Herzlich willkommen
auf der Website der Bonifatiusschule II, der Schule mit Tradition im Herzen der Stadt Göttingen. Für unsere religionssensibel und christlich geprägte Oberschule gibt es kein festgelegtes Einzugsgebiet, so dass Anmeldungen aus dem Bereich der Stadt Göttingen, des Landkreises Göttingen und benachbarter Kreise möglich sind. Wir freuen uns sehr darüber, dass wir ab sofort und für die nächsten Jahrgänge uneingeschränkt nicht katholische Schülerinnen und Schüler in allen Jahrgangsstufen aufnehmen können.
Wir informieren Sie / Dich gern!
Sie finden / du findest uns auch auf instagram: bonifatiusschule_2
Liebe Viertklässler*innen, liebe Eltern, liebe Besucher unserer Website,
in diesem Schuljahr konnten wir unsere Oberschule Bonifatiusschule II mit einem abwechslungsreichen und fröhlichen Schnuppertag interessierten Schüler*innen vorstellen. Damit alle, die an diesem Tag nicht kommen konnten, sich trotzdem ein möglichst umfassendes Bild von unserem Schulangebot machen können, haben wir ein digitales Buch vorbereitet. Ihr seid / Sie sind herzlich eingeladen über den Click in dem Buch zu blättern.
Aktuelle Infos
Schnuppertag – Tag der offenen Tür – Anmeldung – you´re welcome
Liebe Schüler*innen, liebe Eltern und Erziehungsberechtigte, im April bieten wir für die kommenden 5.-Klässler einen Schnuppertag und einen Tag der offenen Tür an. Auf dem Flyer unten findet ihr/finden Sie mit einem Klick die Termine und alle Informationen rund um die Anmeldung. Alle weiteren Informationen zur Anmeldung und die Anmeldeformulare [Weiterlesen]
Sternsinger besuchen uns im Nikogebäude
Die Sternsinger aus St. Michael waren mit Frau Freise da und brachten am 10. Januar der BONI II den Segen für das neue Jahr 2023 - 20*C+M+B+23 - „Christus schütze dieses Haus“ Alle Klassensprecher*innen, Frau Günther, vom Fachbereich Religion und Konrektorin Frau Heinemann-Ludwig nahmen dankbar den Gesang und Segen der [Weiterlesen]
Spendenübergabe zu Weihnachten beim Mittagstisch
Film mit Spendenübergabe! Traditionell haben wir in der Adventszeit durch die Initiative vom Fachbereich Religion mit Frau Günther an vorderster Front wieder Spenden gesammelt, die wir Menschen in Not zum Weihnachtsfest haben zukommen lassen. Viele Tüten selbst gebackene Kekse vom Fachbereich Hauswirtschaft mit Frau Malzahn, liebevoll verpackt, Schokolade, Nüsse, Marzipan, [Weiterlesen]