Handballturnier der 8er & Basketballturnier der 9er
Fotos Handball Galerie // Fotos Basketball Galerie Der 13. März 2023 stand bei 2 Jahrgängen ganz im Zeichen des Sports. Die 8. Klassen spielten Handball auf die Tore in der Halle auf den Zietenterrassen und die 9. Klassen warfen auf die Körbe beim Basketball in der Wörthhalle. Herr Albrecht und Herr Ungureanu pfiffen beim Handball und Herr Goetz, Frau Dittrich und Frau Garbrecht achteten auf die Einhaltung der Regeln beim Basketball der 9. Klassen. So konnten sportliche Erfolge erzielt werden und am Ende Siegerehrungen stattfinden.
Vorzeitiger Unterrichtsschluss am Freitag, 03. März 2023
Liebe Eltern- und Erziehungsberechtigte, liebe Schüler*innen,
da für Freitag in der Stadt Göttingen verschiedene Aktionen / Demonstrationen geplant sind, die zwischen 11.00 und 12.00 Uhr am Neuen Rathaus münden sollen, werden wir den Unterricht nach der 4. Stunde beenden, um ein sicheres Nachhausekommen unserer Schüler*innen zu gewährleisten und es ihnen zu ermöglichen, nach Unterrichtsschluss freiwillig an der Demonstration teilzunehmen.
Schulleitung der Bonifatiusschule II
ASCHERMITTWOCH´23 Beginn der Fastenzeit – WÜSTE
Zum Aschermittwochs-Gottesdienst „WÜSTE“ trafen sich alle Jahrgänge in der St. Michael-Kirche, um so den Beginn der österlichen Fastenzeit zu bedenken.
Kennst du das alte Lied? Man singt es seit langer Zeit, singt es von Liebe, Freud und Leid und von der Ewigkeit. Menschen sind unterwegs. Ach, wer nimmt sie bei der Hand, führt sie aus Angst und Einsamkeit in das gelobte Land. Pater Joos verwies zu Beginn auf die Fastentraditionen, die in fast allen Religionen fester Bestandteil sind und den Verzicht, die Reduktion auf das Wesentliche, zum Inhalt haben. Wenn Jugendliche freiwillig ihr Handy/Smartphone weglegen, sich für Handyfasten entscheiden, so ist plötzlich alle Beschäftigung und Ablenkung weg und es ist langweilig, da ist Leere, Wüste. Doch unter dieser Langeweile, da schlummern die Fragen nach Orientierung, nach mir und nach Gott.
Das Bild der Wüste beschäftigte uns, in den Kyrie-Gebeten über verwüstete Städte und Landschaften und der Wüste in mir selbst, in Liedern (Meine engen Grenzen, meine kurze Sicht – wandle sie in Weite! Herr, erbarme Dich.) und Bibeltexten. Auch Jesus ging in die Wüste und wurde dort drei Mal in Versuchung geführt und widerstand dem Bösen. Wie oft werden wir in Versuchung geführt; klauen, weil das Geld nicht reicht und Verzicht keine Alternative darstellt; andere klein- / fertig-machen, damit ich selber groß erscheine; lügen, um Fehler zu vertuschen.
In deinem Zelt möchte ich Gast sein auf ewig, mein Gott, mich bergen im Schutz deiner Flügel. beteten wir für alle Menschen,
– die ihre Heimat, Familie, Freunde durch Kriege verloren haben.
– die durch das Erdbeben in der Türkei und in Syrien liebe Menschen und Obdach verloren haben.
– die durch Schicksale und Krankheiten ihre Sicherheit und Geborgenheit verloren haben.
Herr, du bist die Hoffnung, wo Leben verdorrt, auf steinigem Grund, wachse in mir. Sei keimender Same, sei sicherer Ort, treib Knospen und blühe in mir! Und ein neuer Morgen bricht auf dieser Erde an in einem neuen Tag, blühe in mir. … segne mich und deine Erde; sangen wir zum Schluss, voller Hoffnung auf eine erfüllte Fastenzeit.
Text und Fotos M. Schmülling
Skikurs Boni II vom 16.02. – 24.02.23 im Ahrntal/Italien
S kikurs Boni II vom 16.02. – 24.02.23 im Ahrntal/Italien
K aum zu glauben: Nach 2 skifreien Coronajahren mit 20 fast nur „blutigen“
Anfängern endlich wieder unterwegs.
I m Ederhof eingezogen, Ski-Equipment organisiert, Bruneck erkundet – nun
kann’s losgehen!
S amstag: Der erste Tag auf den Bretterl‘n, die Aufregung war groß!
P izza fahren‘! Das gelang nicht immer, um schnell zu bremsen.
A ber alle machten schnelle Fortschritte.
S türze gehörten mit zum Programm😊.
S echs Tage Sonne satt, manch einer hatte Ähnlichkeit mit einem „Panda“!
—
I n der Mittagspause am Almboden: Trinken, essen, sonnen, schlafen, dösen, Handy!
N achmittags wurde weiter geübt! Die Talabfahrt beherrschten bald alle!
—
S onderprogramm am Abend: Skishow mit Feuerwerk und Nachtrodeln!
Ü berversorgung mit Sauerstoff? Das Schlafbedürfnis wurde immer größer😊!
D azu kam der Muskelkater, aber alle hielten tapfer durch!
T äglich verwöhnte uns Christine mit leckeren Tiroler Spezialitäten.
I n der Nacht schliefen unsere Skiläufer wie die „Murmeltiere“!
R ichtig viel Spaß gab’s am letzten Tag bei der Winter-Olympiade.
O hne Langeweile ging eine super Skiwoche mit einer netten Gruppe zu Ende.
L ast but not least: Im nächsten Jahr sind wir wieder dabei!
(Fotos und Text K. Dittrich)
Toller 2. Platz für Joel beim Vorlesen
Beim Kreisentscheid des Vorlesewettbewerbs der 6. Klassen hat Joel aus der Klasse 6c der Boni II, der zuvor Schulsieger geworden war, einen tollen 2. Platz errungen. Mit dem gekonnten Vortrag aus seinem Buch „Alles super“ von Roddy Doyle konnte er die Jury im Hainberg Gymnasium von sich überzeugen und als Zweitsieger punkten. Wir sind stolz auf ihn und gratulieren ihm von ganzen Herzen.