Klick: Weitere Fotos siehe Galerie! Unser Sozialpädagoge Michael Schmülling, Wirtschaftslehrer Jan Abel und die Klassenlehrerinnen Kerstin Dittrich, Heike Heinemann-Ludwig und Rita Werner besuchten unsere 8. - Klässler und lieferten Material für den folgenden Bericht:
Die Schülerinnen und Schüler unserer drei 8. Klassen absolvierten 10 Tage Berufsorientierung in je drei verschiedenen Bereichen und waren zumeist mit großem Eifer bei der Sache. So wurden zum Beispiel im Bereich Design/Textil schöne Taschen genäht; im kaufmännischen Bereich Schreibarbeiten am Computer erledigt und eine PPP erstellt; ein Metallwürfel und eine Eisensäge wurden in der Metallwerkstatt hergestellt, gefeilt und poliert und in der Küche, der Gastronomie und im Bereich Hauswirtschaft und Service wurden köstliche Gerichte gezaubert, aber auch alle Aufgaben erledigt, die vorher und nachher notwendig sind, bis das Essen auf dem Tisch steht und später auch das Geschirr wieder im Schrank...
Weiterlesen
Verfasst von Heike Heinemann-Ludwig am . Veröffentlicht in Allgemeine Informationen
Geschrieben von Christiane Günther:
Am Samstag, 14.März 2015 nahmen Schülerinnen und Schüler der Bonifatiusschule II über 50 Koffer-, Taschen- und Geschirrspenden in der Zeit zwischen 10.00 und 13.00 Uhr auf dem Schulhof des Nikolaigebäudes entgegen für die Flüchtlinge in Friedland. Um 12.45 Uhr war der Sprinter so gefüllt, dass nur noch die Fahrerin und 2 Schüler Platz fanden. Ein Karton, der bei Rückkehr netterweise noch am Schulgebäude abgestellt worden war, wird bei der nächsten Fuhre mitgenommen.
Weiterlesen
Verfasst von Heike Heinemann-Ludwig am . Veröffentlicht in Aktuelles
... so heißt das neue Kinder- und Jugendstück des Jungen Theaters in Kooperation mit dem Deutschen Theater von Theo Fransz, welches die Klasse 5a der Boni II am 12.03.2015 um 18.00 Uhr mit ihrer Klassenlehrerin Frau Berger, einigen Müttern oder Geschwistern und Frau Heinemann-Ludwig zur Premiere besucht hat. Dabei waren auch die Theaterpädagoginnen beider Theater, von denen die Thaterpädagogin vom DT in Zusammenarbeit mit Frau Berger das Stück mit der Patenklasse 5a vorbereitet hatte und auch ein Probenbesuch vorangestellt war.
Weiterlesen
Verfasst von Heike Heinemann-Ludwig am . Veröffentlicht in Aktuelles
Klick: Weitere Fotos siehe Galerie! Gespannte, verblüffte, angestrengte, erstaunte und vor allem fröhliche Gesichter von 4.-Klässlern konnte man am 12.03.2015 in den Fachräumen von Chemie, Biologie, Physik, Informatik und Werken sehen. Große Schülerinnen und Schüler unserer Boni II - unter fachgerechter Anleitung der Kolleginnen und Kollegen - experimentierten und werkelten mit den Grundschüler/-innen und allen hat es viel Freude bereitet, den lehrenden und den lernenden Schüler/-innen und den Kolleginnen und Kollegen aller drei Schulen.
Weiterlesen
Verfasst von Heike Heinemann-Ludwig am . Veröffentlicht in Aktuelles
Klick: Weitere Fotos siehe Galerie! Einen Berufeparcours durchliefen am 10.03.2015 20 Jungen und am 11.03.2015 20 Mädchen der Boni II und sie lernten dort über 20 interessante Berufe aus unterschiedlichen Bereichen kennen. Vertreten waren bei der Vorstellung der Berufe in der KGS die BBS II und BBS III und zahlreiche bekannte Göttinger Unternehmen wie Sartorius, Zeiss und auch unser SchulBetrieb MAHR. An allen Stationen stellten Schüler/-innen oder Auszubildende der Berufsschulen / der Betriebe die Berufe in Form von interessanten Aufgaben vor und die Schüler/-innen hatten einen Laufzettel, der abgezeichnet wurde und auf dem Noten für die Station / den Beruf gegeben werden sollten. Natürlich durften auch Fragen zum Beruf gestellt werden.
