Aktuelle Infos2021-11-14T17:05:48+01:00
1705, 2024

Wichtige Infos / Termine

17. Mai 2024|

Sehr geehrte Erziehungsberechtigte, liebe Schülerinnen und Schüler,

hiermit möchte ich Sie darüber in Kenntnis setzen, dass am Donnerstag, 30.05.2024 für alle Schülerinnen und Schüler nach der 4. Stunde Unterrichtsschluss ist, da der 30.05.2024 Fronleichnam und somit ein katholischer Feiertag ist.

Des Weiteren möchte ich ebenfalls darüber informieren, dass am 03.06.2024 aufgrund der mündlichen Prüfung der Abschlussschülerinnen und Abschlussschüler für die Schülerinnen und Schüler der Jahrgänge 5 – 9 unterrichtsfrei ist.

Ich bitte um Beachtung und ihr Verständnis.

Mit freundlichen Grüßen
Daniela Breckerbohm
Schulleitung

805, 2024

Schulbuchausleihe für das kommende Schuljahr 2024/2025

8. Mai 2024|

Liebe Eltern- und Erziehungsberechtigte, liebe Schüler*innen,
unter „Unsere Schule“ / „Downloads“ / „Downloads Schulbuchlisten nach Klassenstufen“ finden Sie / findet ihr ab sofort die Schulbuchlisten für alle Klassenstufen von Klasse 5 bis Klasse 10 zum Herunterladen. Dort befinden sich in dem Anschreiben auch die Kontodaten zur Überweisung der Ausleihgebühren an die Schule, die Sie bitte bis Ende Mai überweisen müssen, um die Schulbücher ausleihen zu können.
Mit freundlichen Grüßen
Schulleitung Boni II

705, 2024

Idee Sommerferien für Pflanzenfreunde

7. Mai 2024|

Entdeckertouren im BLAB / Alter Botanischer Garten
Gemeinsam untersuchen wir an vier Tagen Pflanzen in unterschiedlichen Lebensräumen. Wir fahren mit dem Stadtbus an verschiedene Orte und nehmen dort die biologische Vielfalt unter die Lupe. Neben unseren Untersuchungen mit Lupe und Binokular, fertigen wir Zeichnungen an und werden kreativ bei einer Foto-Challenge. Natürlich gehören Spiele, Spaß und Picknick auch zu unserem Programm.
Sei schnell: Die Teilnehmerzahl ist auf 12 Schüler:innen im Alter von 10 bis 14 Jahren begrenzt.
Dieses Angebot ist kostenlos
Werde Pflanzenexpert:in!
Ferienprogramm im BLAB
2.-5. Juli 2024, siehe PDF:   2024-SoFerienprogramm-BLAB-bunteVielfalt

205, 2024

Cannabis-Prävention in den 8. Klassen

2. Mai 2024|

Die Präventionsbeauftragte der Polizeiinspektion Göttingen, Polizeihauptkommissarin Tatjana Meyer, informierte heute die Klassen 8a und 8c über die Gefahren des Konsums von Cannabis. Bereits am 18.04. erhielten die Klassen 8b und 8d die Aufklärung. Trotz der Legalisierung, die am 1.4.24 in Kraft trat, ist der Cannabiskonsum von Jugendlichen nach wie vor strafbar. Davon berichtete sehr authentisch ein junger Delinquent, der zur Zeit im offenen Jugendvollzug am Leineberg einsitzt und mit einem Vollzugsbeamten an der Veranstaltung teilnahm. Mit den vorbereiteten Fragen, die die Schüler:innen stellten, entwickelte sich ein lebendiger Austausch, der vom Ergebnis hoffendlich seine positive Wirkung zeigt.

Herzlichen Dank den Protagonisten für ihren präventiven Einsatz. (Sm)
2604, 2024

Anmeldungen 2024

26. April 2024|

Die offiziellen Anmeldetermine der Bonifatiusschule im Nikolaigebäude 1a Bürgerstr./Ecke Nikolaistr. sind am:

  • Montag, 29.04.2024 von 7.30 bis 17.30 Uhr
  • Dienstag, 30.04.2024 von 7.30 bis 14.00 Uhr
  • Nachmeldetermin für Rückläufer:
    Donnerstag, 23.05.2024 von 7.30 bis 14.00 Uhr
  • Bei Fragen rund um die Anmeldung und zu unserer Schule melden Sie sich gern telefonisch oder per E-Mail bei uns. An beiden Anmeldetagen steht Ihnen unsere Schulleitung in der Zeit von 13.30 Uhr bis 16.00 Uhr zu einem kurzen Informationsgespräch zur Verfügung.
Nach oben