Whanaungatanga* – danke für 13 Jahre Bildungspartnerschaft, Cindy Heine!

Im Anschluss an die Gesamtkonferenz vor den Sommerferien, am 20.07.2021, wurde in einer fröhlichen Outdoor-Feier unsere langjährige erste Vorsitzende des Schulelternrates, Frau Cindy Heine verabschiedet. Über 13 Jahre hin (Frau Breckerbohm weiß auch die Anzahl der Stunden, Minuten und Sekunden) hat Frau Heine mit ihren 3 Kindern und 3 verschiedenen [Weiterlesen]

2021-08-23T14:17:02+02:0021. Juli 2021|

Verabschiedungen 2021: So schön, schön war die Zeit …

… unter diesem Motto/Titelsong standen die Verabschiedungen am Ende dieses Schuljahres, denn immer, wenn man geht, gibt es da dieses lachende und dieses weinende Auge. Im Anschluss an die Dienstbesprechung am 21.07.2021 wurden die Kolleg*innen Frau Berger, Frau Maifarth-Junge, Frau Meier-Breski, Frau Mitlewski (FSJ) und Herr Biebermann trotz auch des [Weiterlesen]

2021-07-21T14:14:48+02:0021. Juli 2021|

BELANTIS – Das AbenteuerReich

Viel Spaß und Abenteuer hatten die 9. Klassen am 15.07.2012 im Freizeitpark BELANTIS, den sie mit ihren Klasssenleitungen Frau Günther und Herrn Matzner bei strahlendem Sonnenschein besuchten. Ob Huracan, Drachenritt, Fluch des Pharao oder Belanitus Rache, für jeden war mit Sicherheit eine der mehr als 60 Attraktionen eine willkommene Abwechslung [Weiterlesen]

2021-07-18T19:04:39+02:0015. Juli 2021|

Auf den Spuren der Brüder Grimm

Die Klasse 8a verbrachte am 14.07.2021 einen  Tag im Zeichen von „Märchen“ mit Klassenlehrerin C. Sderra und Co-Klassenlehrerin J. Maifarth-Junge in der Grimmwelt in Kassel. Mit dem Cantus ging es in die Nachbarstadt in Hessen und auch der strömende Regen konnte der guten Laune der Reisenden nichts anhaben. In zwei [Weiterlesen]

2021-07-15T16:27:23+02:0014. Juli 2021|

1. Solarmobil Show an der Boni II

Wie bereits in den Vorjahren hatte unsere Schule mehrere Teams für die Teilnahme am Göttinger Solarcup angemeldet. Der Göttinger Solarcup ist ein Projekt, das von der Stiftung Niedersachsen Metall unterstützt wird und sich an Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 5 bis 9 richtet. Die Materialien wurden größtenteils von der Stiftung [Weiterlesen]

2021-07-12T11:18:00+02:0012. Juli 2021|
Nach oben