Verfasst von Heike Heinemann-Ludwig am . Veröffentlicht in Allgemeine Informationen
Von Michael Schmülling: Fünfzehn Schüler/-innen der BONI II unter der Leitung von Michael Schmülling verlegten am 6.+7. März 2015 ihren Unterricht im Rahmen der Juleicaausbilung in das Jugendhaus St. Michael. Bereits im Oktober 2014 begann ihr Wahlpflichtkurs mit einem 6-tägigen persönlichkeitsorientierten Kurs in Berlin. Im Februar folgte ein Wochenende in der Jugendherberge Northeim, wo es um das Hineinarbeiten in die Rolle der Gruppenleitung ging. Und jetzt, im Jugendhaus, standen "Demokratie in der Gruppe", Rollenprofile, Konfliktmanagement, Gruppenentwicklungsphasen und das Erlernen der Projektmethode an.
Weiterlesen
Verfasst von Heike Heinemann-Ludwig am . Veröffentlicht in Allgemeine Informationen
Klick: Weitere Fotos siehe Galerie!
Und wieder dürften die Verkaufszahlen gestimmt haben beim diesmal 16. Kleidermarkt des Fördervereins der Boni II am 07.03. im Niko-Gebäude. Ein riesiger Fahrradparkplatz und viele Kinderwagen zeugten von zahlreichen Besuchern schon vor den Toren des Gebäudes und beim Eintreten stieg sofort der Duft frischgebackener Waffeln und Donuts von Frau Förtsch und Tochter Anna in die Nase. Natürlich gab es wieder diverse Kuchensorten, die fleißige Helferinnen und Helfer im umfunktionierten Physikraum als Cafe verkauften.
Weiterlesen
Verfasst von Heike Heinemann-Ludwig am . Veröffentlicht in Aktuelles
Am Freitagnachmittag, dem 27.02.2015 hat Henrik Beckmann aus der Klasse 6b, Vorlesewettbewerbs-Sieger der Boni II im Dezember 2014, mutig am Stadtentscheid des Vorlesewettbewerbs im Kreishaus teilgenommen. Unterstützt wurde er von seiner Familie und von Frau Berger, Fachleiterin Deutsch der Boni II. Laut Frau Berger hat Henrik seine Sache richtig gut gemacht. Ganz lebendig und souverän kam sein Lesevortrag "Die drei Fragezeichen - Panik im Paradies" von Ulf Blanck beim Publikum an. Aber wie es in Wettbewerben nun mal ist, gab es aus Sicht der Jury noch bessere Kandidaten. Für Henrik war es eine aufregende Erfahrung. Toll gemacht! Das Buch des vorgetragenen Fremdtextes durfte er als Geschenk mitnehmen. Fotos Frau Beckmann
Verfasst von Heike Heinemann-Ludwig am . Veröffentlicht in Aktuelles
...das können auf jeden Fall jetzt die Schülerinnen und Schüler mit ihren Eltern sagen, die der Einladung des Beratungslehrerteams Frau Stobbe und Herr Nafe gefolgt sind und am 20.03.2014 in der Aula der Boni II waren.
Weiterlesen
Verfasst von Heike Heinemann-Ludwig am . Veröffentlicht in Aktuelles
Weitere Fotos siehe Galerie! Gespannte, verblüffte, angestrengte, erstaunte und vor allem fröhliche Gesichter von 4.-Klässlern konnte man am 13.03. in den Fachräumen von Chemie, Biologie, Physik, Informatik und Werken sehen. Große Schülerinnen und Schüler unserer Boni II - unter vorheriger Anleitung der Kolleginnen und Kollegen - experimentierten und werkelten mit den Grundschüler/-innen und allen hat es viel Freude bereitet, den lehrenden und den lernenden Schüler/-innen.
