Aktuelle Infos2021-11-14T17:05:48+01:00
1709, 2025

Herzsicher

17. September 2025|

Am Dienstag, 16.02.2025 fand in der Aula der Bonifatiusschule II eine Schulung im Rahmen des Projektes „Herzsicher“ der Björn Steiger Stiftung für interessierte Kolleginnen und Kollegen auf Initiative von S. Remstedt statt. Für die praktischen Übungen haben wir als Schule die Puppen und AEDs dafür bekommen. Eine gute Sache eben für die HERZSICHERHEIT aller an der Boni II, da die Lehrer*innen in Zukunft als Multiplikatoren für die Schüler*innen fungieren sollen.
Hier kann man zum Flyer kommen:
https://www.steiger-stiftung.de/wp-content/uploads/Flyer_Herzsicher-in-der-Schule_250430.pdf

1709, 2025

Ich als Teil meiner Klassengemeinschaft 5a

17. September 2025|

In der Klasse 5a von Frau Ernst hat Sozialpädagogin Julia Dolle am Dienstag, 16.09.2025 das Sozialtrainingsmodul „Ich als Teil meiner Klassengemeinschaft“ durchgeführt. Die Schülerinnen und Schüler haben besondere Spiele gespielt, Interviews durchgeführt und ein tolles Klassenwappen kreirt – alles in allem wunderbare Übungen zur Stärkung der Klassengemeinschaft und hilfreich für die weitere Zusammenarbeit als Team!

1509, 2025

Einblick in den WPK Hauswirtschaft im 8. Jahrgang

15. September 2025|

12 Schülerinnen und Schüler des 8. Jahrgangs besuchen seit Schuljahresbeginn immer mittwochs für 4 Unterrichtsstunden die BBS III Göttingen, denn dort findet der WPK Hauswirtschaft statt.

Unter der Anleitung von Frau Cullmann lernen die Schülerinnen und Schüler im ersten Teil des Kurses die Grundlagen der Ernährung kennen und erproben einfache Techniken zur Zubereitung von Speisen. Theoretisch beschäftigten sich die Jugendlichen bis jetzt z.B. mit der Hygiene in der Küche, sie lernten, wie ein Arbeitsplatz eingerichtet ist, welche Obst- und Gemüsesorten saisonal und regional sind und welche Schneidetechniken es gibt. Praktisch bereiteten die Schülerinnen und Schüler schon die leckersten Speisen zu: Pfannkuchen mit herzhafter oder süßer Füllung, Pancakes, Muffins in den verschiedensten Formen, Reis-Gemüsepfanne mit Hähnchen, bunter Nudelsalat und belegte Brötchen.

In Kleingruppen arbeiten die Jugendlichen zusammen und sind nach der Zubereitung und dem gemeinsamen Essen immer auch für die Reinigung und das Aufräumen verantwortlich.

Vielen Dank an Frau Cullmann für die abwechslungsreichen Stunden

an der BBS III

Die Schülerinnen und Schüler des WPK mit Frau Kiel

 

309, 2025

Briefe zum Schuljahresauftakt aus dem Kultusministerium

3. September 2025|

Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte, liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Kolleginnen und Kollegen,

im folgenden die Links zu den Briefen vom Kultusministerium zum Schuljahresauftakt mit der Bitte um freundliche Beachtung!

Schuljahresauftaktschreiben für Eltern und Erziehungsberechtigte:

https://schulnetzmail.nibis.de/files/b61589cc0027cf231fdf8e1171c8892c/2025-09-02_Schuljahresauftaktschreiben_Erziehungsberechtigte.pdf

Schuljahresauftaktschreiben für Eltern und Erziehungsberechtigte in einfacher Sprache:

https://schulnetzmail.nibis.de/files/b61589cc0027cf231fdf8e1171c8892c/2025-09-02_Schuljahresauftaktschreiben_Erziehungsberechtigte_Einfache_Sprache.

Schuljahresauftaktaktschreiben Sek I für Schülerinnen und Schüler:

https://schulnetzmail.nibis.de/files/b61589cc0027cf231fdf8e1171c8892c/2025-09-02_Schuljahresauftaktschreiben_Sek_I.pdf

 

2708, 2025

Schulsozialarbeit an der Boni II

27. August 2025|

Das Team der Schulsozialarbeit der Boni II hat eine kleine Präsentation vorbereitet, um sich der Schulgemeinschaft der Bonifatiusschule II in der neuen Zusammensetzung vorzustellen. Hier erfahrt ihr etwas über die Zielgruppe der Schulsozialarbeit sowie deren Aufgaben und Möglichkeiten. Frau Dolle, Frau Freckmann und Herr Schmülling freuen sich, sich euch vorzustellen und euch kennenzulernen. Die folgende PDF zeigt das Team und das Spektrum klicke hier!

Nach oben