Die Boni beim Do Tec Kongress
Unser WPK Energie 10. und der WPK Technik 9. hat am ersten Do Tech Kongress in der Alten Mensa am Wilhelmsplatz teilgenommen.
Das alte Gebäude mit den hohen Decken und der riesigen Leinwand betraten unsere Schülerinnen und Schüler mit viel Ehrfurcht und zeigten sich [Weiterlesen]
In der letzten Novemberwoche war Frau Förster von der Agentur für Arbeit in allen vier neunten Klassen für eine Schulstunde, um sich über das gerade gelaufene Praktikum zu erkundigen und darauf aufbauend über den weiteren Weg nach der Schule und die Möglichkeiten, die
Die Bonifatiusschule II nimmt am bundesweiten Handwerkswettbewerb der Firma Würth unter der Schirmherrschaft der Aktion Modernes Handwerk e. V. teil.
Die Schüler*innen berichten: Nachdem wir mit unseren Klassenlehrerinnen Frau Schupp und Frau Goldmann und Herrn Willing als Beleitlehrer angekommen sind, haben wir als Erstes einen Rundgang um das Gebäude zum Kennenlernen gemacht und Spiele gespielt. Danach haben wir auch das umliegende Gelände kennengelernt
Kaum an der Bonifatiusschule II angekommen, begaben sich die vier neuen 5. Klassen auch schon auf ihre erste Klassenfahrt. Die Klassen 5a und 5b „eroberten“ vom 23. – 25. Oktober 2024 mit ihren Klassenleitungen Herrn Käter und Frau Sachse die mittelalterliche Burg Ludwigstein
Einmal in der Woche, am Mittwoch, geht der WPK Hauswirtschaft Jahrgang 8 mit Frau Malzahn für vier Schulstunden zur BBS am Ritterplan, um dort zu nähen, backen oder kochen und viele hauswirtschaftliche Dinge zu lernen. Die Schüler*innen „zaubern“ unter professioneller Anleitung handwerkliche Stücke
Die 1929 in der Pfalz geborene Dame, ehemals Lehrerin, berichtete der 9A im Geschichtsunterricht über ihre Kindheit während der NS Zeit. Die Schülerinnen und Schüler hörten 90 Minuten aufmerksam zu: Von Essensmarken, der Teilnahme am BDM oder Fliegerangriffen und von zerstörten Städten erzählte
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern und Erziehungsberechtigte, liebe Kolleginnen und Kollegen,