Weiterlesen
Verfasst von Heike Heinemann-Ludwig am . Veröffentlicht in Aktuelles
Weitere Fotos siehe Galerie!
Und wieder dürften die Verkaufszahlen gestimmt haben beim diesmal 14. Kleidermarkt des Fördervereins der Boni II am 08.03. im Niko-Gebäude. Ein riesiger Fahrradparkplatz und viele Kinderwagen zeugten von vielen Besuchern schon vor den Toren des Gebäudes, wo wegen des schönen Sonnenscheins auch einige Verkäufer ihren Platz gefunden hatten. Drinnen duftete es wie gewohnt nach leckeren Donuts von Frau Förtsch und natürlich gab es neben diversen Kuchensorten auch Deftiges wie Salat mit Würstchen.
Weiterlesen
Verfasst von Heike Heinemann-Ludwig am . Veröffentlicht in Aktuelles
Weitere Fotos siehe Galerie!
Wolltest du/wollten Sie schon immer mal nähen lernen? Hier das tolle Angebot des Berufsbildungszentrums für einen Nähkurs - klick!
Unser Sozialpädagoge Herr Schmülling und die Klassenlehrerinnen besuchten unsere 8. - Klässler und lieferten Material für den folgenden Bericht: Die Schülerinnen und Schüler unserer drei 8. Klassen absolvierten oder absolvieren gerade 10 Tage Berufsorientierung in verschiedenern
handwerklichen Bereichen und sind mit großem Eifer bei der Sache. So wurden zum Beispiel im Bereich Design/Textil wunderschöne kleine Stoffhühner genäht; im PC-Bereich ein "Turm zerlegt" und die Hardware gecheckt und in der Küche wurden Tomaten entkernt, eine Bayrische Creme sowie Gemüse zubereitet.
Gummidichtungen wurden im Kfz-Bereich von einigen Mädchen entfettet und von den Jungs wurde ein altes Auto zerlegt, um es zu recyclen, doch vorher durfte die Motorhaube mit viel Spaß dabei besprüht werden und im Metallbereich wurden Metallrahmen genietet, in die später eine Holzwand kommt. Diese Wände werden dann für Wahlplakate in der Stadt aufgestellt, gebaut von unseren Schülern!
Ölige Hände gab es in der Zweiradwerkstatt, wo ordentlich geschraubt wurde und im Bereich Raum und Farbe wurde der Farbkreis erklärt und entsprechend sollten Übungen und am Ende ein Schild angefertigt werden. Der Bereich "Raum" ist eine handwerkliche Übung im Umgang mit Holz und Holzverbindungen, z.B. per Zapfen oder Dübel oder Steckverbindungen.
Zwei wunderschöne Nistkästen für unsere Schule wurden in der Tischlerei gebaut, nachdem auch ein Spaziergang am Kehr auf dem Naturlehrpfad bei schönem Wetter stattfand, um Hasel- und Weidenruten zu schneiden, um daraus Weidenflöten und Haselnusspfeifen zu bauen. Außerdem ist noch der Bau eines CD - Regals geplant.
Verfasst von Heike Heinemann-Ludwig am . Veröffentlicht in Aktuelles
Geschrieben von Pater Hösl, St. Michael / Fotos Frau Hartmann-Schmidt
Am Aschermittwoch geben sich in Sankt Michael die Gläubigen die Klinke in die Hand - nach dem Gottesdienst bedeutet vor dem (nächsten) Gottesdienst. Den Auftakt früh am Morgen machten die 5. und 6. Klassen der Boni II. Die Musik-AG um Michael Schmülling hatte gewohnt neben dem Sakristei-Eingang Platz bezogen. Wie eine Lokomotive schoben sie den Musik-Zug an, da der frühe Morgen bei Schülern wie Erwachsenen nicht gerade die "Prime Time" des Singens ist. Alle Lieder beschäftigten sich textlich mit den Themen des Tages.
