Über boni2

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat boni2, 405 Blog Beiträge geschrieben.

Wichtige Infos aus dem Sekretariat Boni II und aus dem Kultusministerium

Info aus dem Sekretariat Boni II:
Die Zeugnisse, die wegen Krankheit oder Abwesenheit nicht am Ausgabetermin erhalten wurden, können am Vormittag zu den Bürozeiten am 01.07.2024 oder 29.07.2024 im Sekretariat der Boni II abgeholt werden.

Desweiteren hier im Anhang die Briefe unserer Kultusministerin zum Schujahresende:
Brief an die Eltern zum Schuljahresende
Brief [Weiterlesen]

2024-06-21T11:08:15+02:0019. Juni 2024|

Wichtige Termine bis zum Schuljahresende

 Liebe Eltern, Erziehungsberechtigte, liebe Schülerinnen und Schüler,

  • In der Zeit vom 17.06.2024 bis 21.06.2024 findet keine Ganztagsbetreuung statt. Das gleiche gilt für die AG´s.
  • Am 18.06.2024 endet der Unterricht aufgrund von Verabschiedungen im Kollegium bereits nach der 5. Stunde um 12.15 Uhr.
  • Am 19.06.2024 endet der Unterricht ebenfalls aufgrund Verabschiedungen [Weiterlesen]
2024-06-19T08:09:59+02:0019. Juni 2024|

Spurensuche Mittelalter 6b

Am 19.06.2024 begab sich Frau Günther zum letzten Mal mit ihrer Klasse 6b auf einen Stadtgang. Spurensuche Mittelalter war das Thema, passend zum Geschichtsunterricht der letzten Stunden. Es gab viel zu entdecken an Dingen, die bereits aus dem Mittelalter stammen, unter anderem ging [Weiterlesen]

2024-06-19T08:19:40+02:0019. Juni 2024|

Fahrt zur IdeenExpo 2024

Fahrt zur IdeenExpo
Einen etwas anderen Schultag erlebten Schülerinnen und Schüler des 8. Jahrgangs am Donnerstag, dem 13.6.2024: Gemeinsam mit den Lehrerinnen Frau Eichner, Frau Goldmann und Frau Kiel ging es zur IdeenExpo nach Hannover.

Nach einer entspannten Busreise erreichten wir das Messegelände und konnten [Weiterlesen]

2024-06-19T08:09:15+02:0019. Juni 2024|

Anne Frank Tag der 7b am 12. Juni 2024

Neben anderen Aktivitäten an diesem Tag, war zum Anne Frank Tag 2024 das Junge Theater Göttingen in der Klasse 7b mit Klassenlehrerin Frau Klaus. Zwei junge Schauspielerinnen präsentierten eine szenische Lesung aus Anne Franks Tagebuch. Das Angebot war kostenlos, da gefördert von „Demokratie [Weiterlesen]

2024-06-17T11:30:19+02:0015. Juni 2024|

Zeitreise in das alte Ägypten: Workshop im Forum Wissen

Am Donnerstag, den 06.06.2024 besuchten die Klassen 5b und 5d gemeinsam mit Frau Hildebrandt, Herrn Käter und Frau Schmidt das Forum Wissen. Bevor unsere kleine Zeitreise begann, führten uns zwei Ägyptologiestudentinnen der Uni Göttingen durch die “Räume des Wissens”. Anschließend erhielten wir einen [Weiterlesen]

2024-06-13T09:00:33+02:0013. Juni 2024|

Fußballturnier der 7. Klassen auf den Zietenterrassen

Für die 7. Klassen haben am 11.06.2024 die Sportlehrkräfte Frau Feuer und Herr Käter ein Fußballturnier auf den Zietenterrassen organisiert. Begleitet wurden die Klassen von ihren Klassenleitungen Frau Liebl, Frau Klaus, Herr Lorenz und Frau Herrmann. Bei dem Turnier haben die meisten Schüler*innen [Weiterlesen]

2024-06-13T09:18:23+02:0013. Juni 2024|

Hockeyturnier der 6. Klassen in der Wörthhalle

Ein spannendes Hockeyturnier der 6. Klassen fand am Montag, 10.06.2024 in der Wörthhalle statt. Organisiert von den Sportlehrern Herrn Albrecht und Herrn Ungureanu und betreut von den Klassenleitungen Frau Dombrowski, Frau Günther, Herr Manjali und Frau Remstedt traten die Klassen in Mädchen- und [Weiterlesen]

2024-06-11T08:51:22+02:0011. Juni 2024|
Nach oben