würth unter der Schirmherrschaft der Aktion Modernes Handwerk e. V. teil.

Im Rahmen des WPK Technik in Klasse 7 entwerfen und bauen unsere Schülerinnen und Schüler in Vierergruppen unterschiedliche höhenverstellbare Stehtische, die mehrere Funktionen erfüllen [Weiterlesen]
2024-11-27T08:48:47+01:0027. November 2024|

Wir verschönern unseren GTB-Raum und bringen Farbe rein!

Neben Kicker und Ballspielen wirkten die Wände des Ganztagsgruppenraumes trist und öde und so beschloss der WPK Kunst der 7. Klassen diese Wände fröhlich bunt und ansprechend zu gestalten. Wir finden, das ist den Schülerinnen und Schülern zusammen mit Frau Böhm gut gelungen und die Kunstwerke sind nun eine bleibende [Weiterlesen]

2024-11-26T10:53:15+01:0026. November 2024|

Gesellschaft für die Mülleimer

Der WPK Kunst der 7. Klassen mit Frau Böhm bekam die Zusage, einige Wände des Schulgebäudes in der Nikolaistraße künstlerisch zu gestalten und so bekamen zunächst die Mülleimer Gesellschaft in Form von wunderschönen fliegenden Drachen… eine Projektarbeit, die den Schülerinnen und Schülern viel Freude bereitete. [Weiterlesen]

2024-11-26T10:39:36+01:0026. November 2024|

Klassenfahrt 5c&d nach Duderstadt

Die Schüler*innen berichten: Nachdem wir mit unseren Klassenlehrerinnen Frau Schupp und Frau Goldmann und Herrn Willing als Beleitlehrer angekommen sind, haben wir als Erstes einen Rundgang um das Gebäude zum Kennenlernen gemacht und Spiele gespielt. Danach haben wir auch das umliegende Gelände kennengelernt [Weiterlesen]

2024-11-13T13:20:50+01:0013. November 2024|

Klassenfahrt 5a&b zur Burg Ludwigstein

Kaum an der Bonifatiusschule II angekommen, begaben sich die vier neuen 5. Klassen auch schon auf ihre erste Klassenfahrt. Die Klassen 5a und 5b „eroberten“ vom 23. – 25. Oktober 2024 mit ihren Klassenleitungen Herrn Käter und Frau Sachse die mittelalterliche Burg Ludwigstein [Weiterlesen]

2024-11-13T10:25:11+01:0013. November 2024|

Kooperation BBS3-Ritterplan und Boni II

Einmal in der Woche, am Mittwoch, geht der WPK Hauswirtschaft Jahrgang 8 mit Frau Malzahn für vier Schulstunden zur BBS am Ritterplan, um dort zu nähen, backen oder kochen und viele hauswirtschaftliche Dinge zu lernen. Die Schüler*innen „zaubern“ unter professioneller Anleitung handwerkliche Stücke [Weiterlesen]

2024-11-11T10:21:11+01:0011. November 2024|

Besuch einer Zeitzeugin im Geschichtsunterricht

Die 1929 in der Pfalz geborene Dame, ehemals Lehrerin, berichtete der 9A im Geschichtsunterricht über ihre Kindheit während der NS Zeit. Die Schülerinnen und Schüler hörten 90 Minuten aufmerksam zu: Von Essensmarken, der Teilnahme am BDM oder Fliegerangriffen und von zerstörten Städten erzählte [Weiterlesen]

2024-11-05T20:37:13+01:005. November 2024|

Schöne und erholsame Herbstferien!

Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern und Erziehungsberechtigte, liebe Kolleginnen und Kollegen,

wir wünschen der Schulgemeinschaft der Bonifatiusschule II einen schönen Feiertag der deutschen Einheit am 3. Oktober 2024 sowie fröhliche und erholsame Herbstferien und sehen uns hoffentlich alle gesund und munter wieder am [Weiterlesen]

2024-10-03T12:21:07+02:003. Oktober 2024|
Nach oben