Weiterlesen
Verfasst von Heike Heinemann-Ludwig am . Veröffentlicht in Aktuelles
Um 8.00 Uhr am O7. und 08.03.2013 startete die Klasse 8R1 das spannende Projekt der Potenzialanalyse für die Berufsorientierung bei der Beschäftigungsförderung Göttingen, welches unser Sozialpädagoge Michael Schmülling für die 8. Klassen der Boni II vermittelt hat. Die Klasse 8R2 folgt damit in der nächsten Woche. Nach einer Begrüßung und der Vorstellung der Projektleiter/-innen wurde die Klasse in 5 Gruppen eingeteilt, die sogleich mit unterschiedlichen Aufgaben, die sich alle auf den Test individueller Stärken bezogen, begannen. So wurden zum Beispiel verschiedene Aufgaben am Computer gelöst und in einer Werkstatt aus einem Metallstab ein Werkstück gebogen und gefeilt.
Weiterlesen
Verfasst von Heike Heinemann-Ludwig am . Veröffentlicht in Allgemeine Informationen
Für die mündlichen Prüfungen im Fach Englisch wünschen wir unseren 10.-Klässlern von Montag, dem 13.03. bis Mittwoch, dem 15.03.2017 viel Glück und gute Nerven... natürlich auch den Prüferinnen.
Verfasst von Heike Heinemann-Ludwig am . Veröffentlicht in Allgemeine Informationen
Allen Besuchern unserer Homepage wünschen wir erholsame Osterferien!
Verfasst von Heike Heinemann-Ludwig am . Veröffentlicht in Allgemeine Informationen
KLICK:Pdf._Boni_II_in_Kürze
Am 22.04.2016 ist unser Tag der offenen Tür von 15.00 bis 17.30 Uhr im Nikolaigebäude, Bürgerstr. / Ecke Nikolaistr. 1a und am 14.04.2016 ein Info-Abend in der Aula im Nikolaigebäude. Weitere Infos... klick! http://www.bonifatiusschule-goettingen.de/index.php/die-boni-ii/unsere-schule/anmeldung-info-5-klasse
Verfasst von Heike Heinemann-Ludwig am . Veröffentlicht in Allgemeine Informationen
Wir wünschen allen Schülerinnen und Schülern, der gesamten Schulgemeinschaft und allen Besuchern unserer Homepage schöne und erholsame Osterferien! Schulbeginn ist am Montag, dem 13.04.2015 zur 1. Stunde.
Verfasst von Heike Heinemann-Ludwig am . Veröffentlicht in Allgemeine Informationen
Die Bonifatiusschule II hilft mit Unterstützung der beiden kath. Grundschulen Bonifatiusschule I und Godehardschule sowie der Kita St. Michael.
Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte, liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Besucher der Homepage,
angesichts der vielen Krisenherde auf der Welt wollen wir als Christen nicht untätig zusehen. Wir bitten Sie, gemeinsam mit Ihren Kindern den Menschen zu helfen, die zurzeit unsere Hilfe benötigen.
Die Flüchtlinge in Friedland brauchen dringend funktionierende Koffer, Taschen, Teller, Becher, Töpfe, Pfannen, Bestecke.
Diese Spenden sammeln wir in unseren Einrichtungen bis zum 14.03.2015. Sie können diese Spenden aber auch am Samstag, den 14.03.2015 in der Zeit von 10.00 - 13.00 Uhr direkt zum Schulhof beim Nikolaigebäude, Nikolaistr.1a / Ecke Bürgerstr. bringen.
Vielen Dank für Ihre hilfreiche Unterstützung, Fachleitung kath. Religion, Christiane Günther
Verfasst von Heike Heinemann-Ludwig am . Veröffentlicht in Allgemeine Informationen
Der Förderverein der Boni II lädt Verkäufer und Käufer herzlich zum 16. Kleider- Spielzeugmarkt am Samstag, 07.03.2015 von 11 - 14 Uhr im Gebäude der Nikolaistraße 1a ein. Angeboten werden Kleidungsstücke aller Größen (insbesondere auch Erwachsenenkleidung) sowie Spielzeug aller Art. Information für Anbieter: pdf (klick!)
Melden Sie sich per e-mail an bei: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Auch Schulklassen der Boni II können Stände aufbauen, um ihre Klassenkassen aufzubessern. Zur Unterstützung der Kauflaune wird neben Kaffee und Kuchen auch "Herzhaftes" angeboten. Ein buntes Salatbuffet erwartet Sie. Über eine lebhafte Beteiligung würde sich der Förderverein im Namen der BONI II und ihrer Schülerinnen und Schüler sehr freuen.
