Herzlich willkommen
auf der Website der Bonifatiusschule II, der Schule mit Tradition im Herzen der Stadt Göttingen. Für unsere religionssensibel und christlich geprägte Oberschule gibt es kein festgelegtes Einzugsgebiet, so dass Anmeldungen aus dem Bereich der Stadt Göttingen, des Landkreises Göttingen und benachbarter Kreise möglich sind. Wir freuen uns sehr darüber, dass wir ab sofort und für die nächsten Jahrgänge uneingeschränkt nicht katholische Schülerinnen und Schüler in allen Jahrgangsstufen aufnehmen können.
Wir informieren Sie / Dich gern!
Sie finden / du findest uns auch auf instagram unter: bonifatiusschule_2
Liebe Viertklässler*innen, liebe Eltern, liebe Besucher unserer Website,
damit Sie sich ein möglichst umfassendes Bild von unserem Schulangebot machen können, haben wir unter anderem ein digitales Buch erstelle. Ihr seid / Sie sind herzlich eingeladen über den Click in dem Buch zu blättern. Auf der Seite ANMELDUNG finden Sie / findet ihr auch Videos. Viel Spaß dabei!
ACHTUNG: Bewirb dich jetzt – ruf an oder komm vorbei – wir suchen dich als FSJ´ler*in an der Boni II (click!)
Aktuelle Infos
Toller 2. Platz für Joel beim Vorlesen
Beim Kreisentscheid des Vorlesewettbewerbs der 6. Klassen hat Joel aus der Klasse 6c der Boni II, der zuvor Schulsieger geworden war, einen tollen 2. Platz errungen. Mit dem gekonnten Vortrag aus seinem Buch "Alles super" von Roddy Doyle konnte er die Jury im Hainberg Gymnasium von sich überzeugen und als [Weiterlesen]
TOM und LISA, eine Alkoholprävention für die 7. Klassen
In 2 Modulen à 4 Unterrichtsstunden lernten unsere 7. Klassen in den ersten Februartagen 2023, jeweils aufgeteilt in 4 bis 5 Kleingruppen, welche Folgen eine Jugend-Party haben kann, wenn Alkohol im Spiel ist. Wie bei einem Rollenspiel erhielt jede/r Schüler:in zu Beginn ein Namenskärtchen. Aufgabe war es, TOM und LISA [Weiterlesen]
Cannabis-Prävention in den 8. Klassen
Unter dem Motto "Kurve kriegen" hat die Beauftragte für Jugendsachen, Jacqueline Emmermann, von der Polizeiinspektion Göttingen, am 9. Februar 2023 mit den 8. Klassen eine Cannabis-Präventionsveranstaltung durchgeführt. Die Besonderheit bei diesem Modul ist die Kooperation mit dem offenen Jugendvollzug Göttingen. Das heißt, dass ein Inhaftierter und sein pädagogischer Begleiter über [Weiterlesen]