Verfasst von Heike Heinemann-Ludwig am . Veröffentlicht in Allgemeine Informationen
Der Förderverein der Boni II lädt Verkäufer und Käufer herzlich zum 16. Kleider- Spielzeugmarkt am Samstag, 07.03.2015 von 11 - 14 Uhr im Gebäude der Nikolaistraße 1a ein. Angeboten werden Kleidungsstücke aller Größen (insbesondere auch Erwachsenenkleidung) sowie Spielzeug aller Art. Information für Anbieter: pdf (klick!)
Melden Sie sich per e-mail an bei: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Auch Schulklassen der Boni II können Stände aufbauen, um ihre Klassenkassen aufzubessern. Zur Unterstützung der Kauflaune wird neben Kaffee und Kuchen auch "Herzhaftes" angeboten. Ein buntes Salatbuffet erwartet Sie. Über eine lebhafte Beteiligung würde sich der Förderverein im Namen der BONI II und ihrer Schülerinnen und Schüler sehr freuen.
Verfasst von Heike Heinemann-Ludwig am . Veröffentlicht in Aktuelles
Die Boni II stellt die Oberschule vor. Beginn in der Stadthalle am 26.03. ist um 19.30 Uhr.
Verfasst von Heike Heinemann-Ludwig am . Veröffentlicht in Aktuelles
Die schriftlichen Abschlussarbeiten sind geschafft, im Juni folgen nun die mündlichen Prüfungen (02. und 03.06.), ganz neu, die mündlichen Prüfungen im Fach Englisch (17. und 18.06.). Gutes Durchhalten beim Lernen! Hier noch einmal ein Hinweis auf die Themen und Termine im Frühjahr 2014, nachzulesen auf der Seite des Niedersächsischen Kultusministeriums:
http://www.mk.niedersachsen.de/portal/live.php?navigation_id=1894&article_id=6432&_psmand=8
PDF Termine
PDF Termine und Ergänzungen
Verfasst von Heike Heinemann-Ludwig am . Veröffentlicht in Unser Schulteam
Wir wünschen allen Besuchern unserer Homepage erholsame Ferien! Am Donnerstag geht es wieder los!!!
Verfasst von Heike Heinemann-Ludwig am . Veröffentlicht in Aktuelles
Als Anerkennung, Wertschätzung und als Dank für die tägliche Arbeit und Leistung der Lehrenden und Mitarbeiter, erklärte Herr Schneider-Blank vom Generalvikariat in Hildesheim, gibt es seit einiger Zeit den Gesundheitstag - auch an den Schulen des Bistums Hildesheim. Am 21.03.2012 war es dank unserer Mitarbeitervertretung in der Boni II soweit. Die Klassenräume des Nikolaigebäudes wurden zu Übungsstätten umfunktioniert, in denen Mitarbeiter der VHS Göttingen unter der Leitung von Frau Piechota neun verschiedene tolle Angebote machten, von denen jeder einzelne sich drei Angebote auswählen konnte (siehe Plakat).
Weiterlesen
Verfasst von Heike Heinemann-Ludwig am . Veröffentlicht in Aktuelles
Seit dem Schulhalbjahr 2012 hat die Boni II im Niko-Gebäude einen neuen Frühstücks-Service, der bei den Schüler/-innen gut ankommt und gut angenommen wird. Im Angebot sind....
Verfasst von Heike Heinemann-Ludwig am . Veröffentlicht in Aktuelles
Zu einem Musical-Gottesdienst waren am Sonntag, dem 18.03.2012 in der St. Vinzenz-Kirche in Weende die Mitglieder der Gemeinde und alle Interessierten eingeladen. Um 11.00 Uhr präsentierte sich unsere 40-köpfige Musik-AG noch einmal mit Stücken aus dem bekannten Musical "Jesus Christ Superstar". Pfarrer Haase war schon bei der Probe am Freitag ganz begeistert von der Qualität der Aufführung. Der Gottesdienst war gut besucht und die Sänger und Musiker mit Begeisterung bei der Sache. Eine tolle Aktion der Zusammenarbeit der Boni II mit den Kirchengemeinden vor Ort, einige Omas und Opas waren stolz auf ihre Enkel!
Verfasst von Heike Heinemann-Ludwig am . Veröffentlicht in Aktuelles
Zu einem Feedback-Treffen aller Busscouts der Boni II hatten am 12.03.2012 unsere Busscout-Trainer Herr Bode und Herr Iben eingeladen. Vergangene Einsätze der Busscouts konnten besprochen und analysiert werden und das Wir-Gefühl wurde mal wieder aufgefrischt. Gestärkt mit neuer Motivation und gut geschult gehen unsere Busscouts wieder ihren Aufgaben nach.
Verfasst von Heike Heinemann-Ludwig am . Veröffentlicht in Aktuelles
"Ran an den Computer!" lautete das Motto am 06.03.2012 in der Boni II. Schüler/-innen der 7R2 schulten am Nachmittag ihre und andere Großeltern am PC. Die Idee entstammte einem preisgekrönten und generationsverbindenden Projekt von Sparkasse und n-21. Mehr und mehr wird das Internet Teil unseres gesellschaftlichen Lebens. Doch daran teilzuhaben, online einzukaufen, Reisen zu buchen oder Überweisungen zu tätigen, kann und darf kein Sonderrecht der jüngeren Generation sein.
Weiterlesen
Verfasst von Heike Heinemann-Ludwig am . Veröffentlicht in Aktuelles
Zu einem "Schnuppernachmittag" bei Kaffee und Kuchen trafen sich die LehrerInnen der 3./4. Klassen der Grundschulen der Boni I und der Godehardschule und die LehrerInnen der 5./6. Klassen der Boni II. Unter anderem wurden Ideen für eine weitere gute Zusammenarbeit gesammelt, zum Beispiel gemeinsame Sportveranstaltungen, Kennenlernnachmittage oder Arbeitsgemeinschaften.
Verfasst von Heike Heinemann-Ludwig am . Veröffentlicht in Aktuelles
Einen abwechslungsreichen Schulvormittag verbrachte die Klasse 8R1 am Welttag der Hauswirtschaft in der BBS III am Ritterplan. An 6 verschiedenen Stationen rund um die Hauswirtschaft konnten die Boni-SchülerInnen reichhaltige Erfahrungen sammeln und auch Kostproben testen. "Hauswirtschaft - ein Beruf mit Zukunft" war das Motto des Stationenlernens.
Weiterlesen
Verfasst von Heike Heinemann-Ludwig am . Veröffentlicht in Aktuelles
Einen wahren Gottesdienstmarathon haben am Aschermittwochvormittag Pater Hösl und seine Mitarbeiter in St. Michael vollzogen. Um 7.45 Uhr die 5./6. Klassen, um 9.00 Uhr Gemeindegottesdienst und die 9./10. Klassen und um 10.30 Uhr die 7./8. Klassen unserer Schule.
Weiterlesen
Verfasst von Heike Heinemann-Ludwig am . Veröffentlicht in Unser Schulteam
Wir wünschen allen Besuchern unserer Homepage einen guten Start in das Schuljahr 2010/2011!!! 


Im neuen Schuljahr freuen wir uns auf drei neue 5. Klassen und begrüßen sie herzlich!!!
Weiterlesen
Verfasst von Heike Heinemann-Ludwig am . Veröffentlicht in Aktuelles
Den Aktionstag für ZIVILCOURAGE und gegen GEWALTam 15. März 2010 hat die Polizeidirektion Göttingen in diesem Jahr zum Anlass genommen, um im Alten Rathaus in Göttingen das größte Zivilcourageprojekt in Stadt und Landkreis Göttingen - die "Bus-Scouts" in einem besonderen Rahmen zu würdigen.
Auch an unserer Schule haben schon vier Schülerjahrgänge der 8. Klassen an diesem Projekt teilgenommen und versehen ihren Dienst als Bus-Scouts in Göttingen und Umgebung.
Weiterlesen